R850R springt nicht mehr an

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
HessenCruiser
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Okt 2020, 13:40

R850R springt nicht mehr an

Beitrag von HessenCruiser »

Hallo,
ich habe im Winter die beiden Kraftstoffschläuche, die vom Tankdeckel nach unten gehen ausgetauscht und das Ventilspiel kontrolliert.
Seitdem springt meine 94er R850R nicht mehr an. Sie macht keinerlei Anstalten anzuspringen als ob die Kerzenstecker abgezogen wären.
Zündfunke ist jedoch vorhanden aber die Zündkerzen bleiben trocken. Die Benzinpumpe surrt beim Einschalten der Zündung auch.
Trotzdem habe ich mir eine neue Benzinpumpe besorgt - ohne Effekt.
Der Anlasser dreht den Motor auch ganz normal und kraftvoll durch. Der Motor hört sich dabei ganz normal an.
Da ich mich mit Einspritzanlagen nicht auskenne bin ich mit meinem Latein nun am Ende.

Grüße aus dem Hinterland
Achim
Boxerteam
Beiträge: 33
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
Wohnort: München

Re: R850R springt nicht mehr an

Beitrag von Boxerteam »

Anschlüsse der Kraftstoffleitungen vertauscht ?
Benutzeravatar
HessenCruiser
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Okt 2020, 13:40

Re: R850R springt nicht mehr an

Beitrag von HessenCruiser »

Die Anschlüsse habe ich auch schon getauscht. Hat nichts gebracht.
Jetzt sind die Anschlüsse so angebracht wie hier im Forum beschrieben - Rücklaufleitung oben, Druckleitung unten.
Benutzeravatar
DRKK
Beiträge: 20
Registriert: Fr 29. Mär 2024, 18:46
Modell: BMW R850R Bj. 1999

Re: R850R springt nicht mehr an

Beitrag von DRKK »

Wenn die Benzinpumpe anfängt zu fördern. Kommt da was aus der Rückleitung raus?
Es wird nämlich immer mit Überschussbenzin gearbeitet
Wer später bremst ist länger schnell :roll:
Benutzeravatar
HessenCruiser
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Okt 2020, 13:40

Re: R850R springt nicht mehr an

Beitrag von HessenCruiser »

Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich werde das die nächsten Tage mal testen.
Benutzeravatar
HessenCruiser
Beiträge: 18
Registriert: Di 13. Okt 2020, 13:40

Re: R850R springt nicht mehr an

Beitrag von HessenCruiser »

...hab es eben ausprobiert. Hab die Rücklaufleitung abgezogen und den Motor starten lassen - und was passiert - das Moped springt an zwar rumpelig, aber der Motor läuft. Danach die Rücklaufleitung wieder aufgesteckt und der Motor springt ganz normal an, läuft ruhig und sauber, so wie immer.
Dabei habe ich in den letzten Wochen mehrfach die Tankinnereien zerlegt und durchgecheckt weil die Fuhre einfach nicht anspringen wollte.

VIELEN DANK für den Tip.
War da eventuell Luft irgendwo im Einspritzsystem oder wie muss ich mir das erklären?

Grüße aus dem Hinterland
Achim
teileklaus
Beiträge: 3309
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: R850R springt nicht mehr an

Beitrag von teileklaus »

Ja wenn sonst nichts gemacht wurde liegt der Fehler in Luft im Spritsystem das noch nicht mit genügend Sprit gefüllt war, oder im Verschluss der Rücklaufadapter -Stecker -Kupplung
viel Grüße, Klaus
Antworten