Unterschiede Zylinderkopf ?

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Gejo
Beiträge: 37
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 19:22

Unterschiede Zylinderkopf ?

Beitrag von Gejo »

Hallo liebe Leute.

Ich hab mal wieder eine Frage an Euch. Da ich den linken Zylinderkopf an meiner GS tauschen muss habe ich einen gebrauchten in der Bucht erstanden. Jetzt ist mir ein kleiner Unterschied aufgefallen. Mein Zylinderkopf ist von 7/98, Ersatzteilnummer: 1342007 und auf der Rückseite steht links daneben L2. Der kekaufte Zylinderkopf ist von 11/98, gleiche Ersatzteilnummer, aber da steht links daneben L1. Weiss jemand was das zu Bedeuten hat? Ich habe überlegt gleich die Ventilschaftdichtungen zu tauschen, und die Ventile kurz einzuschleifen. Die Auslassbrennräume sind ziemlich rauh und verdreckt. Soll ich die auch reinigen/polieren? So, das waren wieder viele Fragen auf einmal. Aber ich weiss das sie hier beantwortet werden ;-)

Grüsse aus dem Rheinland
Gerd
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Unterschiede Zylinderkopf ?

Beitrag von gerd_ »

Hi
Auslassbrennräume??
http://www.powerboxer.de/motor/453-zyli ... r850-r11x0" onclick="window.open(this.href);return false;
Die "Ersatzteilnummern" ("Das angegebene Teil ist nicht im Teilestamm.") sind die Nummern der Gussteile (=wertlos) L1 / L2 dürfte die Bezeichnung der Gussnester sein.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Gejo
Beiträge: 37
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 19:22

Re: Unterschiede Zylinderkopf ?

Beitrag von Gejo »

Hallo Gerd,

Vielen Dank für die Antwort und Links. Hat mir sehr geholfen. Würdest du die Ventile schleifen und die Schaftdichtungen austauschen, oder wenn dicht dann dicht?

Gruss Gerd
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Unterschiede Zylinderkopf ?

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wenn ich das Ding schon in der hand habe: Natürlich würde ich die Dichtungen tauschen. Beim Einschleifen kommt es darauf an wie die Sitze aussehen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
teileklaus
Beiträge: 3309
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Unterschiede Zylinderkopf ?

Beitrag von teileklaus »

Hallo, du muss nur sehen, ob sie gleich viel Rippen haben, sonst passt das Ventil nicht und die Auslässe würde ich auch reinigen, leicht überschleifen, pollieren ist effektlos.
Die Kolben saubermachen, den Brennraum pollieren ist eher gegen Klingeln gut. Ventilteller hinten auch schon saubermachen. Achtung nicht auf den Ventistiehl/ Schaft kommen, damit die lauffläche nicht beschädit wird. Abschirmringe neu ist auch je nach Laufleistung kein Fehler.
Problem: du machst das nur einseitig. also eine Seite wird besser! Die andere hat noch Ölkohle usw.
Den Kipphebelträger auf 0,05 bi 0,10 mm seitliches Spiel einstellen.
viel Grüße, Klaus
Antworten