Hallo,
kann eine K 1200 RS kaufen, super zustand, 70.000km gelaufen. Der Besitzer hat die Bremsflüssigkeit gewechselt und gespült. Danach der ABS Fehler.
Woran kann das liegen?
ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel
Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel
Welches ABS?
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 24. Apr 2015, 15:49
- Modell: K 1200 RS
- Wohnort: Burgdorf
- Kontaktdaten:
Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel
Baujahr 2001
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel
2001 K1200 RS
Neues Verkleidungsoberteil und größeres Windschild, EVO-Bremse am Vorderrad, Teilintegral-ABS nun serienmäßig, ......
Neues Verkleidungsoberteil und größeres Windschild, EVO-Bremse am Vorderrad, Teilintegral-ABS nun serienmäßig, ......

-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 10. Sep 2014, 09:58
- Modell: K1200RS und zwei F800GS
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel
Hier ist das GS911 die erste Wahl.
Der Fehler kann breit gestreut sein. Es gibt viele Möglichkeiten:
Das wichtigste ist das ein Wechsel der Flüssigkeit beim ABS 3, egal ob K oder R, lebensgefährlich ist. Ohne hinterher stattfindenden Entlüftungstest mit GS911 oder BMW MoDiTec.
Der Fehler kann breit gestreut sein. Es gibt viele Möglichkeiten:
- Füllstand stimmt nicht im hinteren Behälter in einer der zwei Kammern
- Beim Wechsel kam Luft ins System
- Das ABSModul ist defekt
Das wichtigste ist das ein Wechsel der Flüssigkeit beim ABS 3, egal ob K oder R, lebensgefährlich ist. Ohne hinterher stattfindenden Entlüftungstest mit GS911 oder BMW MoDiTec.
Gruß
Gerd
Gerd
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 19. Aug 2025, 20:19
- Modell: R 1100 S, K 1100 RS, K 100 LT, K 756, Honda CBF 1000
Re: ABS Fehler nach Bremsflüssigkeitswechsel
Hallo Gerd,
du scheinst dich mit dem ABS 3 auszukennen. Habe hier eine K 1200 GT aus 2004 mit ABS 3. Hatte ABS Blinken. Fehler ausgelesen und gelöscht. Übrig bleibt "Pegel Bremsflüssigkeit zu niedrig"
Die GT hat das Reservoir ja ausserhalb des MOduls an der rechten Fahrzeugseite, ist ds richtig? Könne ein befüllen mit dem NAchföllbehälter das Problem lösen? Wenn ich durch den Behälter leuchte, sieht der Füllstand eigentlich gut aus....
Danke!
du scheinst dich mit dem ABS 3 auszukennen. Habe hier eine K 1200 GT aus 2004 mit ABS 3. Hatte ABS Blinken. Fehler ausgelesen und gelöscht. Übrig bleibt "Pegel Bremsflüssigkeit zu niedrig"
Die GT hat das Reservoir ja ausserhalb des MOduls an der rechten Fahrzeugseite, ist ds richtig? Könne ein befüllen mit dem NAchföllbehälter das Problem lösen? Wenn ich durch den Behälter leuchte, sieht der Füllstand eigentlich gut aus....
Danke!
Mit besten Grüßen aus PIG