Nebenzündspule
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 9. Jan 2018, 16:17
Nebenzündspule
Hallo,
bei Ebay werden Nebenzündspulen für die Modelle R11.. angeboten.
Ist es richtig das solche Zündspulen für die aufgeführten Modelle gibt, und
welche Modelle sind es.
Mit freundlichen Grüßen
Wolle
bei Ebay werden Nebenzündspulen für die Modelle R11.. angeboten.
Ist es richtig das solche Zündspulen für die aufgeführten Modelle gibt, und
welche Modelle sind es.
Mit freundlichen Grüßen
Wolle
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
- Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
- Wohnort: München
Re: Nebenzündspule
Alle Modelle mit Doppelzündung, bei der R1150 ab MJ 2004.
Zuletzt geändert von Boxerteam am Mi 31. Jan 2018, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nebenzündspule
Hi
Komisch, nicht nur meine 2003-er GS hat auch "Dopelzündung"
gerd
Komisch, nicht nur meine 2003-er GS hat auch "Dopelzündung"
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Nebenzündspule
Ach, deswegen hat meine 1150er, Bj.'03, ADV, nur eine simple Doppelzündung. . .
Stephan
Stephan
Zuletzt geändert von der niederrheiner am Do 1. Feb 2018, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
- Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
- Wohnort: München
Re: Nebenzündspule
Das erste Modell der R1150-Baureihe war die Rockster, Markteinführung ca. April 2003, EG-Typzulassung vom Sept. 2002.
So kann es schon sein, dass die übrigen Modelle schon ab Frühjahr 2003 mit Doppelzündung ausgeliefert wurden, geprägt war aber das Jahr 2003 durch die Abverkäufe der "alten" R1150 Modelle. Voll durchgeschlagen hat die Doppelzündung ab MJ 2004, gebaut ab August 2003.
So kann es schon sein, dass die übrigen Modelle schon ab Frühjahr 2003 mit Doppelzündung ausgeliefert wurden, geprägt war aber das Jahr 2003 durch die Abverkäufe der "alten" R1150 Modelle. Voll durchgeschlagen hat die Doppelzündung ab MJ 2004, gebaut ab August 2003.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
- Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
- Wohnort: München
Re: Nebenzündspule
Das erste Modell der R1150-Baureihe war die Rockster, Markteinführung ca. April 2003, EG-Typzulassung vom Sept. 2002.
So kann es schon sein, dass die übrigen Modelle schon ab Frühjahr 2003 mit Doppelzündung ausgeliefert wurden, geprägt war aber das Jahr 2003 durch die Abverkäufe der "alten" R1150 Modelle. Voll durchgeschlagen hat die Doppelzündung ab MJ 2004, gebaut ab August 2003.
So kann es schon sein, dass die übrigen Modelle schon ab Frühjahr 2003 mit Doppelzündung ausgeliefert wurden, geprägt war aber das Jahr 2003 durch die Abverkäufe der "alten" R1150 Modelle. Voll durchgeschlagen hat die Doppelzündung ab MJ 2004, gebaut ab August 2003.
Re: Nebenzündspule
Hi
Keine Ahnung woher Du dein Wissen beziehst.
Alle betroffenen Typen heissen erst mal R1150
Die R1150GS, R1150RT, R1150RS und R1100S haben DZ ab 12/02.
Die R1150R gibt es seit 11/99; ab 10/02 (also nach den Werkferien) wurde sie mit DZ ausgeliefert.
Die Rockster ist lediglich eine aufgehübschte "R". Es gab sie ab 03/2002
Abverkäufe? Wozu das? Wenn man Wartezeiten in Kauf nehmen musste kann schlecht etwas "abverkauft" worden sein.
gerd
Keine Ahnung woher Du dein Wissen beziehst.
Alle betroffenen Typen heissen erst mal R1150
Die R1150GS, R1150RT, R1150RS und R1100S haben DZ ab 12/02.
Die R1150R gibt es seit 11/99; ab 10/02 (also nach den Werkferien) wurde sie mit DZ ausgeliefert.
