Hallo zusammen,
habe in letzter Zeit öfter Mopeds gesehen, bei denen die Blinker als Positionslicht funktionieren.
Besteht die Möglichkeit, dies bei meiner Rockster nachzurüsten?
Und was sagt der TÜV dazu…
Viele Grüße und Danke schonmal
Blinker als Positionslicht ?
Re: Blinker als Positionslicht ?
Meines Wissens ist die Umrüstung legal und ohne Eintragung machbar.
Allerdings brauchen die Blinker eine Zulassung als Blinker UND Positionsleuchte.
Allerdings brauchen die Blinker eine Zulassung als Blinker UND Positionsleuchte.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 29. Jun 2021, 21:40
- Modell: R1150 R Rockster
- Wohnort: Großraum Hannover
Re: Blinker als Positionslicht ?
Nach Möglichkeit wollte ich die originalen Blinker behalten; nur halt irgendwie anders ansteuern — und genau da liegt meine Wissenslücke…
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: Blinker als Positionslicht ?
Hallo,
Ansteuern ginge recht einfach, soweit die Lampen von der Steuerelektronik nicht überwacht werden:
Vom Standlicht über einen Widerstand (Wert ausprobieren und Leistungs-Dimensionierung beachten) an die Blinkerlampe schalten. Dann leuchtet die Lampe ohne Blinken etwas dunkler.
Wg. TÜV-Segen würde ich einfach mal zum TÜV gehen und fragen. Mach Dir da aber keine großen Hoffnungen.
Alternativ suchst Du mal nach Whitelights. Die haben den TÜV-Segen.
Grüße, Hans
Ansteuern ginge recht einfach, soweit die Lampen von der Steuerelektronik nicht überwacht werden:
Vom Standlicht über einen Widerstand (Wert ausprobieren und Leistungs-Dimensionierung beachten) an die Blinkerlampe schalten. Dann leuchtet die Lampe ohne Blinken etwas dunkler.
Wg. TÜV-Segen würde ich einfach mal zum TÜV gehen und fragen. Mach Dir da aber keine großen Hoffnungen.
Alternativ suchst Du mal nach Whitelights. Die haben den TÜV-Segen.
Grüße, Hans
Re: Blinker als Positionslicht ?
Bei modernen Fahrzeugen wird ein PWM-Signal zur Reduzierung der effektiven Versorgungsspannung verwendet, was dann beim Blinken auf 100% gesetzt wird.Arne56 hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 18:07 Nach Möglichkeit wollte ich die originalen Blinker behalten; nur halt irgendwie anders ansteuern — und genau da liegt meine Wissenslücke…
Früher hätte man sowas entweder per Vorwiderstand (nicht so gut) oder per Zweifadenlampe (besser) gelöst und wie im Rücklicht eine 21/5W im Blinker verbaut. Du könntest also die Fassungen im Blinker durch andere für Zweifadenlampen ersetzen, zusätzliche (Standlicht)Kabel in den Blinker legen und die Versorgung des Positionslichts während des Blinkens wegschalten.
MMn ist das aber nicht zulässig.