Hallo Zusammen und speziell Hallo Gerd,
ich würde meine R1100R (BJ 97) auch alleine synchronisieren können und mir dazu die passende Schlauchwaage nach Gerds Anleitung bauen und traue mir das auch handwerklich zu - ABER - Warum immer alles selber haben und machen?
Daher meine Frage in die ...
Die Suche ergab 34 Treffer
- Mo 20. Apr 2015, 18:49
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Synchronisiert man eine R850 genauso, wie R11x0?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 21023
- Sa 4. Apr 2015, 10:02
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Einspritzventile R1100xx und R1150xx näher betrachtet
- Antworten: 126
- Zugriffe: 89333
Re: Einspritzventile R1100xx und R1150xx näher betrachtet
Seit gestern habe ich die "Neue" Version der ESV für die R1100 GS verbaut. Ohne Schlauch abschnippeln, alles sehr passgenau, und pro ESV knapp 10 Minuten für den Einbau gebraucht. Sollte das Moped irgendwann mal verkauft werden, kann alles im original Zustand zurück gebaut werden.
Gestern am ...
Gestern am ...
- So 29. Mär 2015, 14:57
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6259
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Oha. Jetzt weiss ich es auch. Leovince fahren ist prollig, und laut ist out. Ziemlich dumme Aussage wie ich finde. Kann sich ja nicht jeder eine SR Anlage leisten.
Gruss Gerd
Gruss Gerd
- Di 24. Mär 2015, 18:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Einspritzdüsen 4-Loch in 1100GS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8592
Re: Einspritzdüsen 4-Loch in 1100GS
Danke für die Info. Werde gleich mal nachschauen.
Herzliche Grüsse
Gerd
Herzliche Grüsse
Gerd
- Do 19. Mär 2015, 08:44
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Drosselklappen Nummern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1115
Re: Drosselklappen Nummern
Hallo Boxer-Gemeinde.
Habe mir die Frage selbst beantwortet. Die Drosselklappe mit der Nummer 75/45/114 ist identisch, und kann verwendet werden. Die neuere Drosselklappe ist beschichtet, und sieht nicht mehr so gammelig aus.
Herzliche Grüsse
Gerd
Habe mir die Frage selbst beantwortet. Die Drosselklappe mit der Nummer 75/45/114 ist identisch, und kann verwendet werden. Die neuere Drosselklappe ist beschichtet, und sieht nicht mehr so gammelig aus.
Herzliche Grüsse
Gerd
- Mo 16. Mär 2015, 22:37
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Drosselklappen Nummern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1115
Drosselklappen Nummern
Hallo und guten Abend.
Da die rechte Drosselklappenwelle an meiner R1100GS ausgeschlagen ist, möchte ich nun die Drosselklappe wechseln. Verbaut ist eine 75/45/108. Jetzt könnte ich eine neue günstige bekommen, aber mit der Nummer 75/45/114. Kann ich diese Drosselklappe verwenden, oder muss ich ...
Da die rechte Drosselklappenwelle an meiner R1100GS ausgeschlagen ist, möchte ich nun die Drosselklappe wechseln. Verbaut ist eine 75/45/108. Jetzt könnte ich eine neue günstige bekommen, aber mit der Nummer 75/45/114. Kann ich diese Drosselklappe verwenden, oder muss ich ...
- Do 12. Mär 2015, 10:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6259
R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Hallo liebe Boxerfreunde. Habe an meiner R1100GS einen Leovince verbaut. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur eins stört mich sehr. Im Schiebebetrieb knallt und patscht der Auspuff sehr laut. Weiss da jemand Abhilfe? Vielen Dank im voraus.
Herzliche Grüsse aus Düren/NRW
Gerd
Herzliche Grüsse aus Düren/NRW
Gerd
- Mi 11. Mär 2015, 23:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Einspritzdüsen 4-Loch in 1100GS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8592
Re: Einspritzdüsen 4-Loch in 1100GS
Hallo und guten Abend. Wo genau kann man die ESD bestellen? Hat jemand einen Link dazu? Vielen Dank im voraus.
Herzliche Grüsse
Gerd
Herzliche Grüsse
Gerd
- Mi 6. Aug 2014, 22:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Wie Zylinderkopf anziehen nach 1000 Km.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2089
Re: Wie Zylinderkopf anziehen nach 1000 Km.
Eine neue dreilagige Zylinderkopfdichtung wurde eingebaut. Kann es denn schaden wenn man trotzdem nachzieht?
- Mi 6. Aug 2014, 12:48
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Wie Zylinderkopf anziehen nach 1000 Km.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2089
Wie Zylinderkopf anziehen nach 1000 Km.
Hallo liebe Q Treiber.
Nachdem ich an meiner 1100GS einen neuen Zylinderkopf montiert habe, ist es nun an der Zeit den Kopf nach ca. 1000 km nachzuziehen.
