Larsis Methode mit dem Gesicht zum Mopped hat den Vorteil, dass man kein Artist sein muss um eine Maschine irgendwie auf den Ständer zu bekommen wenn sie wieder steht.
Meine bessere Hälfte (64 kg) bekommt auf diese Weise meine 1150GSA hoch.
:lol:
1. Eine GS ist im Vergleich zur RT ein Mofa ...
Die Suche ergab 115 Treffer
- Mo 7. Aug 2023, 17:45
- Forum: R 1150
- Thema: R1150RT abgelegt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5781
Re: Kupplung
Die Schwachstellen: Den Bediner der Kupplung und der etwas lange erste Gang. Wenn man viel mit schleifender Kupplung arbeitet und da nicht aufs Material obacht gibt, kann man eine Reibpaarung auch noch viel eher schrotten, als 20.000 km.
Mein alter Herr hatte ne Fahrschule, da wurde auf ...
Mein alter Herr hatte ne Fahrschule, da wurde auf ...
- Fr 28. Jul 2023, 19:58
- Forum: R 1150
- Thema: R1150RT abgelegt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5781
Re: R1150RT abgelegt
1. Trick: Muckibude.
2. Trick: Mit dem Rücken zur abgelegten Maschine in die Hocke gehen, irgendwas Festes greifen (ist bei der RT etwas tricky wg. dem vielen Plastik) und aus der Kniebeuge heraus die Maschine hochwuchten. Man hat dann iwann das Gewicht wieder halbwegs senkrecht. Wenn man einen Gang ...
2. Trick: Mit dem Rücken zur abgelegten Maschine in die Hocke gehen, irgendwas Festes greifen (ist bei der RT etwas tricky wg. dem vielen Plastik) und aus der Kniebeuge heraus die Maschine hochwuchten. Man hat dann iwann das Gewicht wieder halbwegs senkrecht. Wenn man einen Gang ...
- Di 27. Jun 2023, 18:33
- Forum: R 1150
- Thema: ABS Bremse hinten ohne Funktion des Bremskraftverstärker nach Betätigung der Bremse
- Antworten: 49
- Zugriffe: 8388
Re: ABS Bremse hinten ohne Funktion des Bremskraftverstärker nach Betätigung der Bremse
Danke Gerd für die Klarstellung.
Dem ist nix mehr hinzuzufügen.
Dem ist nix mehr hinzuzufügen.

- Mo 15. Mai 2023, 05:50
- Forum: R 1150
- Thema: Benzin ausgelaufen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2952
Re: Benzin ausgelaufen
Hi,
an der rechten Seite könnten Schnellkupplungen in den Benzinleiungen sein.
Diese waren bei meiner Machine kaputt. Ansonsten Zündung einschalten und schauen, auf welcher Seite es tropft. Mittig sitzt unter dem Luftfolterkasten der Druckregler, ansonsten tendenziell die Ursache eher rechts suchen ...
an der rechten Seite könnten Schnellkupplungen in den Benzinleiungen sein.
Diese waren bei meiner Machine kaputt. Ansonsten Zündung einschalten und schauen, auf welcher Seite es tropft. Mittig sitzt unter dem Luftfolterkasten der Druckregler, ansonsten tendenziell die Ursache eher rechts suchen ...
- Fr 5. Mai 2023, 10:16
- Forum: R 1150
- Thema: ABS Bremse hinten ohne Funktion des Bremskraftverstärker nach Betätigung der Bremse
- Antworten: 49
- Zugriffe: 8388
Re: ABS Bremse hinten ohne Funktion des Bremskraftverstärker nach Betätigung der Bremse
Wurde der Fehler ausgelesen? Danach zurückgesetzt?
Greetz
Dirk
Greetz
Dirk
- Di 18. Apr 2023, 20:14
- Forum: R 1150
- Thema: I ABS fehler
- Antworten: 140
- Zugriffe: 24392
Re: I ABS fehler
Also meiner Meinung nach ist das eigentlich eine Gewöhnungssache mit den Schrecksekunden und vor allem ein Bedienfehler: Die Anleitung der Maschine enthält den Hinweis, dass nach jeder größeren Lastigkeitsänderung neben der Anpassung des hinteren Federbeins, der Scheinwerferverstellung und ggfs. des ...
