Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr 23. Feb 2024, 21:09
- Forum: R 1200
- Thema: Umcodieren auf LED möglich?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10293
Re: Umcodieren auf LED möglich?
Die bewährte Lösung bei der nineT >E3 ist das Parallelschalten je eines 10 Ohm >=15 W Leistungswiderstandes für Fern- und Abblendlicht, die man problemlos im metallenen Lampentopf unterkriegt. 20 Ohm reichen wahrscheinlich auch schon. Die Drähte isoliert, die Widerstandskörper nicht. Die Lampe wird ...
- Fr 9. Feb 2024, 10:29
- Forum: R 1150
- Thema: 1150 Gs startet schlecht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1508
Re: 1150 Gs startet schlecht
Aus der Ferne ist das natürlich Kristallkugel.
Hallo,
Als ich die Q abholte hat der Verkäufer genau dieses Problem mit der Gaszugtülle gehabt und das wurde auch gleich vor Ort behoben. :D
...
Das könnte doch mal eine Spur sein, dann hat der Verkäufer ja an den DKs / Zügen gefummelt. Check mal ...
Hallo,
Als ich die Q abholte hat der Verkäufer genau dieses Problem mit der Gaszugtülle gehabt und das wurde auch gleich vor Ort behoben. :D
...
Das könnte doch mal eine Spur sein, dann hat der Verkäufer ja an den DKs / Zügen gefummelt. Check mal ...
- Mi 7. Feb 2024, 23:21
- Forum: R 1200
- Thema: Lichtmaschine R1200r K27
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12037
Re: Lichtmaschine R1200r K27
Ich stell mir das so vor: wenn die Lichtmaschine die Batterie lädt, und z.B. ein Batteriekabel lose ist oder Plattenbruch im Akku, kann der Ladestrom bei Wackelkontakt schlagartig unterbrochen werden. Dabei kann die Spannung kurzzeitig auf 100 V hochschiessen. Mindestens ein paar Millisekunden ...
- Mi 7. Feb 2024, 00:12
- Forum: R 1200
- Thema: Lichtmaschine R1200r K27
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12037
Re: Lichtmaschine R1200r K27
Stimmt, hab ich falsch verstanden was er da getestet hat.
Dann halt mit einerm Labornetzteil mal die Spannung hochdrehen und schauen, ob die ein paar Ampere Durchbruch bringt bei eine Spannung deutlich über der Abregelspannung. Ich hab mal kurz gegoogled, typisch sind wohl 35 V Durchbruchspannung ...
Dann halt mit einerm Labornetzteil mal die Spannung hochdrehen und schauen, ob die ein paar Ampere Durchbruch bringt bei eine Spannung deutlich über der Abregelspannung. Ich hab mal kurz gegoogled, typisch sind wohl 35 V Durchbruchspannung ...
- Di 6. Feb 2024, 23:36
- Forum: R 1150
- Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
- Antworten: 96
- Zugriffe: 38212
Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Viel mehr nicht-nummerierte Anschlüsse gibts ja laut Schaltplan nicht.
Wenn die Spulen denselben Widerstand haben, vielleicht mal versuchsweise die Steuerspulen mit Drahtbrücken vertauschen, ob der Fehler mitwandert?
Wenn die Spulen denselben Widerstand haben, vielleicht mal versuchsweise die Steuerspulen mit Drahtbrücken vertauschen, ob der Fehler mitwandert?
- Di 6. Feb 2024, 23:17
- Forum: R 1200
- Thema: Lichtmaschine R1200r K27
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12037
Re: Lichtmaschine R1200r K27
Ich nehme mal an, die Z-Diode ist als Überspannungschutz in Sperrichtung einfach parallel zur Lima geschaltet. Bei kurzer Überspannung bricht sie durch und schliesst die Spannungsspitzen kurz. Die wird deshalb auch für kurzzeitig ein paar A ausgelegt sein.
Durch das Verpolen hast du die Diode in ...
Durch das Verpolen hast du die Diode in ...
- Mi 27. Dez 2023, 19:07
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Meine neue R1200R Classic, Schaltplan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1311
Re: Meine neue R1200R Classic, Schaltplan
Super, Christian, ich hoffe nach deiner Beschreibung des Can Bus der Schaltplan ist dem meiner 2014 R9T vermutlich ähnlich.
Hast PN
Gruss
Albrecht
Hast PN
Gruss
Albrecht
- Di 19. Dez 2023, 16:22
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern linke Motorseite R1200R 2009 90.000 km
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8891
Re: Klackern linke Motorseite R1200R 2009 90.000 km
Ich verwende Castrol PowerOne 10W40. YouTube Videos sind jetzt öffentlich, sorry habs vergrssen.
Dann würde ich als erstes mal auf 15W50 oder 20W50 wechseln und horchen ob das Klappern weg ist. Die hydraulischen Kettenspanner brauchen ordentlich Öldruck auf das Kölbchen. Mit dem dünnen 10W40 ...