Die Rockster ist lediglich eine aufgehübschte "R". Es gab sie ab 03/2002
Abverkäufe? Wozu das? Wenn man Wartezeiten in Kauf nehmen musste kann schlecht etwas "abverkauft" worden sein.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
- Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
- Wohnort: München
Re: Nebenzündspule
Hallo Gerd,
Erlaube mir, dir zumindest bei der Rockster zu widersprechen.
Vorstellung der Rockster war Oktober 2002 auf der Intermot in München, zunächst noch als Hingucker, ohne konkrete Nennung einer Serieneinführung. Die europaweite Typzulassung erfolgte am 26.9.2002. Erste Motorräder wurden gebaut vor Weihnachten 2002 (ca. 50 Stk), reine Pressefahrzeuge sowie Händlerfahrzeuge zur Markteinführung März/April 2003. Erste Testberichte erschienen pünktlich zur Markteinführung. Dies geht aus den Aufzeichnungen meines früheren Berufslebens hervor, wo ich sehr intensiv mit der Motorradmotorenentwicklung bei BMW beschäftigt war.
Übrigens enden die Werksferien in Berlin Mitte August, ab dort beginnt das neue Modelljahr.
Zu den "Abverkäufen": Bis zu den Werksferien wird in Berlin im Zweischichtbetrieb montiert, um alle Händler weltweit zu beliefern. Nach den Werksferien dann im Einschichtbetrieb, hier finden auch die Serienanläufe statt. Die vor den Werksferien gebauten Fahrzeuge weisen -da altes Modelljahr- in der Regel noch den älteren Standauf, diese Fahrzeuge müssen dann abverkauft werden, bevor der neue Stand in den Handel kommt.
Erlaube mir, dir zumindest bei der Rockster zu widersprechen.
Vorstellung der Rockster war Oktober 2002 auf der Intermot in München, zunächst noch als Hingucker, ohne konkrete Nennung einer Serieneinführung. Die europaweite Typzulassung erfolgte am 26.9.2002. Erste Motorräder wurden gebaut vor Weihnachten 2002 (ca. 50 Stk), reine Pressefahrzeuge sowie Händlerfahrzeuge zur Markteinführung März/April 2003. Erste Testberichte erschienen pünktlich zur Markteinführung. Dies geht aus den Aufzeichnungen meines früheren Berufslebens hervor, wo ich sehr intensiv mit der Motorradmotorenentwicklung bei BMW beschäftigt war.
Übrigens enden die Werksferien in Berlin Mitte August, ab dort beginnt das neue Modelljahr.
Zu den "Abverkäufen": Bis zu den Werksferien wird in Berlin im Zweischichtbetrieb montiert, um alle Händler weltweit zu beliefern. Nach den Werksferien dann im Einschichtbetrieb, hier finden auch die Serienanläufe statt. Die vor den Werksferien gebauten Fahrzeuge weisen -da altes Modelljahr- in der Regel noch den älteren Standauf, diese Fahrzeuge müssen dann abverkauft werden, bevor der neue Stand in den Handel kommt.
Re: Nebenzündspule
Hi
Schau einfach in den ETK. Dort sind die Erstdaten genannt und die Ersatzteile gibt es nicht vor der Serie.
Wann genau die Rockster ausgeliefert wurde will ich nicht diskutieren, von mir aus stimmt auch der ETK nicht, doch Deine restlichen Daten sind unrichtig.
Egal was das Werk wie macht kenne ich viel zu viele Fahrer deren Moppeds mit DZ bedeutend älter sind als Dein Datum es ermöglichen würde (unter anderem mein eigenes).
August oder Oktober würde es nicht herausreissen doch zumindest das Jahr sollte stimmen.
Die Einführung der DZ war 4. Quartal 2002. 2004 gab es bereits die ersten 1200.
Die "alten Zweischichtmodelle" sind innerhalb von Tagen ausgeliefert. Bestellt sind sie ja bereits vorher.