- Di 18. Apr 2023, 20:04
- Forum: R 1150
- Thema: ABS Modulator defekt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1134
Re: ABS Modulator defekt?
Wenn das Gepfeife ausbleibt, laufen die Pumpen nicht. Günstigstenfalls ist iwo Kabelunterbruch und es kommt kein Strom an, bzw. eine Sicherung im Orkus. Schlechtestenfalls ist das Modul im Eimer und muss instand gesetzt werden. Bremsen geht auch ohne das Gepfeife, allerdings mit viel höheren Kräften ...
- Di 18. Apr 2023, 18:52
- Forum: R 1150
- Thema: ABS Modulator defekt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1134
Re: ABS Modulator defekt?
Hallo,
wenn an der Lenkerarmatur Öl fehlt, ist das kein gutes Zeichen. Dort passiert am Level normalerweise nix. Die Flüssigkeit wurde nicht gewechselt? Dann ist wahrscheinlich der Modulator auch selten mit frischer Bremsflüssigkeit in Berührung gekommen? Das wäre ein klassischer Fall von ...
wenn an der Lenkerarmatur Öl fehlt, ist das kein gutes Zeichen. Dort passiert am Level normalerweise nix. Die Flüssigkeit wurde nicht gewechselt? Dann ist wahrscheinlich der Modulator auch selten mit frischer Bremsflüssigkeit in Berührung gekommen? Das wäre ein klassischer Fall von ...
- So 9. Apr 2023, 19:45
- Forum: R 1150
- Thema: I ABS fehler
- Antworten: 140
- Zugriffe: 24392
Re: I ABS fehler
Moin und tolles Osterwetter für alle!!!!!
Die Idee mit der Fahrschule hatte ich auch. Halte ich für eine super Idee.
Habe mein Moped zusammengebaut und bin bei TROCKENER FAHRBAHN Bremsentests gefahren.
Da ich auch direkt die neuen Reifen einfahren musste und die Bremsbeläge eingeschliffenes werden ...
- So 9. Apr 2023, 19:29
- Forum: R 1150
- Thema: Weisser Qualm aus dem Auspuff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1252
Re: Weisser Qualm aus dem Auspuff
Bei meiner Maschine ist das normal, dass sie nach dem Kaltstart bei niedriger Außentemperatur weiß aus dem Auspuff nebelt. Es handelt sich um Kondenswasser, dass bei steigender Abgastemperatur nicht mehr auskondensiert.
Da wir ja keine wassergekühlten Motoren haben, bei denen eine defekte ...
Da wir ja keine wassergekühlten Motoren haben, bei denen eine defekte ...
- Fr 24. Mär 2023, 11:52
- Forum: R 1150
- Thema: I ABS fehler
- Antworten: 140
- Zugriffe: 24392
Re: I ABS fehler
So isses gut! Und zum Lernen ist das Forum auch da.Aber ich kann keine Notsituation ausnutzen.
Ich hab's gerne gemacht und dabei viel gelernt.
Greetz
Dirk
- Fr 24. Mär 2023, 11:34
- Forum: R 1150
- Thema: CO-Gehalt zu hoch
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5325
Re: CO-Gehalt zu hoch
Hatte bei der letzten AU auch ein Mecker vom Prüfer: CO wäre leicht zu hoch. Da es Februar war und kalt und ich sagte, na ja, is lange gestanden, war doch etwas zu sehr winterlich, hat er mich laufen lassen und die Plakette erteilt. Tatsächlich war der Bock noch nicht viel gefahren und die 15 km von ...
- Sa 11. Mär 2023, 18:35
- Forum: R 1150
- Thema: I ABS fehler
- Antworten: 140
- Zugriffe: 24392
Re: I ABS fehler
Hallo,
soweit ich weiß, muss das Krad kurz fahren, damit das ABS in Funktiinsbereitschaft ist. Erst dann ist die Eigendiagnose abgeschlossen. Kannst Du das Steuergerät auslesen, ob Fehler gespeichert sind? Vllt ist ein Sensor defekt?
