Hallo Gemeinde, seit kurzem zeigt mir das ABS den mittelfinger, allerdings wohl sporadisch. War heute beim freundlichem zum auslesen und das Ergebnis ist "zu hoher Druck in einem Bremskreis" der weiss leider die Ursache nicht. Kann mir einer von euch einen Tip geben nach was ich schauen soll? Die schalter funzen. Das merkwürdige ist das die servopumpe läuft und das raile schaltet im 1Hz tackt.
Danke schon mal im voraus.
ABS zu hoher Druck in einem Bremskreis
- audiolet
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 17. Dez 2013, 21:54
- Modell: R1100RS
- Wohnort: im Bierstädtedreieck Einbeck - Holzminden (Allersheimer) - Uslar
Re: ABS zu hoher Druck in einem Bremskreis
Hallo!sub hat geschrieben:Kann mir einer von euch einen Tip geben nach was ich schauen soll?
Könnten's vielleicht die Bremsleitungen sein? Schau Dir mal den Beitrag Noch jemand mit alten (originalen) Bremsleitungen unterwegs? in Technik & Basteln an.
Wenn die Leitungen dicht sind, dann baut sich vielleicht nach dem Loslassen des Bremshebels der Druck nicht gleich wieder ab.
Könntest ja mal prüfen, ob sich die Bremse nach dem Loslassen des Hebels vernünftig löst.

- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: ABS zu hoher Druck in einem Bremskreis
Also die Achtunglampe blinkt nicht, sondern leuchtet. Und die ABS Lampe blinkt im 1 Hz Takt?sub hat geschrieben: Das merkwürdige ist das die servopumpe läuft und das raile schaltet im 1Hz tackt.
Und die Servopumpe läuft dauernd ??
Re: ABS zu hoher Druck in einem Bremskreis
Genau so. Irgendwann hört die Pumpe auf zu pumpen und das System geht in die Restbremskraf über.BayernCrouser hat geschrieben:Also die Achtunglampe blinkt nicht, sondern leuchtet. Und die ABS Lampe blinkt im 1 Hz Takt?sub hat geschrieben: Das merkwürdige ist das die servopumpe läuft und das raile schaltet im 1Hz tackt.
Und die Servopumpe läuft dauernd ??
Re: ABS zu hoher Druck in einem Bremskreis
"zu hoher Druck in einem Bremskreis" der weiss leider die Ursache nicht
Toll, freundlich und keine Ahnung
Erstmal in dem entsprechenden Bremskreis aus den Messwerten des Steuergerätes den Sensordrift
(Überwachung des Bremsdruckes) auslesen. Dafür gibt es Sollwerte.
Hat man dieses, ist man in der Lage zielführende Maßnahmen einzuleiten.
Aber entsprechende Einträge gibt es reichlich, so daß ich denke, ein Kontakt zu der Firma RH- Elektronik
ist nicht verkehrt

Toll, freundlich und keine Ahnung

Erstmal in dem entsprechenden Bremskreis aus den Messwerten des Steuergerätes den Sensordrift
(Überwachung des Bremsdruckes) auslesen. Dafür gibt es Sollwerte.
Hat man dieses, ist man in der Lage zielführende Maßnahmen einzuleiten.
Aber entsprechende Einträge gibt es reichlich, so daß ich denke, ein Kontakt zu der Firma RH- Elektronik
ist nicht verkehrt

Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
Re: ABS zu hoher Druck in einem Bremskreis
Moin Gleichgesinnte, um diesen Fred abzuschließen, eine kurze Rückmeldung. Der
stellte fest das der Druckmodulator defekt ist und hat diesen auf eigene Kosten in Höhe von 1400 Euro ausgetauscht. Bei 60 000km. Jetzt scheint alles gut zu sein. Heute nochmal ne Runde gedreht bei +2 


Re: ABS zu hoher Druck in einem Bremskreis
Danke.
Rückmeldung mit Hinweis zur Fehlerbehebung, bestens.
Rückmeldung mit Hinweis zur Fehlerbehebung, bestens.

Wolfgang
weniger reden, mehr fahren