Ob ich z.B. die erste DZ im Oktober bekomme oder erst im November ist auch nicht sonderlich relevant, wir reden ja nicht über 2 Wochen sondern über ML 2003 oder 2004.
gerd
Schau einfach in den ETK. Dort sind die Erstdaten genannt und die Ersatzteile gibt es nicht vor der Serie.
Wann genau die Rockster ausgeliefert wurde will ich nicht diskutieren, von mir aus stimmt auch der ETK nicht, doch Deine restlichen Daten sind unrichtig.
Egal was das Werk wie macht kenne ich viel zu viele Fahrer deren Moppeds mit DZ bedeutend älter sind als Dein Datum es ermöglichen würde (unter anderem mein eigenes).
August oder Oktober würde es nicht herausreissen doch zumindest das Jahr sollte stimmen.
Die Einführung der DZ war 4. Quartal 2002. 2004 gab es bereits die ersten 1200.
Die "alten Zweischichtmodelle" sind innerhalb von Tagen ausgeliefert. Bestellt sind sie ja bereits vorher.
Ob ich z.B. die erste DZ im Oktober bekomme oder erst im November ist auch nicht sonderlich relevant, wir reden ja nicht über 2 Wochen sondern über ML 2003 oder 2004.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
- Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
- Wohnort: München
Re: Nebenzündspule
Hallo Gerd,
Ich wollte eigentlich nur den SE der Rockster richtigstellen, wenn ich Dich zitieren darf:
"Die Rockster ist lediglich eine aufgehübschte "R". Es gab sie ab 03/2002"
Richtig wäre 03/2003.
Zu den SE der übrigen 1150er Typen muss ich Dir recht geben, du siehst ja selbst, wie schnell man sich in der Jahreszahl "verhaut".
Nichts für ungut, damit können wir das Thema auch ruhen lassen.
Ich wollte eigentlich nur den SE der Rockster richtigstellen, wenn ich Dich zitieren darf:
"Die Rockster ist lediglich eine aufgehübschte "R". Es gab sie ab 03/2002"
Richtig wäre 03/2003.
Zu den SE der übrigen 1150er Typen muss ich Dir recht geben, du siehst ja selbst, wie schnell man sich in der Jahreszahl "verhaut".
Nichts für ungut, damit können wir das Thema auch ruhen lassen.
Re: Nebenzündspule
Hi
Dann irrt der ETK

Beliebige Datumeingaben sind nicht möglich, bei der Rockster ist das die frühestmögliche.
gerd
Dann irrt der ETK

Beliebige Datumeingaben sind nicht möglich, bei der Rockster ist das die frühestmögliche.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
- Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
- Wohnort: München
Re: Nebenzündspule
So ist es. Vor Erteilung der ABE (26.9.2002) kann kein Fahrzeug regulär zugelassen werden. Dieses Datum steht auch im KFZ-Schein, zähle auch eine Rockster zu meinem Fuhrpark.
Re: Nebenzündspule
Hi
Damit ich etwas lerne: Wo bitte im Schein steht das Datum der ABE-Erteilung?
gerd
Damit ich etwas lerne: Wo bitte im Schein steht das Datum der ABE-Erteilung?
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Nebenzündspule
Die Angaben vom Datum sind - nicht nur im Falle der Rockster - eher willkürlich angegeben.
Ist bei den Vierradlern auch so

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
- Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
- Wohnort: München
Re: Nebenzündspule
Unter (6)gerd_ hat geschrieben: Do 1. Feb 2018, 19:25 Hi
Damit ich etwas lerne: Wo bitte im Schein steht das Datum der ABE-Erteilung?
gerd
Re: Nebenzündspule
Hi
Unter 6 steht in meinem Schein "Höchstgeschwindigkeit 192"
Nachdem Buetti das bestätigt nehme ich das mit dem ETK im Fall der Rockster so hin.
Generell muss die Einführung der DZ aber früher gewesen sein weil ich sonst keine hätte
.
gerd
Unter 6 steht in meinem Schein "Höchstgeschwindigkeit 192"
Nachdem Buetti das bestätigt nehme ich das mit dem ETK im Fall der Rockster so hin.
