Die Suche ergab 42 Treffer

von Ferdl
Mo 5. Mai 2025, 10:58
Forum: R 1200 (LC) & R 1250
Thema: Verschiedene Kupplungskörbe für R1200GS LC?
Antworten: 0
Zugriffe: 9

Verschiedene Kupplungskörbe für R1200GS LC?

Hallo miteinander,

zuerst die Vorgeschichte zum Motorrad.

Ich habe mir neulich eine 1200 GS LC, Bj. 2014 zum Geländebolzen gekauft. Das Motorrad kommt von meinem Kumpel, der die GS mit 12tkm gekauft hatte und bis jetzt, 40tkm, Schwierigkeiten mit der Kupplung hatte. Kurz nach seinem Kauf wurde ...
von Ferdl
Mi 10. Aug 2022, 08:47
Forum: R 1200
Thema: 72Kw Drosselung entfernen
Antworten: 22
Zugriffe: 2266

Re: 72Kw Drosselung entfernen

Moin Reinhard,

3 von 5 meiner Überholvorgänge sind mit Runterschalten und Vollgas. Es gibt auch hin und wieder Fahrsituationen in denen es eng wird, auch da ist oft Vollgas angesagt. Ich hatte anfangs schon beschrieben, dass ich den Motor mit offener Leistung kenne und damit einen Vergleich habe ...
von Ferdl
Di 9. Aug 2022, 21:54
Forum: R 1200
Thema: Aufziehhilfe Poly-V-Riemen
Antworten: 29
Zugriffe: 7867

Re: Aufziehhilfe Poly-V-Riemen

Servus Leute,

ich habe am letzten Samstag auch den Riemen getauscht und mir Gedanken gemacht, wie ich verhindern kann, dass beim Weiterdrehen der Riemenscheibe der Riemen einfach wieder abrutscht. Die untere Riemenscheibe sitzt ja tiefer, als der Stirndeckel hoch ist. Das heißt, es wurde eine ...
von Ferdl
Di 9. Aug 2022, 21:14
Forum: R 1200
Thema: 72Kw Drosselung entfernen
Antworten: 22
Zugriffe: 2266

Re: 72Kw Drosselung entfernen

Das wäre natürlich auch ne Möglichkeit gewesen, die ich noch gar nicht betrachtet habe. Ich hätte es dem Vorbesitzer aber auch gar nicht zugetraut, hatte dazu ja schon ein paar Worte verloren.

Ferdl
von Ferdl
Di 9. Aug 2022, 15:40
Forum: R 1200
Thema: 72Kw Drosselung entfernen
Antworten: 22
Zugriffe: 2266

Re: 72Kw Drosselung entfernen

Gelöst!!!!

@ Gerd
Danke Danke Danke. Die Position "rechter Stutzen" war aber nur die halbe Wahrheit. Auf der anderen Seite war das Teil auch verbaut. Ich habe da komplett zu kompliziert gedacht, dabei ist es so einfach.

Euch allen allzeit gute Fahrt und noch eine abwechslungsreiche Saison ...
von Ferdl
Di 9. Aug 2022, 13:28
Forum: R 1200
Thema: 72Kw Drosselung entfernen
Antworten: 22
Zugriffe: 2266

Re: 72Kw Drosselung entfernen

@ Gerd
sorry, hab vergessen dazuzuschreiben, dass ich das Teil erst heute morgen im ETK gefunden habe. Bin ja schon ein paar Tage am recherchieren, war nur noch nicht auf die Idee gekommen bei BMW direkt zu schauen. Am rechten Stutzen, damit meinst du wahrscheinlich den Ansaugstutzen vor der ...
von Ferdl
Di 9. Aug 2022, 08:01
Forum: R 1200
Thema: 72Kw Drosselung entfernen
Antworten: 22
Zugriffe: 2266

Re: 72Kw Drosselung entfernen

Moin Moin,

Danke erstmal für eure Antworten.

Zur Leistung an sich kann ich nur sagen, dass ich den Motor ungedrosselt schon mehrere 1000km gefahren bin und man diesen Unterschied sehr deutlich merkt, wenn man mal überholen will/muss. Dem Vorbesitzer hätten wahrscheinlich auch 30 PS gereicht bei ...
von Ferdl
Mo 8. Aug 2022, 13:04
Forum: R 1200
Thema: 72Kw Drosselung entfernen
Antworten: 22
Zugriffe: 2266

72Kw Drosselung entfernen

Hallo zusammen,

ich habe mir eine RT K26 aus 2011 zugelegt, es handelt sich also um den luftgekühlten Obennocker.
Die Maschine ist auf 98 PS gedrosselt, da sie ursprünglich aus Luxemburg kommt und es da wohl Einschränkungen gibt.