- Mo 18. Dez 2023, 21:26
- Forum: R 1200
- Thema: Material Krümmer und Endtopf.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13374
Re: Material Krümmer und Endtopf.
Ganz normal entlüften ohne Software, laut BMW Werkstatthandbuch/CD.
- Mo 18. Dez 2023, 19:45
- Forum: R 1200
- Thema: Material Krümmer und Endtopf.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13374
Re: Material Krümmer und Endtopf.
Die Krümmer der Klassik 9T sind aus Edelstahl verchromt. Ich würde das Blau unbedingt drauflassen, du machst nur die Chromschicht immer dünner...
Das Endrohr und Klappe sind auch aus Edelstahl, die Topfwandung angeblich Titan (?)
Mein Hausmittel gegen die Rostpickelchen auf den Schweissnähten des ...
Das Endrohr und Klappe sind auch aus Edelstahl, die Topfwandung angeblich Titan (?)
Mein Hausmittel gegen die Rostpickelchen auf den Schweissnähten des ...
- So 17. Dez 2023, 22:56
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern linke Motorseite R1200R 2009 90.000 km
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8891
Re: Klackern linke Motorseite R1200R 2009 90.000 km
Ich würde mal anfangen mit dem Kettenspanner der Steuerkette. Welches Öl hast du drin? Deine YT Videos kann ich nicht abspielen, weil "privat"
Gruss
Albrecht
Gruss
Albrecht
- Do 5. Okt 2023, 11:42
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Zündung - Boxer verschluckt sich
- Antworten: 35
- Zugriffe: 23667
Re: Zündung - Boxer verschluckt sich
...fängt an zu stottern und will ausgehen.
...
Bei kalten Motor ist das Problem noch nicht aufgetreten.
Ansonsten läuft der Motor und Zündung ohne irgendwelche Probleme.
...
Hallo Andreas,
das Verhalten deutet IMHO auf ein Problem mit einem abgenudelten Drosselklappenpoti. Bei kaltem Motor wird ...
- Do 5. Okt 2023, 11:13
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Alter Neuer aus Frankreich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 551
Alter Neuer aus Frankreich
Hallo, ich hab mich nach Jahren mitlesen nochmal neu angemeldet. Wohne in F, bin 60J, fahre seit fünf Jahren und 70tkm eine 2014 nineT, meinen ersten Boxer. Das Forum und Gerd's Seiten haben mir schon oft beim Schrauben geholfen, danke!
Gruss
Albrecht
Gruss
Albrecht
- Mi 4. Okt 2023, 13:58
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Zündung - Boxer verschluckt sich
- Antworten: 35
- Zugriffe: 23667
Re: Zündung - Boxer verschluckt sich
Hi Gerd,
ich seh das so: wir messen die Luftmenge indirekt durch den Unterdruck. Die ECU kann die Luftmenge indirekt durch die Einspritzeit messen. Weil die lambda-Regelung getrennt für beide Zylinder das Gemischverhältnis konstant hält, duch Nachführen der Einspritzzeit. Die Regelung erhöht ...
ich seh das so: wir messen die Luftmenge indirekt durch den Unterdruck. Die ECU kann die Luftmenge indirekt durch die Einspritzeit messen. Weil die lambda-Regelung getrennt für beide Zylinder das Gemischverhältnis konstant hält, duch Nachführen der Einspritzzeit. Die Regelung erhöht ...
- Di 3. Okt 2023, 22:59
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Zündung - Boxer verschluckt sich
- Antworten: 35
- Zugriffe: 23667
Re: Zündung - Boxer verschluckt sich
Keine Ahnung, aber vermutlich sind Fertigungstoleranzen und Lageregelung der Servos - im Vergleich zu den Seilzug-DKs - so genau, dass keine Synchro mehr notwendig ist. Durch das Doppelpoti ja auch redundant abgesichert.
Eine einfache Lösung, um Unterschiede in der Luftmenge auf beiden Seiten via ...
Eine einfache Lösung, um Unterschiede in der Luftmenge auf beiden Seiten via ...
- Fr 22. Sep 2023, 13:58
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: R1200 RS Gabel Öl
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10445
Re: R1200 RS Gabel Öl
sers,
ein paar links zur viskosität von gabelölen:
https://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=40242
http://mahonkin.com/~milktree/motorcycles/fork-oil.html
https://feinmechanik-rosenheim.de/gabel-oel-ktm-husqvarna-husaberg-beta/
ein vergleich der bmw-öle:
http://www.f650gs.crossroadz.com ...
- Fr 22. Sep 2023, 09:37
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Zündung - Boxer verschluckt sich
- Antworten: 35
- Zugriffe: 23667
Re: Zündung - oder?Boxer verschluckt sich
...sind Schrittmotoren https://powerboxer.de/theorie-technik/533-schrittmotor-funktion
Sie bekommen Befehl "mach' 3 Schritte auf" und stossen dann 3 Schritte an. Ob sie sich bewegen oder ob "einer festhält" ist ihnen egal...
Das sind Servomotoren, keine Schrittmotoren. Ich kenn das zwar nur vom ...