Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Alles zur Technik der 1200er Boxermodelle.
Antworten
Ferdl
Beiträge: 43
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 06:24
Modell: R1250GS K50
R1200RT K26, R1200GS K50

Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Beitrag von Ferdl »

Hallo Leutz,

eigentlich ist es nicht wirklich ein Problem, aber es nervt tierisch, wenn eine Reserveanzeige 150km vor Ende vom Sprit im Cockpit anfängt zu blinken.
Die Restreichweite ist 0 und es sind noch 4,5 Liter Sprit im Tank. Es geht um die R1200GS aus 9/2012 0450.

Wo sitzt der Hebelgeber im Tank, oben am Einfüllstutzen oder an der Pumpe? Gibt´s Erfahrungen, wieviel man pro Liter verbiegen muss?
Ich weiß, so fein wird´s kaum gehen, aber vielleicht hat schon mal jemand um 20mm nach unten gebogen und das hat beispielsweise +50km Veränderung an der Reichweitenanzeige gebracht.

....und nein, es ist kein Foliengeber, sondern ein Hebelgeber.

Vorab schon mal DANKE!

Greetz,
Ferdl
GS = Gerne Schmutzig
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 161
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:30

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Beitrag von schuppi »

Wo sitzt der Hebelgeber im Tank

Hallo Ferdl,

leider nichts zum verbiegen. das Bauteil nennt sich Foliengeber und wird im ausgebauten Zustand
an das Kombiinstrument angepasst.
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
Ferdl
Beiträge: 43
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 06:24
Modell: R1250GS K50
R1200RT K26, R1200GS K50

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Beitrag von Ferdl »

Hm, Foliengeber und Hebelgeber unterscheiden sich deutlich in der Arbeitsweise und ich hab doch noch extra geschrieben, dass ich KEINEN Foliengeber habe, sondern eben den Hebelgeber und den kann man schon verbiegen, oder wie der Fachmann das ausdrücken würde "kalibrieren". Es scheint, dass dieser Foliengeber ein rein kapazitiver Sensor ist und der Hebelgeber funzt über eine Stange mit nem Schwimmer und nem Poti am Ende. Beide geben erstmal ne Spannung ans Steuergerät, doch sicher nicht in der gleichen Höhe UND den Hebel kann man mechanisch beeinflussen, die Folie nicht.

Ich seh schon, da hab ich wieder was angezettelt, dabei wollte ich nur das Ende des Hebels an eine andere Position bringen. :oops:

Bis dähn,
Ferdl
GS = Gerne Schmutzig
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Der Hebelgeber sitzt an der Pumpe
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Ferdl
Beiträge: 43
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 06:24
Modell: R1250GS K50
R1200RT K26, R1200GS K50

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Beitrag von Ferdl »

Guten Morgen Miteinander,

hab jetzt lange Zeit nix machen können, daher erst jetzt die Rückmeldung.

Der Hebelgeber sitzt am Tankstutzen, nicht an der Pumpe, nur das Kabel geht durch den Tank und wird am Stutzen der Pumpe durchgeführt.
Ich hab den Schwimmer jetzt 10mm nach unten gebogen und....nix ist passiert. Die Tankanzeige hat sich nicht verändert. Vielleicht muss ich erstmal volltanken, damit die Gesamtmenge anders detektiert wird, mal schauen.

Bis denne,
Ferdl
GS = Gerne Schmutzig
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Sorry, ich hatte gelesen "R1150GS".
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Ferdl
Beiträge: 43
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 06:24
Modell: R1250GS K50
R1200RT K26, R1200GS K50

Re: Hebelgeber Tankanzeige einstellen

Beitrag von Ferdl »

Moin zusammen,

wieder erst ne späte Rückmeldung, da ich erst aus dem Urlaub Slowenien/Kroatien zurück bin - Sorry! Hier konnte ich aber ausgiebig testen.... UND es hat sich verändert, denn die Reichweite wird jetzt schonmal mit ca. 330km zu vorher 270km angezeigt, somit ein Gewinn von 60km. Beim Tanken und der RRW von 0 sind dann auch nur noch 2,5 Liter im Tank. Bei der nächsten Demontage des Tanks, werde ich nochmal um 5mm nach unten biegen und dann sollte es zufriedenstellend sein.

So, Thema erledigt und für die, die einen Geber auf Basis der Folie haben, habe ich mit dem GS911 gesehen, dass das zu kalibrieren geht. Ob´s was hilft weiß ich nicht, aber es bestünde zumindest die Möglichkeit der Manipulation, die BMW sicher auch hätte.

Gruuzzz aus Oberfranken,
Ferdl
GS = Gerne Schmutzig
Antworten