Generell muss die Einführung der DZ aber früher gewesen sein weil ich sonst keine hätte

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 9. Jan 2015, 11:28
- Modell: BMW Rockster, Triumph Trident (74), Norton, BSA
- Wohnort: München
Re: Nebenzündspule
Dann hast du noch den alten KFZ-schein, noch nicht die Zulassungsbescheinigung Teil 1.
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Nebenzündspule
Ich hab gerade mal nachgeschaut. In meinen "Kfz-Scheinen" steht unter "6" niGS. . .
Stephan
Stephan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 9. Jan 2018, 16:17
Re: Nebenzündspule
Hallo zusammen,
meine Frage war: Gibt es für eine R11..R Nebenzündspulen so wie bei Ebay z. B. angeboten werden.
Meine R1150R hat eine Zündspule mit zwei Abgriffe für die zwei Nebenzündkerzen.
Beste Grüß
Boxerwolle
meine Frage war: Gibt es für eine R11..R Nebenzündspulen so wie bei Ebay z. B. angeboten werden.
Meine R1150R hat eine Zündspule mit zwei Abgriffe für die zwei Nebenzündkerzen.
Beste Grüß
Boxerwolle
Re: Nebenzündspule
Hi
Irgendwie verstehe ich die Frage nicht
>>>Gibt es für eine R11..R Nebenzündspulen so wie bei Ebay z. B. angeboten werden.<<<
Es gibt Nebenzündspulen und diese haben 2 Hochspannungsanschlüsse (feuern für beide Zylinder gleichzeitig).
Wie sie aussehen (nicht was drin ist!) siehst du offenbar bei deiner "R".
Sicherlich werden diese/passende auch in Ebay angeboten.
Sollte dort etwas Anderes angeboten werden wäre a) ein Link sinnvoll und b) ein Produkt das wesentlich anders aussieht nicht sinnvoll.
Nachdem es die gleichen Gehäuse mit unterschiedlichem "Inhalt" gibt ist jeder optische Vergleich nicht aussagefähig.
gerd
Irgendwie verstehe ich die Frage nicht
>>>Gibt es für eine R11..R Nebenzündspulen so wie bei Ebay z. B. angeboten werden.<<<
Es gibt Nebenzündspulen und diese haben 2 Hochspannungsanschlüsse (feuern für beide Zylinder gleichzeitig).
Wie sie aussehen (nicht was drin ist!) siehst du offenbar bei deiner "R".
Sicherlich werden diese/passende auch in Ebay angeboten.
Sollte dort etwas Anderes angeboten werden wäre a) ein Link sinnvoll und b) ein Produkt das wesentlich anders aussieht nicht sinnvoll.
Nachdem es die gleichen Gehäuse mit unterschiedlichem "Inhalt" gibt ist jeder optische Vergleich nicht aussagefähig.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 09:04
Re: Nebenzündspule
https://www.ebay.de/itm/ZUNDSPULE-links ... SwT5tWLNRy
Hallo Gerd,
unter diesem Link werden Nebensündspulen für 1150er angeboten,
meine R1150R hat sowas nicht. Bitte keine große Recherche anstellen da
die Frage nur von Interesse ist.
Danke für deine/eure Mühe
Boxerwolle
Hallo Gerd,
unter diesem Link werden Nebensündspulen für 1150er angeboten,
meine R1150R hat sowas nicht. Bitte keine große Recherche anstellen da
die Frage nur von Interesse ist.
Danke für deine/eure Mühe
Boxerwolle
Re: Nebenzündspule
Hi
Zumindest passt das abgebildete Teil in keine 11x0 sondern nur in die 1200.
gerd
Zumindest passt das abgebildete Teil in keine 11x0 sondern nur in die 1200.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Nebenzündspule
So sehe ich das auch.gerd_ hat geschrieben: Mi 7. Feb 2018, 10:27 Zumindest passt das abgebildete Teil in keine 11x0 sondern nur in die 1200.
Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan