Danke Gerd,
werde ich machen.
Aber warum reagiert sie überhaupt nicht auf das verstellen der Leerlaufschrauben.
Meine 850er läuft dann locker bis 1500 U/min die GS kommt nur auf 850 U/min, auch wenn sie warm ist???
ich kann mir das nicht erklären.
Gruß Heli
Die Suche ergab 32 Treffer
- Do 31. Aug 2023, 11:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Standgas bei R1100GS nur bei 800U/min keine Reaktion auf Leerlaufschraube
- Antworten: 4
- Zugriffe: 785
- Fr 25. Aug 2023, 13:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Standgas bei R1100GS nur bei 800U/min keine Reaktion auf Leerlaufschraube
- Antworten: 4
- Zugriffe: 785
Standgas bei R1100GS nur bei 800U/min keine Reaktion auf Leerlaufschraube
Hallo,
die GS meines Bekannten läuft im Leerlauf nur 800-900u/min.
Auf verstellen der Leerlaufschrauben reagiert sie überhaupt nicht.
Die Durchgänge Richtung Zylinder habe ich mit Bremsenreiniger durchgespült.
Wenn man den Finger aud die Bohrung ohne Leerlaufschraube hält, pulsiert es.
Die ...
die GS meines Bekannten läuft im Leerlauf nur 800-900u/min.
Auf verstellen der Leerlaufschrauben reagiert sie überhaupt nicht.
Die Durchgänge Richtung Zylinder habe ich mit Bremsenreiniger durchgespült.
Wenn man den Finger aud die Bohrung ohne Leerlaufschraube hält, pulsiert es.
Die ...
- Do 18. Aug 2022, 20:46
- Forum: R 1200
- Thema: Navi und USB Anschluss an R1200R
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1710
Re: Navi und USB Anschluss an R1200R
Klar werde ich machen.
aber welchen Sinn hat diese Lampen-Fassung?
Gabe eine R1200R mit beleuteten Hinterrad?
Gruß Günter
aber welchen Sinn hat diese Lampen-Fassung?
Gabe eine R1200R mit beleuteten Hinterrad?
Gruß Günter
- Do 18. Aug 2022, 14:23
- Forum: R 1200
- Thema: Navi und USB Anschluss an R1200R
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1710
Re: Navi und USB Anschluss an R1200R
Bilder habe ich mal da eingestellt.
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=76554
Gruß Günter
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=76554
Gruß Günter
- Do 18. Aug 2022, 13:54
- Forum: R 1200
- Thema: Navi und USB Anschluss an R1200R
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1710
Re: Navi und USB Anschluss an R1200R
Hallo Klaus,
eine Cartool Steckverbindung habe ich da nicht, ist eine R von 2007!!
Den Stecher den ich da habe ist, weiblich, hat flache Zungen und ist zwei pollig.
Wenn ich Cartool Steckverbindung google bekomme ich die da
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2 ...
eine Cartool Steckverbindung habe ich da nicht, ist eine R von 2007!!
Den Stecher den ich da habe ist, weiblich, hat flache Zungen und ist zwei pollig.
Wenn ich Cartool Steckverbindung google bekomme ich die da
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2 ...
- Do 18. Aug 2022, 10:26
- Forum: R 1200
- Thema: Navi und USB Anschluss an R1200R
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1710
Re: Navi und USB Anschluss an R1200R
Hallo,
Unter der Sitzbank, direkt neben dem Diagnosestecker sitzt ein runder Gummistecker in der Radabdeckung.
Kabel Farben Blau mit gelben Ring und Braun.
Die Kontakte sehen aus wie die für eine 5W Glas-Steck-Birnchen.
Spannung ,Zündung aus 0V, Zündung und Motorlauf Batteriespannung.
Wenn ich ...
Unter der Sitzbank, direkt neben dem Diagnosestecker sitzt ein runder Gummistecker in der Radabdeckung.
Kabel Farben Blau mit gelben Ring und Braun.
Die Kontakte sehen aus wie die für eine 5W Glas-Steck-Birnchen.
Spannung ,Zündung aus 0V, Zündung und Motorlauf Batteriespannung.
Wenn ich ...
- Do 18. Aug 2022, 10:25
- Forum: R 1200
- Thema: Navi und USB Anschluss an R1200R
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1710
Navi und USB Anschluss an R1200R
Hallo,
laut BMW Werkstatthandbuch soll bei der R1200R recht unter dem Tank ein 12V Anschluss für Zubehör sein.