Verwöhnt von der 1250er GS, hätte ich schon gerne die verbleibenden ...
von Ferdl
So 6. Sep 2015, 19:23
Forum: R 1200
Thema: Hebelgeber Tankanzeige einstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 4931

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Moin zusammen,

wieder erst ne späte Rückmeldung, da ich erst aus dem Urlaub Slowenien/Kroatien zurück bin - Sorry! Hier konnte ich aber ausgiebig testen.... UND es hat sich verändert, denn die Reichweite wird jetzt schonmal mit ca. 330km zu vorher 270km angezeigt, somit ein Gewinn von 60km. Beim ...
von Ferdl
Sa 22. Aug 2015, 06:51
Forum: R 1200
Thema: Hebelgeber Tankanzeige einstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 4931

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Guten Morgen Miteinander,

hab jetzt lange Zeit nix machen können, daher erst jetzt die Rückmeldung.

Der Hebelgeber sitzt am Tankstutzen, nicht an der Pumpe, nur das Kabel geht durch den Tank und wird am Stutzen der Pumpe durchgeführt.
Ich hab den Schwimmer jetzt 10mm nach unten gebogen und....nix ...
von Ferdl
Do 9. Jul 2015, 23:28
Forum: R 1200
Thema: Hebelgeber Tankanzeige einstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 4931

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Hm, Foliengeber und Hebelgeber unterscheiden sich deutlich in der Arbeitsweise und ich hab doch noch extra geschrieben, dass ich KEINEN Foliengeber habe, sondern eben den Hebelgeber und den kann man schon verbiegen, oder wie der Fachmann das ausdrücken würde "kalibrieren". Es scheint, dass dieser ...
von Ferdl
Do 9. Jul 2015, 19:26
Forum: R 1200
Thema: Hebelgeber Tankanzeige einstellen
Antworten: 6
Zugriffe: 4931

Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Hallo Leutz,

eigentlich ist es nicht wirklich ein Problem, aber es nervt tierisch, wenn eine Reserveanzeige 150km vor Ende vom Sprit im Cockpit anfängt zu blinken.
Die Restreichweite ist 0 und es sind noch 4,5 Liter Sprit im Tank. Es geht um die R1200GS aus 9/2012 0450.

Wo sitzt der Hebelgeber im ...
von Ferdl
Mo 15. Jun 2015, 21:05
Forum: R 1200
Thema: Risse am Radträger
Antworten: 12
Zugriffe: 5846

Re: Risse am Radträger

Die Hauspfeiffe ist sich scheinbar schon bewußt, welche Tragweite eine dem Kunden gegenüber würdige Aussage haben kann, ergo ist er vorsichtig und gibt so ´nen Blödsinn von sich. Von den 2004ern hab´ ich leider nix mitbekommen und von gelösten Hinterrädern auch nicht. Ich gebe Dir aber vollkommen ...
von Ferdl
Do 11. Jun 2015, 19:56
Forum: R 1200
Thema: Risse am Radträger
Antworten: 12
Zugriffe: 5846

Re: Risse am Radträger

Wenn ich das alles so lese, kommt mir so der Verdacht, es hat jeder so sein Päckchen zu tragen. BMW, weil die damit rechnen müssen, dass genau diese Verschraubungen auch mal missbraucht werden können und mehr Sicherheit einbauen müssten. Der Mechaniker, der meint es könnte etwas mehr sein, der den ...
von Ferdl
Do 11. Jun 2015, 06:38
Forum: R 1200
Thema: Risse am Radträger
Antworten: 12
Zugriffe: 5846

Re: Risse am Radträger

Hallo Gerd,

ich denke auch, dass es sich nicht um Versätze der Bohrungen zueinander handelt. Die heutigen Fertigungsmaschinen schießen die Bohrungen auf´s hundertstel Millimeter genau ins Material und in modernen Fertigungsanlagen werden Ergebnisse gemessen. Die Bremsscheibenaufnahme ist schon sehr ...
von Ferdl
Sa 6. Jun 2015, 17:54
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

