lulu hat geschrieben:teileklaus hat geschrieben:ich habe durchgehört, er hat es selbst repariert..
Leider geht das Getriebe immer noch nicht obwohl es auch in einer BMW Fachwerkstatt Repariert wurde.
Die Gänge lassen sich alle schalten, aber zwischen den Gängen 3 bis 5 muss ich beim hoch schalten einmal runter schalten um dann wieder hoch zuschalten,
beim runterschalten das gleiche muss dann aber hoch schalten.
Man hat das Gefühl als wenn kein weiterer Gang da wäre, man schaltet ins leere.
Werde mich wohl nach ein Austauschgetriebe um schauen.
Gruß lulu

Ich bin da jetzt nicht der grosse Spezialist - ich habe mein Getriebe bisher nur aus- und eingebaut, aber noch nie offen gehabt. Aber ich habe mir mal Gedanken darüber gemacht.
Wenn ich mir aber Gerd's Artikel zur Schaltmechanik anschaue (
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... ik-r1150xx" onclick="window.open(this.href);return false;), dann könnte ich mir vorstellen, dass die Ursache irgedwie mit der Schaltwalze und dem Greifer zu tun hat. Möglicherweise ist der Greifer leicht verspannt, so dass er nicht genügend radial zurückfedert und nicht über den Stift zurückschnappt. Die Mechanik ist dann nicht bereit für den nächsten Schaltvorgang. Möglicherweise schnappt der Greifer erst dann zurück, wenn man in die andere Richtung schalten möchte und ist erst dann bereit für den nächsten Schaltvorgang.
Oder es liegt tatsächlich an der äusseren Anlenkung, so dass nicht der gesamte Weg zur Verfügung steht, um den Schaltvorgang komplertt abzuschliessen bis zum Zurückschnappen des Greifers. Da würde ich mal versuchen, im Stand bei ausgehängtem Schaltgestänge, durch direktes Drehen der Schaltwelle die Gänge durchzuschalten. Wenn das geht, müsste es an der äusseren Schaltmechanik liegen, ansonsten im inneren.