Da ist bei meiner Bj 2007 keiner, nur in der nähe beim Steuergerät, oberhalt des Dämpfers, ist ein Stecker.
Dieser ist 2 polig, viereckig und mit Stahldraht Verriegelung versehen.
Farbe ...
laut BMW Werkstatthandbuch soll bei der R1200R recht unter dem Tank ein 12V Anschluss für Zubehör sein.
Da ist bei meiner Bj 2007 keiner, nur in der nähe beim Steuergerät, oberhalt des Dämpfers, ist ein Stecker.
Dieser ist 2 polig, viereckig und mit Stahldraht Verriegelung versehen.
Farbe ...
- Mi 20. Jul 2022, 18:03
- Forum: R 1200
- Thema: Zündkerzenstecker sitzt fest
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2872
Re: Zündkerzenstecker sitzt fest
Hallo,
im Werkstatthandbuch steht:
Schmiermittel Talkum,
Ist erlaubt.
Gruß Günter
im Werkstatthandbuch steht:
Schmiermittel Talkum,
Ist erlaubt.
Gruß Günter
- Mo 4. Jul 2022, 15:13
- Forum: R 1200
- Thema: R1200R Rückspiegel Spiegelbild verschwimmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1130
Re: R1200R Rückspiegel Spiegelbild verschwimmen
Hallo Klaus,
das habe ich heute gefunden.
https://www.motorradonline.de/naked-bike/top-test-bmw-r-1200-r-doppel-whopper/
Als Minus Stand:
Übertanken leicht möglich
Auspuffpatschen im Schiebebetrieb
Spiegel vibrieren Sicht eingeschränkt
Sitzbank ist nicht mehr höhenverstellbar
Vielleicht ...
das habe ich heute gefunden.
https://www.motorradonline.de/naked-bike/top-test-bmw-r-1200-r-doppel-whopper/
Als Minus Stand:
Übertanken leicht möglich
Auspuffpatschen im Schiebebetrieb
Spiegel vibrieren Sicht eingeschränkt
Sitzbank ist nicht mehr höhenverstellbar
Vielleicht ...
- So 3. Jul 2022, 22:07
- Forum: R 1200
- Thema: R1200R Rückspiegel Spiegelbild verschwimmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1130
R1200R Rückspiegel Spiegelbild verschwimmen
Hallo
seit Juni habe ich eine R1200R Bj. 2007 44000Km gelaufen.
Wenn ich sie fahre vibrieren die Spiegel ab 3500U/min so stark, dass das Spiegelbild unscharf wird.
Ist das normal bei der R1200R?
Spiegel sind am Lenker mit Schellen angebaut, also nicht wie bei der R850R an der Amateur ...
seit Juni habe ich eine R1200R Bj. 2007 44000Km gelaufen.
Wenn ich sie fahre vibrieren die Spiegel ab 3500U/min so stark, dass das Spiegelbild unscharf wird.
Ist das normal bei der R1200R?
Spiegel sind am Lenker mit Schellen angebaut, also nicht wie bei der R850R an der Amateur ...
- Fr 17. Jun 2022, 23:38
- Forum: R 1200
- Thema: R1200R Bj. 2007 Ventile einstellen Spiel messen aber wie?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3091
Re: R1200R Bj. 2007 Ventile einstellen Spiel messen aber wie?
Hallo Klaus,
das mit dem Elefantenfuss war es.
Schiebt man den hoch passen die Fühlerlehren rein.
Danke
Gruß Günter
das mit dem Elefantenfuss war es.
Schiebt man den hoch passen die Fühlerlehren rein.
Danke
Gruß Günter
- Fr 17. Jun 2022, 15:03
- Forum: R 1200
- Thema: R1200R Bj. 2007 Ventile einstellen Spiel messen aber wie?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3091
Re: R1200R Bj. 2007 Ventile einstellen Spiel messen aber wie?
Hallo Klaus CD ist unterwegs.
Es ist die erste Version der R1200 R, sie hat auch eine Einstellschraube mit Kontermutter für die Ventile.
Ich kann nur nicht messen, Die Fühlerlehre passt nirgenswo durch obwohl Spiel vorhanden ist.
Es ist kein Spalt vorhanden.
Gruß Günter
Es ist die erste Version der R1200 R, sie hat auch eine Einstellschraube mit Kontermutter für die Ventile.
Ich kann nur nicht messen, Die Fühlerlehre passt nirgenswo durch obwohl Spiel vorhanden ist.
Es ist kein Spalt vorhanden.
