Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von GSLeo »

Hallo miteinander,

ich möchte auf einer R1100 R gerne einen Reifen mit etwas mehr Profil montieren. Ist die Original Alufelge drauf. Als ersten Verdächtigen hatte ich an den TKC 80 gedacht. Allerdings gibt es in 160/60 nichts passendes. Reifenfreigabe ist erstmal egal! Ist mehr für Ausstellungszwecke.

Jedenfalls hab ich im Internet die beiden schlechten Bilder gefunden und frag mich ob jemand den Reifen vielleicht erkennt. Der Mitas unten scheint mir dann doch etwas zu extrem...

LG

Bild
Bild
Bild
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
Larsi
Beiträge: 2653
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von Larsi »

Erstes und zweites Bild:
Pirelli Scorpion MT90 AT (der Erstausrüsterreifen der KTM990 Adventure)

https://www.youtube.com/watch?v=WnD29wfr5E8


Drittes Bild:
Mitas E09 Dakar (steht zumindest Mitas E09 drauf)
Zuletzt geändert von Larsi am Di 17. Nov 2020, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
BMW-Hoschi
Beiträge: 800
Registriert: Do 17. Sep 2020, 12:40

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von BMW-Hoschi »

Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 27. Jun 2021, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Verwechsle nicht meinen Charakter mit meinem Verhalten.
Mein Charakter bin ich, mein Verhalten hängt von dir ab.
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von GSLeo »

Hallo,

vielen Dank! Dann muss ich mal mit meinem Reifenhändler sprechen welche Größe da passt.

Für Vorne findet man noch leichter was - aber einen 160/60 gibts nicht für hinten. Dann muss ein 150er werden...

Aber muss ja auch noch montiert werden. Beim Mitas gibt es tatsächlich eine größere Auswahl...

-> https://www.mitas-moto.com/en/products/ ... tires/e-09

LG
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von GSLeo »

Hallo nochmal,

ich glaube ich hab den perfekten Reifen gefunden. Gibt es auch in der exakt passenden Größe. ;-)

https://www.continental-reifen.de/motor ... uro/tkc-70

Schöne Grüße

Martin
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
BMW-Hoschi
Beiträge: 800
Registriert: Do 17. Sep 2020, 12:40

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von BMW-Hoschi »

Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 27. Jun 2021, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Verwechsle nicht meinen Charakter mit meinem Verhalten.
Mein Charakter bin ich, mein Verhalten hängt von dir ab.
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von GSLeo »

Hi

aber bei Heidenau hatte ich nichts gefunden wo die Größen passen... :(
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
der niederrheiner
Beiträge: 1376
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von der niederrheiner »

Wie fährt sich der TKC70 denn im Dreck? ICh frag wg dem doch breiten Mittelsteg. Der ist doch eher suboptimal, oder?


Stephan
BMW-Hoschi
Beiträge: 800
Registriert: Do 17. Sep 2020, 12:40

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von BMW-Hoschi »

Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 27. Jun 2021, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Verwechsle nicht meinen Charakter mit meinem Verhalten.
Mein Charakter bin ich, mein Verhalten hängt von dir ab.
Benutzeravatar
the-bard
Beiträge: 279
Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007
Wohnort: wien, transdanubien
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von the-bard »

sers,

schau mal hier:
https://www.bike-on-tour.com/testberich ... nti-tkc70/
https://www.bike-on-tour.com/motorrad/m ... er/reifen/
wolf berichtet meiner meinung nach recht unparteiisch und objektiv, hat ne menge „erfahrung* durch seine kilometerleistung.

aufmerksam + abstand halten = xund bleiben!
ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von GSLeo »

Hi,

also hier die Auswahl auf Grund der Standard-Alufelge eben auch beschränkt. Der TKC 70 war nun der einzige mit etwas mehr Profil der auch in der exakten Größe verfügbar ist. Ich denke dass sollte auch beim lieben TÜV durchgehen. Ich fahr tatsächlich schon mal gerne auch Schotter - aber mit Red R soll das nicht der Hauptzweck sein.

Mit meiner 1190er KTM hat ich glaub schon alle Art von Reifen und auch in verschieden Varianten durch. Knapp 160000 Kilometer durch Amerika hatten schon einen Bedarf...