Greetz
Dirk
soweit ich weiß, muss das Krad kurz fahren, damit das ABS in Funktiinsbereitschaft ist. Erst dann ist die Eigendiagnose abgeschlossen. Kannst Du das Steuergerät auslesen, ob Fehler gespeichert sind? Vllt ist ein Sensor defekt?
Greetz
Dirk
- So 6. Nov 2022, 08:48
- Forum: R 1150
- Thema: R1150r Klopfen Pleullager?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4775
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Ausgeschlagene DK-Wellen machen auch ziemlichen Radau. Und wg. der Verkleidung bei meiner RT meint man, dass das iwo anders herkäme. Habe ich durch. Beide DK richten lassen, an der Baustelle ist Ruhe. Dafür hört man jetzt andere Geräusche.
Wenn so ein Ding aber gar keinen Radau mehr maht, isses ...
Wenn so ein Ding aber gar keinen Radau mehr maht, isses ...
- So 23. Okt 2022, 11:11
- Forum: R 1150
- Thema: R1150r Klopfen Pleullager?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4775
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Wenn das Geräusch bei gezogener Kupplung weg ist (fast), liegt es wahrscheinlich eher im Getriebe.
Dass die Karre net läuft: Frischer Kraftstoff? Bzw. Die alte Plörre abgelassen? Ventile und Synchronisierung kontrolliert?
Nach 5(!) Jahren rumstehen: großen Service kplt. durchziehen.
Greetz
Dirk
Dass die Karre net läuft: Frischer Kraftstoff? Bzw. Die alte Plörre abgelassen? Ventile und Synchronisierung kontrolliert?
Nach 5(!) Jahren rumstehen: großen Service kplt. durchziehen.
Greetz
Dirk
- Fr 14. Okt 2022, 09:21
- Forum: R 1150
- Thema: Freigabe für BMW DOT 4 LV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2210
Re: Freigabe für BMW DOT 4 LV
Hi,
in der orig. Reparaturanleitung steht DOT4.
Ich verwende entsprechend spezifizierte Produkte und habe mir für den nächsten Service das original BMW DOT 4 LV (niederviskos) auf Lager gelegt.
Es wurde hier bereits diskutiert, dass dieses Produkt bei niedrigen Temperaturen aufgrund besserer ...
in der orig. Reparaturanleitung steht DOT4.
Ich verwende entsprechend spezifizierte Produkte und habe mir für den nächsten Service das original BMW DOT 4 LV (niederviskos) auf Lager gelegt.
Es wurde hier bereits diskutiert, dass dieses Produkt bei niedrigen Temperaturen aufgrund besserer ...
- Fr 30. Sep 2022, 20:59
- Forum: R 1150
- Thema: Oxygen Sensor
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2579
Re: Oxygen Sensor
Wenn alle anderen Parameter inkl Synch noch einmal kontrolliert sind und es immer noch ruckelt, könnte die Drosselklappenwelle ausgeschlagen sein.
Greetz
Dirk
Greetz
Dirk
- Fr 30. Sep 2022, 19:47
- Forum: R 1150
- Thema: Die Dicke ruckelt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1807
Re: Die Dicke ruckelt
Repsatz wird in der Bucht verkauft. Kann Dir auch per PN den Kontakt zum Reparateur herstellen.
Greetz
Dirk.
P.s. Habe seit heute die generalüberholten DK drin (neue Wellen, neu gelagert), ein Traum.
Greetz
Dirk.
P.s. Habe seit heute die generalüberholten DK drin (neue Wellen, neu gelagert), ein Traum.
- Fr 30. Sep 2022, 19:43
- Forum: R 1150
- Thema: Fehlermeldung 0335 + 0385
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2152
Re: Fehlermeldung 0335 + 0385
Hallsensorfehler sind normal, solange der Motor nicht läuft.