Das Werkstadhandbuch hilft mir da nicht wirklich weieter. Dort steht:
Nach 1000 km Zylinderkopfmuttern kreuzweise anziehen:
1.Eine Mutter lösen ...
Nachdem ich an meiner 1100GS einen neuen Zylinderkopf montiert habe, ist es nun an der Zeit den Kopf nach ca. 1000 km nachzuziehen.
Das Werkstadhandbuch hilft mir da nicht wirklich weieter. Dort steht:
Nach 1000 km Zylinderkopfmuttern kreuzweise anziehen:
1.Eine Mutter lösen ...
- Mo 2. Jun 2014, 11:43
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Unterschiede Zylinderkopf ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2655
Re: Unterschiede Zylinderkopf ?
Hallo Gerd,
Vielen Dank für die Antwort und Links. Hat mir sehr geholfen. Würdest du die Ventile schleifen und die Schaftdichtungen austauschen, oder wenn dicht dann dicht?
Gruss Gerd
Vielen Dank für die Antwort und Links. Hat mir sehr geholfen. Würdest du die Ventile schleifen und die Schaftdichtungen austauschen, oder wenn dicht dann dicht?
Gruss Gerd
- So 1. Jun 2014, 14:37
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Unterschiede Zylinderkopf ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2655
Unterschiede Zylinderkopf ?
Hallo liebe Leute.
Ich hab mal wieder eine Frage an Euch. Da ich den linken Zylinderkopf an meiner GS tauschen muss habe ich einen gebrauchten in der Bucht erstanden. Jetzt ist mir ein kleiner Unterschied aufgefallen. Mein Zylinderkopf ist von 7/98, Ersatzteilnummer: 1342007 und auf der Rückseite ...
Ich hab mal wieder eine Frage an Euch. Da ich den linken Zylinderkopf an meiner GS tauschen muss habe ich einen gebrauchten in der Bucht erstanden. Jetzt ist mir ein kleiner Unterschied aufgefallen. Mein Zylinderkopf ist von 7/98, Ersatzteilnummer: 1342007 und auf der Rückseite ...
- Di 18. Mär 2014, 10:25
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10231
Re: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
Hallo liebe Gemeinde,
habe nach der ganzen Schrauberei etwas Zeit gefunden um den neuesten Stand mitzuteilen. Was soll ich sagen? Gerd hatte Recht mit der kaputten Druckstange, dazu hatte sich der Kolben noch komplett zerlegt (siehe Foto).
http://i62.tinypic.com/30dbaf6.jpg
Die Reibscheibe der ...
habe nach der ganzen Schrauberei etwas Zeit gefunden um den neuesten Stand mitzuteilen. Was soll ich sagen? Gerd hatte Recht mit der kaputten Druckstange, dazu hatte sich der Kolben noch komplett zerlegt (siehe Foto).
http://i62.tinypic.com/30dbaf6.jpg
Die Reibscheibe der ...
- Sa 1. Mär 2014, 10:25
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10231
Re: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
Hallo,
da bin ich wieder. Kupplung ist raus und hat noch eine Belagstärke von 4,8mm. Müsste eigentlich noch funktionieren- Simmeringe sind auch dicht. Sorgen macht mir die Druck stange, die ich einfach nicht nach vorne heraus bekomme. Geht alles ein bisschen hakelig. Ich denke mal das es am ...
da bin ich wieder. Kupplung ist raus und hat noch eine Belagstärke von 4,8mm. Müsste eigentlich noch funktionieren- Simmeringe sind auch dicht. Sorgen macht mir die Druck stange, die ich einfach nicht nach vorne heraus bekomme. Geht alles ein bisschen hakelig. Ich denke mal das es am ...
- Sa 1. Mär 2014, 10:25
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10231
Re: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
Hallo,
da bin ich wieder. Kupplung ist raus und hat noch eine Belagstärke von 4,8mm. Müsste eigentlich noch funktionieren- Simmeringe sind auch dicht. Sorgen macht mir die Druck stange, die ich einfach nicht nach vorne heraus bekomme. Geht alles ein bisschen hakelig. Ich denke mal das es am ...
da bin ich wieder. Kupplung ist raus und hat noch eine Belagstärke von 4,8mm. Müsste eigentlich noch funktionieren- Simmeringe sind auch dicht. Sorgen macht mir die Druck stange, die ich einfach nicht nach vorne heraus bekomme. Geht alles ein bisschen hakelig. Ich denke mal das es am ...
- Di 25. Feb 2014, 19:48
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10231
Re: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
Hallo,
Heute habe ich eine Kupplung bestellt. Komplett von Sachs für 300 Euro. Werde dann Freitag oder Samstag anfangen. Die Simmeringe zu wechseln habe ich auch schon überlegt. Auch den Getriebeseitigen. Werden die Simmeringe eigentlich genau bündig reingeklopft und welches Werkzeug benötige ich ...