Gruß Günter
- Fr 17. Jun 2022, 14:44
- Forum: R 1200
- Thema: Sorry Doppelt R1200R Bj. 2007 Ventile einstellen Spiel messen aber wie?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 882
Sorry Doppelt R1200R Bj. 2007 Ventile einstellen Spiel messen aber wie?
Hallo,
Habe seit Samstag Zuwachs bekommen und mir eine R1200R Bj. 2007 gekauft. Km Stand 42000Km.
Wollte heute mal das Ventilspiel prüfen.
Da wo früher die Messfläche war ist jetzt eine kleine Kugel, da kann man keine Fühlerlehre durchschieben.
Wie kann man das Spiel messen oder wird da auf 0 ...
Habe seit Samstag Zuwachs bekommen und mir eine R1200R Bj. 2007 gekauft. Km Stand 42000Km.
Wollte heute mal das Ventilspiel prüfen.
Da wo früher die Messfläche war ist jetzt eine kleine Kugel, da kann man keine Fühlerlehre durchschieben.
Wie kann man das Spiel messen oder wird da auf 0 ...
- Fr 17. Jun 2022, 14:44
- Forum: R 1200
- Thema: R1200R Bj. 2007 Ventile einstellen Spiel messen aber wie?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3091
R1200R Bj. 2007 Ventile einstellen Spiel messen aber wie?
Hallo,
Habe seit Samstag Zuwachs bekommen und mir eine R1200R Bj. 2007 gekauft. Km Stand 42000Km.
Wollte heute mal das Ventilspiel prüfen.
Da wo früher die Messfläche war ist jetzt eine kleine Kugel, da kann man keine Fühlerlehre durchschieben.
Wie kann man das Spiel messen oder wird da auf 0 ...
Habe seit Samstag Zuwachs bekommen und mir eine R1200R Bj. 2007 gekauft. Km Stand 42000Km.
Wollte heute mal das Ventilspiel prüfen.
Da wo früher die Messfläche war ist jetzt eine kleine Kugel, da kann man keine Fühlerlehre durchschieben.
Wie kann man das Spiel messen oder wird da auf 0 ...
- So 5. Jun 2022, 16:38
- Forum: R 1200
- Thema: Luftleitblech wofür?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 917
Re: Luftleitblech wofür?
Danke Teileklaus,
es war eine R1200R gemeint.
es war eine R1200R gemeint.
- So 5. Jun 2022, 11:09
- Forum: R 1200
- Thema: Luftleitblech wofür?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 917
Luftleitblech wofür?
Hallo,
inder der Bedienungsanleitung steht:
Fahren ohne Luftleitflügel
kann zur Überhitzung des
Motors führen.
Nur mit angebauten Luftleitflügeln
fahren.
Wo wird die Luft hingeleitet zum Ölkühler?
Die Zylinder stehen doch frei.
Sieht ja nicht gerade hübsch aus und meine anderen BMWs, die ich bis ...
inder der Bedienungsanleitung steht:
Fahren ohne Luftleitflügel
kann zur Überhitzung des
Motors führen.
Nur mit angebauten Luftleitflügeln
fahren.
Wo wird die Luft hingeleitet zum Ölkühler?
Die Zylinder stehen doch frei.
Sieht ja nicht gerade hübsch aus und meine anderen BMWs, die ich bis ...
- Mi 11. Mai 2022, 22:16
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7498
Re: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Hallo
hier hat ES-GS das ausprobiert, momentan funktioniert er wieder.
Antwort war im anderen Thema.
https://powerboxer-forum.de/viewtopic.p ... 915#p76915
Gruß Günter
hier hat ES-GS das ausprobiert, momentan funktioniert er wieder.
Antwort war im anderen Thema.
https://powerboxer-forum.de/viewtopic.p ... 915#p76915
Gruß Günter
- Di 10. Mai 2022, 10:21
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Neutralschalter funktioniert stark verzögert und manchmal gar nicht.
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3860
Re: Neutralschalter funktioniert stark verzögert und manchmal gar nicht.
Hallo
hier im Link sind Fotos vom geöffneten Leerlaufschalter-
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?95904-R1100RT-Neutralschalter-unbezahlbar
oder googeln "Neutralschalter-unbezahlbar"
Das mit dem Cherry Miniatur Micro Taster hat bei mir nicht funktioniert, wenn ich den oben 1mm ...
hier im Link sind Fotos vom geöffneten Leerlaufschalter-
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?95904-R1100RT-Neutralschalter-unbezahlbar
oder googeln "Neutralschalter-unbezahlbar"
Das mit dem Cherry Miniatur Micro Taster hat bei mir nicht funktioniert, wenn ich den oben 1mm ...
