Stockende Gasannahme

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Stissen
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21. Aug 2020, 12:25
Modell: R1100GS BJ 99

Stockende Gasannahme

Beitrag von Stissen »

Servus miteinander.
Ich bin neu hier und wie man es sich denken kann komme ich direkt mit einem Problem um die Ecke.
Ich habe meine Q jetzt seit knapp über einem Jahr und bin soweit wirklich zubereiten, wie wahrscheinlich jeder hier habe ich mich schon bei der Probefahrt in sie verliebt 🥰

Zu meiner Person:
Ich bin BJ 94 und seit 10 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer.
Von einer Varadero 125 bin ich zuneige Transalp PD06 von 93 und dann zu einer von 89 gewechselt bin ich schließlich die Liebe meines Lebens entdeckte :mrgreen:

Zu meinem Krad:
Es ist eine 1100 gs von 99 mit knapp 83500km auf der Uhr.
Sie hat einen Remus endschalldämpfer verbaut ansonsten sind alle Problemrelevaten Teile original.

Zum Problem:
Ich habe beim beschleunigen oft das Problem das Seiendes Gas nicht annimmt, das Problem wird schlimmer je höher ich fahre. Bin gerade im Urlaub in den Alpen und als ich gestern über den Großglockner gefahren bin ist sie teilweise mehr als schwerfällig vorwärts gekommen.
Es fühlt sich so an als wenn sie zwischendrin kein Benzin bekommt, so wie als ich damals bei meiner Transalp wenn ich Händisch auf Reserve schalten musste.
Das Problem besteht schon seit längerem und ich habe die Standard Sachen schon getauscht/überprüft.
Spricht:
-Neue Zündkerzen
-Neuer Luftfilter
-Bautenzüge angeglichen und auf richtigen Sitz geprüft.
-Die 12er Düsen von Till verbaut —> Synchronisieren lassen
-Ich habe auch schonmal den Origonal Auspuff dran gebaut, damit war es anfangs besser allerdings könnte das nach meiner Erfahrung auch mit der Höhe Zungen haben auf der ich die Testtour gemacht habe, allerdings war es nie ganz weg.

Jetzt habe ich hier schon ein wenig im Forum rum gesucht, allerdings nichts gefunden was zu meinem Problem zu 100% passt.
In einem Beitrag stand das ein Schlauch an der Benzinpumpe geplatzt sein könnte, allerdings dürfte das Problem ja dann eher in Linkskurven bei relativ leerem Tank auftauchen wenn ich mich nicht irre :roll:

Mein Plan für zuhause:
Hallsensor prüfen
Eventuell die motronic auslesen lassen, da bräuchte ich aber jemanden der Die nötigen Programme und Adapter hat, vorausgesetzt das verhält sich wie beim Auto und beim freundlichen kann man dafür ja direkt tief in die Taschen gucken.
Und einen neuen Benzinmotoren verbauen, den hatte ich nämlich noch nicht getauscht.

Meine Frage jetzt, ob ihr noch weitere Ideen habt woran es liegen kann, ob jemand dieses Problem auch schon hatte und wie das behoben wurde und ob vielleicht jemand im Raum Oberhausen (NRW) die Möglichkeiten hat sowas auszulesen und vielleicht ein paar hilfreiche nützliche Tipps hat :)

Ps: ich frage extra im Urlaub weil ich hier ein wenig Zeit habe mir Infos anzulesen und zu recherchieren :thumb:

Vielen Dank schonmal falls ihr den Roman überhaupt bis hierhin gelesen habt und noch mehr dank wenn ihr sogar noch nen Kommentar da lasst :flower:
teileklaus
Beiträge: 3309
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Stockende Gasannahme

Beitrag von teileklaus »

Hi und dann fährst du so weg? ADAC Gold ist dein Freund. hm.
Ich lese
"Das Problem besteht schon seit längerem und ich habe die Standard Sachen schon getauscht/überprüft."

Geld für Tills neue Düsen war da, aber Auslesen / Reparieren lassen war zu teuer? :thumb:
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
the-bard
Beiträge: 284
Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007
Wohnort: wien, transdanubien
Kontaktdaten:

Re: Stockende Gasannahme

Beitrag von the-bard »

sers,

sowas ähnliches wie du beschreibst, schlechte gasannahme, ruckeln etc. hatte ich auch. ‚vernünftig‘ gelaufen ist meine da zum schluss nur bei ü 3500rpm. ursache war bei mir die benzinpumpe.
war aber nicht höhenabhängig.

schuss ins blaue: mal im bereich kraftstoff-druckregler-pumpe-leitungen suchen? könnte auch der benzinfilter sein.
hope it helps!
aufmerksam + abstand halten = xund bleiben!
♥️lich ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Pascher
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 22:31
Modell: K1100RS
K1200S
R1200R
R1200S
R1200RT

Re: Stockende Gasannahme

Beitrag von Pascher »

Hallo
Der Motor läuft in Höhenlagen zu fett.
Eigentlich sollte die Lambdasonde es ausregeln.
Das funktioniert aber nur, wenn die Lambdasonde auf Meereshöhe taktet.
Nur so kann die Motronik die Höhenlage adaptieren.
Der Höhensensor im Steuergerät liefert nur grobe Vorsteuerwerte.
Es dürfen natürlich keine anderen Fehler vorhanden sein.
LG
Pascher
Antworten