Die Suche ergab 21 Treffer

von Arne56
So 12. Jun 2022, 21:18
Forum: R 1150
Thema: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten
Antworten: 43
Zugriffe: 5388

Re: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten


nachdem die Modelle ohne ABS hinten andere Bremszylinderdurchmesser als die mit haben, würde ich klären welcher Durchmesser hinten drin ist.
Dann würde ich die Bremsen vorne mit roten Brembobelägen oder Braking ausrüsten, so dass vorne eine 1..2 Fingerbremse ist..
Aber bremst man vorne hart gehts ...
von Arne56
So 12. Jun 2022, 19:26
Forum: R 1150
Thema: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten
Antworten: 43
Zugriffe: 5388

Re: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten

Larsi hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 12:02 Nein, ein größerer Geber verringert die Bremskraft bei gleicher Betätigungskraft.
👍👍👍
von Arne56
So 12. Jun 2022, 19:24
Forum: R 1150
Thema: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten
Antworten: 43
Zugriffe: 5388

Re: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten


Frage:

Nutzt Du als Hauptbremse die Vorder oder Hinterradbremse?



Meine Hauptbremse ist natürlich Vorne.
Fahre seit 38 Jahren und habe Rennstreckenerfahrung.
Mit meinem Eigenbau, siehe Vorstellung, hatte ich solche Probleme nie.

Habe bewusst ein Modell ohne ABS gesucht, da es eine Rockster ...
von Arne56
So 12. Jun 2022, 09:46
Forum: R 1150
Thema: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten
Antworten: 43
Zugriffe: 5388

Re: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten


Machbar ist das sicher.
Würde aber vorher zum TÜV gehen und das abklären.

Es gibt meines Wissens auch Bremsbeläge mit weniger Biss (Low Friction "LF"). Wäre vielleicht einen Versuch wert. https://www.motorradtechnik-engelmann.de/bremse/bremsbelaege/bremsbelaege-lucas-trw-mcb-707-lf.html ...
von Arne56
So 12. Jun 2022, 04:38
Forum: R 1150
Thema: R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten
Antworten: 43
Zugriffe: 5388

R 1150 Rockster ohne ABS überbremst hinten

Nachdem ich meine Rockster nach und nach umgebaut habe, Wilbers Fahrwerk, Lenkererhöhung, Tusker Hebel, Spiegel an den Lenkerenden (stehend), läuft das Teil so, wie ich’s mir vorstelle.
Innerorts fahre ich im vierten Gang (Remus) und außerorts lasse ich es manchmal fliegen wenn ich keinen störe ...
von Arne56
So 20. Mär 2022, 08:12
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau auf Remus Revolution Typ RV1 und Y-Rohr

Habe mal das Thema angepasst. 😉
Leider ändert sich die Überschrift nicht. Vielleicht kann ein Admin weiterhelfen…
von Arne56
Fr 11. Feb 2022, 07:23
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

Das Remus-Verbindungsrohr ist auch dem TÜV bekannt. Es hat vorn einen zentralen Anschluss für die Lamda-Sonde.
Hat Dein Sportsammler einen Anschluss? Und wenn ja, wo?
Denke eher nicht, dass Du jemanden findest, der Dir das einträgt…
von Arne56
Do 9. Sep 2021, 18:07
Forum: R 1150
Thema: Blinker als Positionslicht ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1260

Re: Blinker als Positionslicht ?

Nach Möglichkeit wollte ich die originalen Blinker behalten; nur halt irgendwie anders ansteuern — und genau da liegt meine Wissenslücke…
von Arne56
Do 9. Sep 2021, 10:38
Forum: R 1150
Thema: Blinker als Positionslicht ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1260

Blinker als Positionslicht ?

Hallo zusammen,
habe in letzter Zeit öfter Mopeds gesehen, bei denen die Blinker als Positionslicht funktionieren.

Besteht die Möglichkeit, dies bei meiner Rockster nachzurüsten?
Und was sagt der TÜV dazu…

Viele Grüße und Danke schonmal
von Arne56
Do 29. Jul 2021, 14:09
Forum: R 1150
Thema: Rockster Woher kommt das Kabel für die Bordsteckdose
Antworten: 3
Zugriffe: 977

Re: Rockster Woher kommt das Kabel für die Bordsteckdose


Servus Arne56,
zumindest bei der R1150R ist der Anschlußstecker am Kabelstrang, der hinter dem Anlasser vorbei führt,
mit einem Kabelbinder festgelegt.
Ich habe ihn seinerzeit als ich die Bordsteckdose nachgerüstet habe auch nicht gleich gesehen.
Kabelbinder durchzwicken und das Kabel reicht zu ...
von Arne56
Mo 26. Jul 2021, 11:56
Forum: R 1150
Thema: Rockster Woher kommt das Kabel für die Bordsteckdose
Antworten: 3
Zugriffe: 977

Rockster Woher kommt das Kabel für die Bordsteckdose

Nachdem ich bereits den Pluspol für Fremdstart installiert habe, möchte ich gerne noch eine Bordsteckdose verbauen.

