ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Die Rubrik für alle sonstigen Nichtboxer von BMW.
Antworten
carnivora
Beiträge: 54
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 15:49
Modell: K 1200 RS
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von carnivora »

Hallo,
kann eine K 1200 RS kaufen, super zustand, 70.000km gelaufen. Der Besitzer hat die Bremsflüssigkeit gewechselt und gespült. Danach der ABS Fehler.
Woran kann das liegen?
Larsi
Beiträge: 2788
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von Larsi »

Welches ABS?
carnivora
Beiträge: 54
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 15:49
Modell: K 1200 RS
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von carnivora »

Baujahr 2001
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von BayernCrouser »

2001 K1200 RS
Neues Verkleidungsoberteil und größeres Windschild, EVO-Bremse am Vorderrad, Teilintegral-ABS nun serienmäßig, ...... :(
GerdTIR
Beiträge: 21
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 09:58
Modell: K1200RS und zwei F800GS
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von GerdTIR »

Hier ist das GS911 die erste Wahl.

Der Fehler kann breit gestreut sein. Es gibt viele Möglichkeiten:
  • Füllstand stimmt nicht im hinteren Behälter in einer der zwei Kammern
  • Beim Wechsel kam Luft ins System
  • Das ABSModul ist defekt
Hatte alle Fehler schon!

Das wichtigste ist das ein Wechsel der Flüssigkeit beim ABS 3, egal ob K oder R, lebensgefährlich ist. Ohne hinterher stattfindenden Entlüftungstest mit GS911 oder BMW MoDiTec.
Gruß

Gerd
PIG Schrauber
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Aug 2025, 20:19
Modell: R 1100 S, K 1100 RS, K 100 LT, K 756, Honda CBF 1000

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von PIG Schrauber »

Hallo Gerd,
du scheinst dich mit dem ABS 3 auszukennen. Habe hier eine K 1200 GT aus 2004 mit ABS 3. Hatte ABS Blinken. Fehler ausgelesen und gelöscht. Übrig bleibt "Pegel Bremsflüssigkeit zu niedrig"
Die GT hat das Reservoir ja ausserhalb des MOduls an der rechten Fahrzeugseite, ist ds richtig? Könne ein befüllen mit dem NAchföllbehälter das Problem lösen? Wenn ich durch den Behälter leuchte, sieht der Füllstand eigentlich gut aus....

Danke!
Mit besten Grüßen aus PIG
Jan
Beiträge: 306
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von Jan »

Hallo,

Du musst in den Behälter schauen und nachfüllen, der durch Elektronik überwacht wird.
Schau mal in die Technikdatenbank hier im Forum, wie deine Bremsanlage aufgebaut ist.
Ohne dieses Wissen - und verstanden! - kann es schnell gefährlich werden, wenn man daran rumwerkelt.

LG
PIG Schrauber
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Aug 2025, 20:19
Modell: R 1100 S, K 1100 RS, K 100 LT, K 756, Honda CBF 1000

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von PIG Schrauber »

Vielen Dank für den Warnhinweis. ABS Systeme sind mir nicht fremd. Nur mit dem ABS 3 beschäftige ich mich erst seit kurzem. Die Grundsätztliche Funktion ist mir mittlerweile schon klar. Was ich eben nicht weiß ist, was da wo überwacht wird und wodurch der Pegel absinkt? Deswegen meine ganz konkrete Frae, ist das Reservoir bei der K 12GT aus 2004 nach außen verlegt? Das ABS Modul selber liegt auf der Seite. Da kann ich shclecht in das dortige Reservoir einfüllen.
Mit besten Grüßen aus PIG
Jan
Beiträge: 306
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von Jan »

Ein Überwächter Reservoir hat Sensor und der braucht Drähte zu Auswerteelektronik.
(Das kleine Döschen vom Steuerkreis hat's das nicht)

Und dass zu Wartungsarbeiten am bkv je nach Modell Haufen Zeugs demontiert werden muss, hat die Konstrukteure leider nicht interessieren dürfen.

Viele wären froh gewesen, wenn es nur das Nachfüllen im bkv das Problem wäre.

LG
PIG Schrauber
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Aug 2025, 20:19
Modell: R 1100 S, K 1100 RS, K 100 LT, K 756, Honda CBF 1000

Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel

Beitrag von PIG Schrauber »

Kennst du das ABS III der K 1200 GT oder RS? Hast du daran schonmal gearbeitet? Kannst du dann bestätigen, dass das Modul auf der Seite liegt? Habe ich das richtig gesehen? SO wie ich das sehe, hilft es nichts, da nur was abzubauen? KAnnst du bestätigen, dass das Reservoir nach außen an die rechte Rahmenseite verlegt wurde, zumindest die Möglichkeit das nachzufüllen, mit Schläuchen verbunden in die auf der seite liegende Einfüllöffnung des Moduls. Wenn dem so ist und ich das richtig verstanden habe, dann schaue ich mal ob da irgendwo Drähte für die elektronische Übrwachung am außenliegenden Reservoir sind oder ob es trotzdem intern gemessen wird.

Danke.
Mit besten Grüßen aus PIG
Antworten