Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
lulu
Beiträge: 7
Registriert: So 8. Jun 2014, 13:21
Modell: BMW 1150 GS
Triumph Tiger 1050
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von lulu »

Habe nach 78000 Kilometer die Getriebeeingangswelle ausgetauscht da die Verzahnung zur Kupplung sich verabschiedet hat. :cry:
Sie wurde durch eine gebrauchte Welle erneuert. Leider lässt sich das Getriebe nur noch in den ersten und zweiten Gang schalten.
Nach dem ich beim schalten die Schaltwelle mit gedreht habe war alles in Ortnung. Nach der ersten Probefahrt schaltete ich bis zum sechsten Gang hoch, stoppte und danach hatte ich wieder nur zwei Gänge zur Verfügung.
Laut BMW-Werkstatt ist alles richtig eingebaut und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich wäre für jede Idee dankbar.

Mfg. Lulu
nikokausd
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 20:56
Modell: R1100GS ´96 KAT ABS

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von nikokausd »

lulu hat geschrieben:Habe nach 78000 Kilometer die Getriebeeingangswelle ausgetauscht da die Verzahnung zur Kupplung sich verabschiedet hat. :cry:
Sie wurde durch eine gebrauchte Welle erneuert. Leider lässt sich das Getriebe nur noch in den ersten und zweiten Gang schalten.
Nach dem ich beim schalten die Schaltwelle mit gedreht habe war alles in Ortnung. Nach der ersten Probefahrt schaltete ich bis zum sechsten Gang hoch, stoppte und danach hatte ich wieder nur zwei Gänge zur Verfügung.
Laut BMW-Werkstatt ist alles richtig eingebaut und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich wäre für jede Idee dankbar.

Mfg. Lulu
Nun, die BMW-Werkstatt muss es richten. Stichwort Gewährleistung....
teileklaus
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von teileklaus »

ich habe durchgehört, er hat es selbst repariert..
viel Grüße, Klaus
lulu
Beiträge: 7
Registriert: So 8. Jun 2014, 13:21
Modell: BMW 1150 GS
Triumph Tiger 1050
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von lulu »

teileklaus hat geschrieben:ich habe durchgehört, er hat es selbst repariert..
Leider geht das Getriebe immer noch nicht obwohl es auch in einer BMW Fachwerkstatt Repariert wurde.
Die Gänge lassen sich alle schalten, aber zwischen den Gängen 3 bis 5 muss ich beim hoch schalten einmal runter schalten um dann wieder hoch zuschalten,
beim runterschalten das gleiche muss dann aber hoch schalten.
Man hat das Gefühl als wenn kein weiterer Gang da wäre, man schaltet ins leere.
Werde mich wohl nach ein Austauschgetriebe um schauen.

Gruß lulu :evil:
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wenn eine Fachwerkstatt das Ding reparierte, dann geh' hin und lass' sie solange reparieren bis es passt.
Haben die das getriebe auch eingebaut? Falls nein, dann solltest Du zuerst mal jemanden ranlassen der nachsieht ob es die äussere Schaltmechanik sein kann.
Insgesamt klingt das, sorry, wie "ham' wer gleich, mach' ich selber". Dabei aber die Version "zu wenig Ahnung".
Falls die Eigenreparatur + Nachreparatur einer Fachwerkstatt ein derartiges Gesamtergebnis zeigt, kommen mir zu viele Zufälle gleichzeitig vor.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
lulu
Beiträge: 7
Registriert: So 8. Jun 2014, 13:21
Modell: BMW 1150 GS
Triumph Tiger 1050
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von lulu »

Also als Schlossermeister der Jahre lang im Getriebebau tätig war sollte man doch wissen was man macht, wir haben früher für Oldtimer Getriebe-teile angefertigt. Ein Maurer baut sein Haus doch auch selber.
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von Larsi »

lulu hat geschrieben:Also als Schlossermeister der Jahre lang im Getriebebau tätig war sollte man doch wissen was man macht, wir haben früher für Oldtimer Getriebe-teile angefertigt. Ein Maurer baut sein Haus doch auch selber.
dann ist doch alles prima :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 231
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:38
Modell: .
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Wohnort: CH-3977 Granges (VS)

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von skoss »

lulu hat geschrieben:
teileklaus hat geschrieben:ich habe durchgehört, er hat es selbst repariert..
Leider geht das Getriebe immer noch nicht obwohl es auch in einer BMW Fachwerkstatt Repariert wurde.
Die Gänge lassen sich alle schalten, aber zwischen den Gängen 3 bis 5 muss ich beim hoch schalten einmal runter schalten um dann wieder hoch zuschalten,
beim runterschalten das gleiche muss dann aber hoch schalten.
Man hat das Gefühl als wenn kein weiterer Gang da wäre, man schaltet ins leere.
Werde mich wohl nach ein Austauschgetriebe um schauen.

