Nachdem ich bereits den Pluspol für Fremdstart installiert habe, möchte ich gerne noch eine Bordsteckdose verbauen.
Die Passende Steckdose, welche hinten einen Steckanschluss hat, liegt schon bereit.
Allerdings meint der Freundliche, es gebe keinen einzeln aufgeführten Kabelsatz.
Demzufolge muss er bereits vorhanden sein.
Allerdings habe ich in der näheren Umgebung nichts gefunden.
Hat jemand Erfahrung, wo und von welchem Kabelbaum besagtes Kabel abzweigt?
Sicherlich kann man selbst etwas konstruieren, jedoch möchte ich an der Stelle möglichst original bleiben.
Als Zusatzfrage vielleicht noch: Wie restauriert ihr die Plastikummantelung bei den kleinen Kabelbäumen.
Rockster Woher kommt das Kabel für die Bordsteckdose
Re: Rockster Woher kommt das Kabel für die Bordsteckdose
Servus Arne56,
zumindest bei der R1150R ist der Anschlußstecker am Kabelstrang der hinter dem Anlasser vorbei führt mit einem Kabelbinder festgelegt.
Ich habe ihn seinerzeit als ich die Bordsteckdose nachgerüstet habe auch nicht gleich gesehen.
Kabelbinder durchzwicken und das Kabel reicht zu der Steckdose.
Gruß,
Th.
zumindest bei der R1150R ist der Anschlußstecker am Kabelstrang der hinter dem Anlasser vorbei führt mit einem Kabelbinder festgelegt.
Ich habe ihn seinerzeit als ich die Bordsteckdose nachgerüstet habe auch nicht gleich gesehen.
Kabelbinder durchzwicken und das Kabel reicht zu der Steckdose.
Gruß,
Th.
Re: Rockster Woher kommt das Kabel für die Bordsteckdose
Hi
Restaurieren mit Kabelbindegarn (die aufwendigste Möglichkeit), kleinen Kabelbindern (die hässlichste), mit "Gänsekragen" (Spiralbinder; die zweithässlichste), mit Gewebeband für Kabelbäume (die Beste), mit Klebeband (die Schlechteste weil Wasser das irgendwie reinkommt nicht mehr raus kann).
gerd
Restaurieren mit Kabelbindegarn (die aufwendigste Möglichkeit), kleinen Kabelbindern (die hässlichste), mit "Gänsekragen" (Spiralbinder; die zweithässlichste), mit Gewebeband für Kabelbäume (die Beste), mit Klebeband (die Schlechteste weil Wasser das irgendwie reinkommt nicht mehr raus kann).
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 29. Jun 2021, 21:40
- Modell: R1150 R Rockster
- Wohnort: Großraum Hannover
Re: Rockster Woher kommt das Kabel für die Bordsteckdose
Besten Dank. Genau dort war der Stecker; sehr versteckt hinter dem Magnetschalter.tmeeki hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 00:13 Servus Arne56,
zumindest bei der R1150R ist der Anschlußstecker am Kabelstrang, der hinter dem Anlasser vorbei führt,
mit einem Kabelbinder festgelegt.
Ich habe ihn seinerzeit als ich die Bordsteckdose nachgerüstet habe auch nicht gleich gesehen.
Kabelbinder durchzwicken und das Kabel reicht zu der Steckdose.
Gruß,
Th.
Vielen Dankgerd_ hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 11:12 Hi
Restaurieren mit Kabelbindegarn (die aufwendigste Möglichkeit), kleinen Kabelbindern (die hässlichste), mit "Gänsekragen" (Spiralbinder; die zweithässlichste), mit Gewebeband für Kabelbäume (die Beste), mit Klebeband (die Schlechteste weil Wasser das irgendwie reinkommt nicht mehr raus kann).
gerd
Dann weiß ich ja, was mir im Winter bevor steht…