Die Passende Steckdose, welche hinten einen Steckanschluss hat, liegt schon bereit.
Allerdings meint der Freundliche, es gebe keinen einzeln aufgeführten Kabelsatz.
Demzufolge muss er ...
von Arne56
Do 22. Jul 2021, 16:42
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

Heute bin ich beim TÜV vorstellig geworden.
Eingetragen wurde:
„mit Schalldämpferanlage bestehend aus Remus Revolution Typ RV1 und Y-Rohr (Serienkatalysator entfällt)“

PS
H. Liedke ist nach den Überschwemmungen im Moment mit Aufräumarbeiten bei den Nachbarn beschäftigt.
Ihn selbst hat es ...
von Arne56
Mi 14. Jul 2021, 17:30
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

Die Suchfunktion muss ich mir sicher noch genauer anschauen; Sorry.

Das Remus Y-Rohr hat neben der original Befestigung und dem Anschlag für den Hauptständer
auch einen zentralen Anschluss für die Lamda Sonde.
Deswegen lief das Moped bereits nach dem ersten Umbau nicht,
da die Sonde wohl Schaden ...
von Arne56
Di 13. Jul 2021, 23:39
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

Für die Kombination habe ich tatsächlich eine ABE und der Hauptgrund war für mich, neben der Optik, der nicht unbeträchtliche Gewichtsvorteil.
von Arne56
Di 13. Jul 2021, 22:22
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

Als wenn ich es geahnt habe.
Bei mir ist dort kein Stecker; mal schauen was der Freundliche sagt…
von Arne56
Di 13. Jul 2021, 19:28
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

Grundsätzlich fahre ich nichts illegales. Habe damals für meinen Eigenbau ein Mustergutachten erwirkt…

Wenn ich bei meiner Rockster richtig geschaut habe, hat sie keinen Kodier-Stecker.
So nach und nach möchte ich die Maschine in Ordnung bringen, was bedingt durch ihre italienische Herkunft nicht ...
von Arne56
Di 13. Jul 2021, 07:16
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

So, inzwischen habe ich die neue, recht teure, Lamda-Sonde verbaut; allerdings mit dem Remus Y-Rohr.
Das Teil läuft recht gut und ist vom Klang her noch erträglich; solange man nicht aufreißt…

Nun meine ich, irgendwo gelesen zu haben, dass man einen passenden Kodier-Stecker benötigt.
Hat jemand ...
von Arne56
Di 6. Jul 2021, 10:52
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

@Larsi tausend Dank für den Tipp; mir war echt nicht klar, dass der Motor auch ohne läuft.
Mit 2V kenne ich mich aus, allerdings ist hier sehr vieles Neuland für mich.
In wieweit hat das Fahren ohne Sonde Einfluss auf Motorleistung, bzw. Verbrauch?
Oder ist es gar schädlich?
Eine neue Sonde ist ...
von Arne56
Mo 5. Jul 2021, 11:07
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Re: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

Alle Kabel überprüft, soweit möglich und die Batterie Anschlüsse festgezogen.
Moped springt an, und läuft ganz normal.
Jedoch nach bereits zwei Kilometern fängt sie an zu stottern und nimmt kein Gas mehr an.
Kann die Lamnda-Sonde eine mögliche Ursache sein?
von Arne56
So 4. Jul 2021, 14:14
Forum: R 1150
Thema: Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau
Antworten: 29
Zugriffe: 5288

Kurzeitige Totalausfälle nach Umbau

Wie in meiner Vorstellung „angedroht“, habe ich prompt die erste Frage.

Die erste Inspektion hat verschiedene Sachen zutage gefördert.
Im Vorfeld hatte ich schon einen Schraubenkopf vom Deckel des Hydraulikbehälters raus gebohrt.
Es war die letzte schwarze Schraube (bekommt man die noch?), welche ...
von Arne56
Di 29. Jun 2021, 22:01
Forum: Neue Mitglieder
Thema: Ein alter Schrauber kehrt zurück
Antworten: 3
Zugriffe: 827

Ein alter Schrauber kehrt zurück

Hallo zusammen, mein Name ist Arne und ich fuhr meine erste kleine BMW 1974

Über eine 90/6 ging es weiter zu meiner legendären 100/7, welche ich nach und nach umbaute.
RS Lenker und Knoscher-Fußrastenanlage, danach 1040kurz mit Doppelzündung und anderer Nockenwelle.
Als Krönung folgte der Umbau auf ...