Gruß lulu :evil:
Ich bin da jetzt nicht der grosse Spezialist - ich habe mein Getriebe bisher nur aus- und eingebaut, aber noch nie offen gehabt. Aber ich habe mir mal Gedanken darüber gemacht.

Wenn ich mir aber Gerd's Artikel zur Schaltmechanik anschaue (http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... ik-r1150xx" onclick="window.open(this.href);return false;), dann könnte ich mir vorstellen, dass die Ursache irgedwie mit der Schaltwalze und dem Greifer zu tun hat. Möglicherweise ist der Greifer leicht verspannt, so dass er nicht genügend radial zurückfedert und nicht über den Stift zurückschnappt. Die Mechanik ist dann nicht bereit für den nächsten Schaltvorgang. Möglicherweise schnappt der Greifer erst dann zurück, wenn man in die andere Richtung schalten möchte und ist erst dann bereit für den nächsten Schaltvorgang.

Oder es liegt tatsächlich an der äusseren Anlenkung, so dass nicht der gesamte Weg zur Verfügung steht, um den Schaltvorgang komplertt abzuschliessen bis zum Zurückschnappen des Greifers. Da würde ich mal versuchen, im Stand bei ausgehängtem Schaltgestänge, durch direktes Drehen der Schaltwelle die Gänge durchzuschalten. Wenn das geht, müsste es an der äusseren Schaltmechanik liegen, ansonsten im inneren.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
teileklaus
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von teileklaus »

so denke ich auch, möglicherweise geht innen die Schaltkulisse nicht in die Neutralposition zurück. Da sind glaub ich Federn die das so bereithalten in der Mittelstellung.
Leg doch mal die Karten auf den Tisch..
Schreibst BMW hat a u c h repariert.
Egal aber hast du denn die Gänge nicht ausgebaut noch alle durchgeschaltet und probiert ob sie auch einrasten?
Hoch und runtergeschaltet.
Ist vl auch alleine schwieriger als wenn einer dabei dreht..
Fürchte da muss alles auseinander.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von BayernCrouser »

teileklaus hat geschrieben:so denke ich auch, möglicherweise geht innen die Schaltkulisse nicht in die Neutralposition zurück.
Ja hört sich ganz danach an. Das Schaltgestänge geht nicht ganz zurück und rastet daher nicht in der Ausgangsstellung ein.
lulu
Beiträge: 7
Registriert: So 8. Jun 2014, 13:21
Modell: BMW 1150 GS
Triumph Tiger 1050
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von lulu »

Wie gesagt die Probleme treten in den verschiedenen Gängen auf.
Als ich mit der BMW Mechaniker die GS fuhr trat der Fehler nicht auf er konnte problemlos rauf und runter Schalten ( Vorführeffekt )
Fehler tauchte aber trotzdem auf, da war er natürlich ein wenig ratlos weil er den Fehler nicht bestimmen kann.
Denn der Bereich ist groß von Greifer, Schaltwelle bis zu den Schaltgabeln.
Eine Garantie das es dann Funktioniert kann er mir aber nicht geben.
Also erst mal Geld zurück und im Hinterkopf ein Austausch Getriebe, aber es krankt an meiner Ehre das ich das nicht hin bekomme.
Mein erster Gedanke war das die Schaltwelle zu stramm auf die Lager drückt, aber von einer dünneren Maß-Scheibe lehnte der Mechaniker ab.
Ist ja klar es ist ja nichts verändert worden im Schalt bereich.

Gruß an alle Lulu
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wenn ich schon mal das Getriebe offen habe, dann werden die möglichen Verschleissteile erneuert und das ganze Ding distanziert. Wenn alles noch passt geht es schnell, wenn nicht ist es eben etwas aufwendiger.
Und wenn ich nicht gemurkst habe dann lässt sich danach das Getriebe schalten! Das muss ich sagen können wenn ich mir zutraue ein Getriebe für einen Dritten zu reparieren.
Wenn ein BMW-Mechaniker das nicht kann ist es besser zu sagen "sorry, kann ich nicht, hab' ich zu wenig Übung (keine Lust, etc.)". Wenn er "einfach so" keine Garantie geben kann (braucht er nicht, aber Gewährleistung muss er geben) dann sollte er über einen Berufswechsel nachdenken.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Robby
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 23:15
Modell: R 1150 GS Adv.
R 1200 C
Horex Regina 350 BJ 52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von Robby »

Kann sich dein Schalthebel frei bewegen?
Kollidiert er nicht mit dem Seitenständer?
teileklaus
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von teileklaus »

Robby hat geschrieben:Kann sich dein Schalthebel frei bewegen?
Kollidiert er nicht mit dem Seitenständer?
Das wäre nun doch zu profan..sicher ist das nicht die Ursache, wenn einer das Getriebe schon mal raus hatte, und BMW dran war..
viel Grüße, Klaus
Robby
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 23:15
Modell: R 1150 GS Adv.
R 1200 C
Horex Regina 350 BJ 52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von Robby »

teileklaus hat geschrieben:
Robby hat geschrieben:Kann sich dein Schalthebel frei bewegen?
Kollidiert er nicht mit dem Seitenständer?
Das wäre nun doch zu profan..sicher ist das nicht die Ursache, wenn einer das Getriebe schon mal raus hatte, und BMW dran war..
Auf die Einfachen Dinge kommt man immer zuletzt. Ist mir auf einer Reise passiert.
Benutzeravatar
ziou
Beiträge: 70
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 21:34
Modell: R 1150 GS
R 1150 GSA
XT 600
Wohnort: Sankt Englmar
Kontaktdaten:

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von ziou »

Bei mir war's tatsächlich so ein Gelenk vom Schalthebel,
hab aber vorher zum Glück nix zerlegt, obwohl ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet hatte...Genauer war es nicht das Gelenk, sondern die Hülse oder wie man das nennt, die war fest, ausbauen, feste Klopfen...
da sigi aus´m woid
teileklaus
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von teileklaus »

nachdem ja aber schon zerlegt wurde, müsste das ja aufgefallen sein, also unwahrscheinlich der Verursacher.
Ich bin immer noch der Meinung, dass die Rasterung mit den Federn bei der Schaltwalze in eine Dreh Richtung und zwar in die zu den hohen Gängen nicht in Mittelposition sein kann.
Um das zu prüfen, müsste man den Schalthebel zuerst etwas nach unten bewegen um dann hochschalten zu können.
Aber ich habe das Getriebe noch nicht offen vor mir gesehen,das kann sich der Zerleger überlegen.
viel Grüße, Klaus
pius
Beiträge: 6
Registriert: Di 9. Dez 2014, 17:02

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von pius »

Hallo
Es kann sein, dass ich es schon gesagt hatte.
Nimm bitte mal den Geber der Ganganzeige ab und probiere. Es kann sein, dass dieser manchmal hakt oder schwerer geht.
Es hört sich unwahrscheinlich an, es hat es aber gegeben, wirklich.
Bitte probieren es mal, viel Erfolg
Edgar
lulu
Beiträge: 7
Registriert: So 8. Jun 2014, 13:21
Modell: BMW 1150 GS
Triumph Tiger 1050
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von lulu »

Habe am Getriebe nichts mehr gemacht, habe jetzt ein paar Tausend Km. hinter mir und das Getriebe schaltet immer besser.
Bei unserer Saisoneröffnungsfahrt hatte ich auf der Hinfahrt nach Bebra überhaupt keine Probleme und bei der Rückfahrt ein paarmal Schaltprobleme aber durch kurzes Vollgas konnte ich den nächsten Gang einlegen.
Leider wird es nicht besser, aber damit kann ich leben, werde das Getriebe nicht noch einmal auf machen denn mit größter Wahrscheinlichkeit ist die Distanzscheibe der Schaltwelle zu dick, an der Ganganzeige hat es nicht gelegen.
Also besten Dank an alle und allzeit gute Fahrt.

Gruß Lulu
teileklaus
Beiträge: 3310
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Getriebe 1150 GS nur 1.und 2.Gang.

Beitrag von teileklaus »

danke für die Rückmeldung. :flower:
viel Grüße, Klaus
Antworten