Greetz
Dirk
Greetz
Dirk
- Fr 9. Sep 2022, 20:59
- Forum: R 1150
- Thema: Die Dicke ruckelt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1807
Re: Die Dicke ruckelt
Drosselklappenwellen ausgeschlagen?
Test: Bei laufendem Motor die Hand auf die Seilscheibe legen. Wenn man da deutliches Pulsieren bemerkt, bzw. sich evtl. vorhandene Geräusche beruhigen, das Ruckeln aufhört, dann ist das der Fehler. Es gibt jemanden, der setzt die Dinger instand, es gibt auch ...
Test: Bei laufendem Motor die Hand auf die Seilscheibe legen. Wenn man da deutliches Pulsieren bemerkt, bzw. sich evtl. vorhandene Geräusche beruhigen, das Ruckeln aufhört, dann ist das der Fehler. Es gibt jemanden, der setzt die Dinger instand, es gibt auch ...
- Mo 2. Mai 2022, 21:14
- Forum: R 1150
- Thema: GS911 / Leerlaufschalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1735
Re: GS911 / Leerlaufschalter
Ich habe im Wesentlichen das Beschrieben, was mir das GS911 an Rätseln aufgegeben hat und welche Programmbausteine dessen PC Software wie zum finalen Ergebnis führen. Der Einwand, dass das Prozedere das der 1100 er Motoren, resp. deren Motronik sei, lässt mich vermuten, dass die Hersteller der ...
- Do 21. Apr 2022, 17:47
- Forum: R 1150
- Thema: GS911 / Leerlaufschalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1735
Re: GS911 / Leerlaufschalter
Hat der TÜVie bei erhöhtem Standgas gemessen?
Hi Gerd,
da hab ich keine Ahnung, ich habe mich vornehm und corinnakonform am anderen Ende der Prüfhalle rumgedrückt, einen der Lollis gelutscht, die ich an der Kasse mitgehen hab lassen und gewartet, bis der Meister mit seinem Vodoo fertig ist. Er ...
Hi Gerd,
da hab ich keine Ahnung, ich habe mich vornehm und corinnakonform am anderen Ende der Prüfhalle rumgedrückt, einen der Lollis gelutscht, die ich an der Kasse mitgehen hab lassen und gewartet, bis der Meister mit seinem Vodoo fertig ist. Er ...
- Mi 20. Apr 2022, 22:50
- Forum: R 1150
- Thema: GS911 / Leerlaufschalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1735
Re: GS911 / Leerlaufschalter
der Schalter nicht geschlossen sondern offen sein
Danke Klaus,
bei mir hat es Klick gemacht. Die Aussage vom GS911 dass der Leerlaufschalter aus sein sollte, hat mich in die Irre geführt:
Der Leerlaufschalter im Poti ist damit gemeint (wenngleich ich den im Schaltbild vom Gerd nicht sehe), nicht ...
Danke Klaus,
bei mir hat es Klick gemacht. Die Aussage vom GS911 dass der Leerlaufschalter aus sein sollte, hat mich in die Irre geführt:
Der Leerlaufschalter im Poti ist damit gemeint (wenngleich ich den im Schaltbild vom Gerd nicht sehe), nicht ...
- Mi 20. Apr 2022, 19:49
- Forum: R 1150
- Thema: GS911 / Leerlaufschalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1735
GS911 / Leerlaufschalter
Hallo in die Runde,
ich war neulich beim Tüv und der freundliche Prüfer meinte, das CO bei meiner R1150RT wäre "ein wenig hoch", hat mich aber trotzdem laufen lassen.
Jetzt wollte ich mal das Drosselklappenpoti checken. Mein GS 911 sagt, dazu muss der Leerlaufschalter "aus" sein und verweigert die ...
ich war neulich beim Tüv und der freundliche Prüfer meinte, das CO bei meiner R1150RT wäre "ein wenig hoch", hat mich aber trotzdem laufen lassen.
Jetzt wollte ich mal das Drosselklappenpoti checken. Mein GS 911 sagt, dazu muss der Leerlaufschalter "aus" sein und verweigert die ...