Ich kenn an Reiseenduros von Conti nur den TKC 80 - und der fährt sich auf Schotter etc. auch richtig gut - hält aber leider überhaupt nicht lange. Auf Asphalt sind die Stollen nach knapp 2000 Kilometer runter und mit Glück schafft man dann noch die 5000 Kilometer. Aber sonderlich Offroad ist dann auch nicht mehr drin. Auf meiner letzten Tour (BMW GS 1200) hatte ich den Metzeler Karoo 3. Der ist vergleichbar - meiner Meinung nach ein Stück weit besser auf der Straße - hält aber auch nicht lange. 4500 KM war der immer runter. Mein Lieblingsreifen für lange Strecken ist noch immer Heidenau K60 Scout - da hatte ich schon mehr als 20000 Kilometer auf einen Reifen bekommen. Und ich finde der fährt sich nun auch nicht soooo schlecht. Für ne Reiseenduro OK. Auf einem Straßenmotorrad aber eher nicht. Auch OK sind die Mitas an Laufleistung - da hatte ich immer so um die 14000 geschafft. Pirelli mit MT60-90 liegt irgendwo dazwischen bei 6000-9000 Kilometern... ;-)

Ich kann ja berichten wenn ich den TKC 70 mal auf der R1100R hab. Rein von meinem Anspruch liest der sich sehr gut und ich glaub der macht optisch auch schon was her. Frage ist nur ob ich auch Metalspikes einschrauben kann ;-) (was macht man nicht alles im Winter) und wie lange er denn halten wird...

Schöne Grüße

Martin
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von GSLeo »

P.S: und danke für den Link mit Testbericht...
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
der niederrheiner
Beiträge: 1376
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von der niederrheiner »

BMW-Hoschi hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 08:49 Dreck?
Matsch, der Reifen sinkt ein und Traktion kommt über die Flanken.
Schotter, weniger Traktion.
Straße, gute Traktion, schlechte Kurvenlage

So würde ich es beurteilen.
Ahja, ich fahr Stollenreifen ja nur in schmaleren Dimensionen. Daher hab ich von so breiten schluppen keine Ahnung. . .


Stephan
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3799
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von gerd_ »

Hi
GSLeo hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 11:03 ...........
Ich kenn an Reiseenduros von Conti nur den TKC 80 - und der fährt sich auf Schotter etc. auch richtig gut - hält aber leider überhaupt nicht lange. Auf Asphalt sind die Stollen nach knapp 2000 Kilometer runter und mit Glück schafft man dann noch die 5000 Kilometer. Aber sonderlich Offroad ist dann auch nicht mehr drin. Auf meiner letzten Tour (BMW GS 1200) hatte ich den Metzeler Karoo 3. Der ist vergleichbar - meiner Meinung nach ein Stück weit besser auf der Straße - hält aber auch nicht lange. 4500 KM war der immer runter.
...............
??? Wie fährst Du? Mit etwas schlechtem Gewissen hält der TKC80 bei mir 10 TKm, dann ist mittig "nicht mehr sehr viel" drauf.
Beschleunigungsorgien brauche ich nicht, dann hätte ich den falschen Reifen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
der niederrheiner
Beiträge: 1376
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von der niederrheiner »

Kann ich so unterschreiben. Hab noch den TKC80 von meiner ersten Island-Reise in der Garage. Für die Straße wäre der noch gut. Hat so um die 9.000 drauf. Die 1150er ADV wog damals, mit 2 Menschen und Gepäck, 520kg. Gut, durch die Furten bin ich immer alleine. . .


Stephan
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von GSLeo »

??? Wie fährst Du? Mit etwas schlechtem Gewissen hält der TKC80 bei mir 10 TKm, dann ist mittig "nicht mehr sehr viel" drauf.
Beschleunigungsorgien brauche ich nicht, dann hätte ich den falschen Reifen.
gerd
[/quote]

Lieber Gerd - wie geschrieben mit meiner KTM 1190 - und 10k auf keinen Fall... Auf der BMW - auch meiner alten GS1120 - hatte ich nie einen TKC

Und ich fahr z.B. so...

https://www.youtube.com/watch?v=YTFCVp6iKJQ

oder so...

https://www.youtube.com/watch?v=cuKtRZz7cqw

oder ganz früher so...

https://www.youtube.com/watch?v=gtgUm-3EXmY&t=1s

;-)

Schöne Grüße
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Re: Welche Reifen sind das? Was mit Stollen für 1100 gesucht.

Beitrag von GSLeo »

der niederrheiner hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 10:12 Kann ich so unterschreiben. Hab noch den TKC80 von meiner ersten Island-Reise in der Garage. Für die Straße wäre der noch gut. Hat so um die 9.000 drauf. Die 1150er ADV wog damals, mit 2 Menschen und Gepäck, 520kg. Gut, durch die Furten bin ich immer alleine. . .


Stephan
Freut mich zu lesen das auf den BMW's der TKC80 scheinbar besser hält - dann ist der ja vielleicht auch eine Möglichkeit für meine R1100R

LG
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
Antworten