Heute habe ich eine Kupplung bestellt. Komplett von Sachs für 300 Euro. Werde dann Freitag oder Samstag anfangen. Die Simmeringe zu wechseln habe ich auch schon überlegt. Auch den Getriebeseitigen. Werden die Simmeringe eigentlich genau bündig reingeklopft und welches Werkzeug benötige ich ...
- Mo 24. Feb 2014, 21:30
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10231
Kupplungstausch. was alles erneuern/tauschen.
Hallo Gemeinde.
Meine Q Baujahr 1998, 73000km braucht eine neue Kupplung. Wollte mich am Samstag ans Werk machen. Welche Teile sollte ich Eurer Meinung nach erneuern wo ich schon das halbe Motorrad auseinander schraube. Ich wollte eine komplette Kupplung von Sachs einbauen und die Druckstange ...
Meine Q Baujahr 1998, 73000km braucht eine neue Kupplung. Wollte mich am Samstag ans Werk machen. Welche Teile sollte ich Eurer Meinung nach erneuern wo ich schon das halbe Motorrad auseinander schraube. Ich wollte eine komplette Kupplung von Sachs einbauen und die Druckstange ...
- Do 13. Feb 2014, 09:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15667
Re: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
Sehr schönes Gespann, und Danke für den Tip. http://i59.tinypic.com/2qarbis.jpg
http://i58.tinypic.com/2gvlvv7.jpg
http://i62.tinypic.com/2lij3t4.jpg
Erstes Bild zeigt die nicht mehr vorhandene Isolierung der einzelnen Kabel. Von aussen nicht zu sehen, und erst nach abisolierung entdeckt ...
http://i58.tinypic.com/2gvlvv7.jpg
http://i62.tinypic.com/2lij3t4.jpg
Erstes Bild zeigt die nicht mehr vorhandene Isolierung der einzelnen Kabel. Von aussen nicht zu sehen, und erst nach abisolierung entdeckt ...
- Di 11. Feb 2014, 13:43
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15667
Re: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
Tolles Forum...!!!!!!! Schnelle und präzise Antworten:-) Habe heute Morgen Silikonkabel gekauft. Einzelne Litzen die ich noch verlöten muss und dann Schrumpfschlauch drüber. Tolle Idee die Abschirmung eines Antennenkabel zu nutzen. Vorher Vielleicht noch Alufolie drumwickeln? Wozu benötigt man ...
- Mo 10. Feb 2014, 23:37
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15667
Re: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
Hallo liebe Leute,
Nach langer Winterpause und etliche Arbeiten am Haus hatte ich heute noch mal Zeit etwas zu schrauben. Den Hallgeber ausgebaut und erstmal die obere Ummantelung der Verkabelung abisoliert, darunter nur blanke Kabel da die Isolierung der Kabel unter der Abschirmung bis 10cm vor ...
Nach langer Winterpause und etliche Arbeiten am Haus hatte ich heute noch mal Zeit etwas zu schrauben. Den Hallgeber ausgebaut und erstmal die obere Ummantelung der Verkabelung abisoliert, darunter nur blanke Kabel da die Isolierung der Kabel unter der Abschirmung bis 10cm vor ...
- Sa 12. Okt 2013, 20:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15667
Re: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
Heute endlich nochmal Zeit gehabt weiter zu testen. Neuen Anlasser eingebaut, neue Hawker PC 680 Batterie eingebaut. Zündfunke Fehlanzeige. Man das kotzt mich langsam an. Sch...... Karre. Ob es wohl doch der Hallgeber ist. Wie kann man testen ob es am Zündschloss liegt. Hab mal an alle Kabel in der ...
- Di 1. Okt 2013, 17:48
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15667
Re: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
Zündkabel war es auch nicht.
Gerd
Gerd
- Mo 30. Sep 2013, 19:12
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15667
Re: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
Zündkabel habe ich noch nicht ersetzt. Wäre schon seltsam wenn sich beide gleichzeitig verabschieden. Aber einen Versuch ist es wert. Werde ich in den nächsten Tagen erledigen.
Gruss Gerd
Gruss Gerd
- Mo 30. Sep 2013, 08:51
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15667
Re: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
Habe jetzt noch einen neuen Anlasser bestellt. Wenn es das auch nicht ist bin ich ziemlich ratlos und brauche echt Hilfe. Wer kennt sich damit aus und kommt aus dem Raum Düren/Köln/Aachen.
Gerd
Gerd
- So 29. Sep 2013, 08:55
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15667
Re: Zündspule eventuell Anlasser defekt ?
Leerlaufanzeige und Ganganzeige funktionieren.