Nein, das mit dem Stempeln war ja jetzt in Ordnung, oder besser, kaum mehr vorhanden. Bin da vielleicht etwas sensibel und die NEUE macht´s nicht besser ---> R1200GS Triple Black - 9/2012 - 15tkm. Hatte jetzt die Gelegenheit die zu nem guten Preis zu kaufen und meine alte war nach 2 Tagen Inserat ...
von Ferdl
Sa 6. Jun 2015, 07:48
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

Zum Abschluss noch die Info, dass ich immer noch keine Antwort von Wilbers habe, aber egal, ich habe die GS verkauft.

Gruss,
Ferdl
von Ferdl
Do 21. Mai 2015, 20:06
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

Nach dem Verstellen des hinteren Federbeins und nochmaligem Nachstellen der vorderen Feder ist es jetzt fahrbar, aber komfortabel wirds nicht und wird´s auch nie werden. Wie Gerd schon richtig bemerkt hat, ist das Fahrwerk ziemlich hart und das wird´s auch bleiben.

Rückmeldung von Wilbers habe ich ...
von Ferdl
Mo 18. Mai 2015, 22:18
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

Stimmt, hinten sind es keine Nuten, sondern es sind Bohrungen in der Mutter. Schlüssel habe ich jede Menge, also das war nicht das Problem. Ich hab se jetzt etwas angewärmt und mit dem verbogenen Schlüssel und leichten Hammerschlägen auf den Schlüssel, direkt am Stift und in Drehrichtung lösen ...
von Ferdl
Mo 18. Mai 2015, 20:44
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

Ich bekomm diese "Nutmutter" nicht auf. Die ist dermaßen fest, dass sich der Schlüssel verbogen hat. Gibt´s da ne Konterung, Klemmung, oder ist die eingeklebt und Wärme würde helfen? Leider habe ich keine Beschreibung dazu, nur für vorne, wo es auch angedacht ist und da sind ja 2 Muttern gekontert ...
von Ferdl
So 17. Mai 2015, 21:22
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

@Gerd,
leider muss ich dir nach einigen Recherchen zustimmen. Ich habe ehrlich mein Gewicht mit 85kg und das meiner Frau mit 55kg + Mopedklamotten = 150kg + Gepäck für die große Reise mit Koffern und Inhalt mit ca 40kg angegeben und ich habe nun eine 170er Feder am Hinterrad. Was ich dazu in ...
von Ferdl
So 17. Mai 2015, 07:28
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

Ok, das mit der Gabel ist klar. Das die keine Dämpfungs- und Federungseigenschaften hat, habe ich ja auch geschrieben. Nur wenn das Öl verschlissen ist und wie es so oft bei normalen Gabeln ist, noch etwas Wasser mit drin, sind die Schmiereigenschaften deutlich reduziert.

Jetzt zum weicher stellen ...
von Ferdl
Sa 16. Mai 2015, 19:01
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

....noch keiner was an der Gabel gemacht, der mir hier Tipps geben kann? Ich habe bis jetzt nur rausgefunden, dass wohl ein 10er Öl mit je 650ml eingefüllt werden soll. Wie, Warum, Wann? Keine Ahnung, keine Infos.

Sers,
Ferdl
von Ferdl
Do 7. Mai 2015, 19:01
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

Die letzten Dinge sind geprüft und es liegt am Fahrwerk. Da ich das aber schon etwas mit dem Serienbeinen hatte, kann´s nicht ausschließlich davon kommen. Das Wilbers ist sehr hart und das begünstigt sehr wahrscheinlich diesen Effekt. Etwas weniger Feder am Vorderrad hat wieder was geholfen, aber ...
von Ferdl
Sa 25. Apr 2015, 06:44
Forum: R 1200
Thema: Stempeln am Vorderrad R1200GS
Antworten: 20
Zugriffe: 8250

Re: Stempeln am Vorderrad R1200GS

Kurzer Zwischenbericht.

Die Dämpfung um 2 Klicks zugedreht, hinten die Vorspannung erhöht (Tip aus dem Rennsport) und jetzt ist es schon besser. Die Feder vorne, vor allem im Single Betrieb, kommt echt sehr hart! Werde dieses Wochenende das vordere Federbein etwas entlasten und 2-3mm weniger Feder ...