- Mo 9. Mai 2022, 16:27
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7498
Re: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Ja 700ter seit 1979
- Mo 9. Mai 2022, 14:07
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7498
Re: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Hallo Hoschi,
"du hast 2 masseoffene H4 genommen?"
ja habe ich.
"Vermutlich machst du das wegen der Wärmentwicklung oder gibt es dafür einen anderen Grund?"
Nein die Lampenkombination hatte ich noch rum liegen.
Damit hatte ich früher 6S Lipo Akkus entladen und die haben 25,2V, deshalb 2 fäden in ...
"du hast 2 masseoffene H4 genommen?"
ja habe ich.
"Vermutlich machst du das wegen der Wärmentwicklung oder gibt es dafür einen anderen Grund?"
Nein die Lampenkombination hatte ich noch rum liegen.
Damit hatte ich früher 6S Lipo Akkus entladen und die haben 25,2V, deshalb 2 fäden in ...
- Mo 9. Mai 2022, 12:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7498
Re: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Hallo habe noch mal nachgemessen.
Meine Birnenkonstruktion hat an meinem Maas Netzteil bei 12V, 6,6A und bei 13,8V 7,2A.
Beide Glühfaden einer Lampe in Reihe (also ohne Masse) und 2 H4 Lampen Parallel.
Gruß Günter
Meine Birnenkonstruktion hat an meinem Maas Netzteil bei 12V, 6,6A und bei 13,8V 7,2A.
Beide Glühfaden einer Lampe in Reihe (also ohne Masse) und 2 H4 Lampen Parallel.
Gruß Günter
- So 8. Mai 2022, 13:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7498
Re: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Hallo,
meine Lampenbeschaltung hatte ich an mein Labornetz gehängt und da hatte sie ca. 7A.
Glühbirnen haben wenn sie nicht voll glühen einen niedrigeren Widerstand als wenn sie voll glühen!!
Wollte ja nur eine Zwischenbericht abgeben und wollte wissen, ob das jetzt schon mal ein anderer ...
meine Lampenbeschaltung hatte ich an mein Labornetz gehängt und da hatte sie ca. 7A.
Glühbirnen haben wenn sie nicht voll glühen einen niedrigeren Widerstand als wenn sie voll glühen!!
Wollte ja nur eine Zwischenbericht abgeben und wollte wissen, ob das jetzt schon mal ein anderer ...
- Fr 6. Mai 2022, 14:00
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7498
Re: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Hallo,
bin jetzt 3 Wochen mit dem regenerierten Neutralschalter gefahren und habe ca. 1000km zurückgelegt. Bis jetzt funktioniert das gut und es ist einfach schon zu sehen, wie schnell jetzt die Neutrallampe reagiert.
Meine Vorgehensweise war:
Schaltersteckverbindung am linken Rahmen in der Nähe ...
bin jetzt 3 Wochen mit dem regenerierten Neutralschalter gefahren und habe ca. 1000km zurückgelegt. Bis jetzt funktioniert das gut und es ist einfach schon zu sehen, wie schnell jetzt die Neutrallampe reagiert.
Meine Vorgehensweise war:
Schaltersteckverbindung am linken Rahmen in der Nähe ...
- Mo 25. Apr 2022, 21:00
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Neutralschalter funktioniert stark verzögert und manchmal gar nicht.
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3860
Re: Neutralschalter funktioniert stark verzögert und manchmal gar nicht.
Hallo Klaus,
Schalter mit Simmering kosten mittlerweile so 130-140 €, plus Einbau.
Deshalb mach das wohl keiner, denke ich
Gruß Günter
Schalter mit Simmering kosten mittlerweile so 130-140 €, plus Einbau.
Deshalb mach das wohl keiner, denke ich
Gruß Günter
- Mo 25. Apr 2022, 19:53
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7498
Versuch die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Hallo,
ich bin jetzt mal einen anderen Weg gegangen um die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Aus der Zeit der Kontaktzündszeiten mit Elektronischer Zündung musste man die Kontakt ab und zu mit höheren Strömen belasten, also ohne Elektronik. Der Übergangswiderstand wurde zu groß ...
ich bin jetzt mal einen anderen Weg gegangen um die Zeitverzögerungen des Neutalschalters zu beseitigen.
Aus der Zeit der Kontaktzündszeiten mit Elektronischer Zündung musste man die Kontakt ab und zu mit höheren Strömen belasten, also ohne Elektronik. Der Übergangswiderstand wurde zu groß ...