Elektrik Problem nach Motoren tausch
Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hallo zusammen,
Das Gespann ist jetzt wieder zusammen…
Beim Batterie anschließen wird jetzt das zünd Schloß überbrückt. Sobald ich anschließe ist der Tacho an und die Benzin Pumpe ist zu hören.
Hab alles nochmal durchgecheckt kann aber nichts falsch angeschlossenes finden.
Irgendwelche Ideen?
Danke und sonnige Grüße Werner
Das Gespann ist jetzt wieder zusammen…
Beim Batterie anschließen wird jetzt das zünd Schloß überbrückt. Sobald ich anschließe ist der Tacho an und die Benzin Pumpe ist zu hören.
Hab alles nochmal durchgecheckt kann aber nichts falsch angeschlossenes finden.
Irgendwelche Ideen?
Danke und sonnige Grüße Werner
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hi
Messen!
gerd
Messen!
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Welches Gespann?

Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hallo Werner,werneRS hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 08:57 Hallo zusammen,
Das Gespann ist jetzt wieder zusammen…
Beim Batterie anschließen wird jetzt das zünd Schloß überbrückt. Sobald ich anschließe ist der Tacho an und die Benzin Pumpe ist zu hören.
Hab alles nochmal durchgecheckt kann aber nichts falsch angeschlossenes finden.
Irgendwelche Ideen?
Danke und sonnige Grüße Werner
du hast mal den Beiwagen abgebaut und nun wieder angebaut. Nur du hast etwas verändert. Nur du hast etwas verursacht (zu 98 %).
Manchmal nagt auch der Zahn der Zeit. Würde ich aber hier ausschließen.
An deiner Stelle würde ich auf eine verpolte Batterie schließen.
Du darfst nichts ausschließen. Du musst alles anzweifeln.
Reinhard
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hallo zusammen!
Ok… den Elektrik Fehler wage ich mich gar nicht zu erklären…
Starter falsch angeschlossen
Jetzt geht der Spaß weiter.
Motor startet, läuft (bisschen hoch im Leerlauf )
2 mal um den block gefahren motor wärmer und dann komm ich den Berg nicht mehr hoch. Irgendwelche Ideen ?
Motronic hab ich mit 1150r und mit 1100s probiert wobei die der 1100s gefühlt besser lief.
Ich weis immer noch nicht ob der Motor 1100 oder 1150 ist.
Sonnige Grüße und besten Dank Werner
Ok… den Elektrik Fehler wage ich mich gar nicht zu erklären…
Starter falsch angeschlossen
Jetzt geht der Spaß weiter.
Motor startet, läuft (bisschen hoch im Leerlauf )
2 mal um den block gefahren motor wärmer und dann komm ich den Berg nicht mehr hoch. Irgendwelche Ideen ?
Motronic hab ich mit 1150r und mit 1100s probiert wobei die der 1100s gefühlt besser lief.
Ich weis immer noch nicht ob der Motor 1100 oder 1150 ist.
Sonnige Grüße und besten Dank Werner
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Aber der Seilzug von der Drosselklappe rechts sitzt ordentlich in der Führung?
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hallo Klaus!
Gerade nochmal gecheckt. Sitzt richtig.
Grüße Werner
Gerade nochmal gecheckt. Sitzt richtig.
Grüße Werner
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Batterie falsch angeschlossen? Oha, damit hat der neue Besitzer meiner Buell unter anderem, deren Steuergerät abgeschossen. Ist das bei BMW irgendwie abgesichert?
Stephan
Stephan
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Moin Stephan !
Elektrik ist gelöst
da hab ich die Kabel am Starter verwechselt…. Ist mir ja schon etwas peinlich…
Jetzt läuft das Mopped … aber nicht so richtig..
2 mal um den Block wenn sie was wärmer wird zieht sie nicht mehr.
2V sind soooo einfach

Werner
Elektrik ist gelöst
Jetzt läuft das Mopped … aber nicht so richtig..
2 mal um den Block wenn sie was wärmer wird zieht sie nicht mehr.
2V sind soooo einfach
Werner
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Du schriebst doch du nimmst den 1100 er Motor, das ist aber ein 11S MotorwerneRS hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 15:48 Hallo zusammen!
Ok… den Elektrik Fehler wage ich mich gar nicht zu erklären…
Starter falsch angeschlossen
Jetzt geht der Spaß weiter.
Motor startet, läuft (bisschen hoch im Leerlauf )
2 mal um den block gefahren motor wärmer und dann komm ich den Berg nicht mehr hoch. Irgendwelche Ideen ?
Motronic hab ich mit 1150r und mit 1100s probiert wobei die der 1100s gefühlt besser lief.
Ich weis immer noch nicht ob der Motor 1100 oder 1150 ist.
Sonnige Grüße und besten Dank Werner
Re: Kompatibilität Motoren R1150
Beitrag von werneRS » Mi 8. Feb 2023, 08:33
Moin!
Ja! 31/9 4loch.
Und der Rad Träger muss die letzte von
HU’s Versionen sein.
Ich probiere es mit dem 1100 Motor.
Warte noch auf eine neue Kupplung und druck Platten.
Wenn das schonmal alles raus ist… der Ausbau ist ja schlimmer als der Austausch
viel Grüße, Klaus
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hallo Klaus,
Ja ist richtig. Ich gehe davon aus das es 1100s ist.
Aber leider hat der Motor am Einlass keine Markierung was für eine Bohrung es ist.
Ich weiß also nicht wirklich was der Motor hat.
Sonst wird’s ja langweilig….
Grüße Werner
Ja ist richtig. Ich gehe davon aus das es 1100s ist.
Aber leider hat der Motor am Einlass keine Markierung was für eine Bohrung es ist.
Ich weiß also nicht wirklich was der Motor hat.
Sonst wird’s ja langweilig….
Grüße Werner
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
aber am Zylinder 99 ?
https://i.ebayimg.com/images/g/fOgAAOSw ... -l1600.jpg hier sieht man die 99 auf dem Kopf stehend gut..
https://i.ebayimg.com/images/g/fOgAAOSw ... -l1600.jpg hier sieht man die 99 auf dem Kopf stehend gut..
Zuletzt geändert von teileklaus am So 19. Mär 2023, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 10. Jul 2019, 20:30
- Modell: R 1150 R Rockster " Last Edition" mit BODIS komplett, Liedke Chip
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Geht des überhaupt.........so einfach ???werneRS hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 15:48
Motronic hab ich mit 1150r und mit 1100s probiert wobei die der 1100s gefühlt besser lief.
Gruß aus'm Schwarzwald
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Solange beides EZ oder beides DZ ist: JaRockstersigi hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 22:24Geht des überhaupt.........so einfach ???werneRS hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 15:48
Motronic hab ich mit 1150r und mit 1100s probiert wobei die der 1100s gefühlt besser lief.
Zumindest löppt der Bock damit ... wie gut? ... keine Ahnung.
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hallo Klaus,
Da steht leider gar nichts…
Ich würde ja ein Bild hochladen wenn ich könnte..
Grüße Werner
Da steht leider gar nichts…
Ich würde ja ein Bild hochladen wenn ich könnte..
Grüße Werner
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Wieso kannst du kein Bild hochladen?
https://de.imgbb.com/
Dort hochladen, bei "Embed-Codes" einen der BBCodes wählen, Link kopieren und hier einfügen.
Vorschau:

Vollansicht:

https://de.imgbb.com/
Dort hochladen, bei "Embed-Codes" einen der BBCodes wählen, Link kopieren und hier einfügen.
Vorschau:

Vollansicht:

Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hi
viewtopic.php?t=147
Naja, 99 Bohrung haben alle 1100. Wenn noch niemand gebastelt hat, sollten die "echten" 1100er eine Zündkerzenabdeckung haben die über den gesamten Zylinderkopf reicht. Die 1150 und die "S" welche die nur vom Kerzenloch bis zum hinteren Ende reichen. Oder sollte ich irren (Klaus, Larsi?)?
gerd
Extra für DichwerneRS hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 08:44 Hallo Klaus,
Da steht leider gar nichts…
Ich würde ja ein Bild hochladen wenn ich könnte..
viewtopic.php?t=147
Naja, 99 Bohrung haben alle 1100. Wenn noch niemand gebastelt hat, sollten die "echten" 1100er eine Zündkerzenabdeckung haben die über den gesamten Zylinderkopf reicht. Die 1150 und die "S" welche die nur vom Kerzenloch bis zum hinteren Ende reichen. Oder sollte ich irren (Klaus, Larsi?)?
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Du irrst.gerd_ hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 10:28 HiExtra für DichwerneRS hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 08:44 Hallo Klaus,
Da steht leider gar nichts…
Ich würde ja ein Bild hochladen wenn ich könnte..
viewtopic.php?t=147
Naja, 99 Bohrung haben alle 1100. Wenn noch niemand gebastelt hat, sollten die "echten" 1100er eine Zündkerzenabdeckung haben die über den gesamten Zylinderkopf reicht. Die 1150 und die "S" welche die nur vom Kerzenloch bis zum hinteren Ende reichen. Oder sollte ich irren (Klaus, Larsi?)?
gerd
Die Ventildeckel der 1100 und 1150 sind gleich, solange die Moppeds EZ hatten (bis 12/2002).
Erst danach kamen die DZ mit der halben Abdeckung.
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Moin!
Yup, ich hab aber leider keinen Bilder Dienst…
Grüße Werner
Yup, ich hab aber leider keinen Bilder Dienst…
Grüße Werner
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Ok ich muss das nochmal anders beschreiben.
Das mopped läuft Tauf Knopfdruck sehr schön eigentlich.
Nach ca 5 Minuten nimmt sie dann kein Gas mehr an. Mopped aus 2 Minuten warten und weiter gehts…
Lambda Sonde?
Sonnige Grüße Werner
Das mopped läuft Tauf Knopfdruck sehr schön eigentlich.
Nach ca 5 Minuten nimmt sie dann kein Gas mehr an. Mopped aus 2 Minuten warten und weiter gehts…
Lambda Sonde?
Sonnige Grüße Werner
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
werneRS hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 11:39 Moin!
Yup, ich hab aber leider keinen Bilder Dienst…
Grüße Werner
Hab ich doch verlinkt (geht ohne Abo):
https://de.imgbb.com/
Dort hochladen, bei "Embed-Codes" einen der BBCodes wählen, Link kopieren und hier einfügen.
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
aber am Zylinder 99 ?
https://i.ebayimg.com/images/g/fOgAAOSw ... -l1600.jpg = anklicken.
hier sieht man die 99 auf dem Kopf stehend gut..
https://i.ebayimg.com/images/g/fOgAAOSw ... -l1600.jpg = anklicken.
hier sieht man die 99 auf dem Kopf stehend gut..
viel Grüße, Klaus
Re: Elektrik Problem nach Motoren tausch
Hallo Klaus,
Bei mir steht da wirklich nichts…..
Grüße Werner
Bei mir steht da wirklich nichts…..
Grüße Werner
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden