Öhlinsfederbein einstellen (hinten)

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
migeko

Öhlinsfederbein einstellen (hinten)

Beitrag von migeko »

Hi Zusammen,

ich konnte hier von Gerd was finden, eines ist mir leider noch unklar.

Schritt 1: Hinterrad vollkommen entlasten und den Abstand von einem Fixpunkt am Rahmen in der Achsebene senkrecht zum Boden messen.
Schritt 2: Maschine abbocken, Fahrer sitzt in normaler Montur auf ein(e) Helfer(in) misst erneut. Mit der Vorspannung wird die auf 66….75% eingestellt.

Meine Frage: Mit der Vorspannung wird die 66 ... 75% eingestellt. von was? von welchem Bezugspunkt? Was ist hier bitte
genauer gemeint?

Danke und Gruß
Michael
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 895
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
Modell: the black shadow
Wohnort: deep in the west....

Re: Öhlinsfederbein einstellen (hinten)

Beitrag von Quhpilot »

66 bis 75 % von der Strecke die Du vorher in entlastetem Zustand gemessen hast. ;) :D
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
Benutzeravatar
madkorez
Beiträge: 109
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:38
Modell: 1150 GS Bj. 2000
Wohnort: Klingenstadt

Re: Öhlinsfederbein einstellen (hinten)

Beitrag von madkorez »

In der Hoffnung, dass du dich auch noch vernünftig vorstellst! :D

Der Gesamtfederweg der "normalen" GS beträgt 200mm

Als Fixpunkt nimmst du Einfach den Spalt zwischen Wegwerfgriff und Heckrahmen.
Bild

1. Messung
Hinterrad berührt auf dem Hauptständer leicht den Boden:
Bild

Gemessen 940mm Gesamthöhe.
Ich weiss 200mm von den 940mm sind meine 100% Gesamtfederweg!

Ich weiss auch 25% von 200mm sind 50mm (gewünschter Negativfederweg)
Also 940mm - 50mm = 890mm

2. Messung
In Montur aufsitzen und wieder vom Fixpunkt bis auf den Boden messen

Ergebnis sollte ca. so aussehen:
Bild

Falls dein gemessener Wert unter 890mm liegt: Federvorspannung höher einstellen
Falls dein gemessener Wert über 890mm liegt: Federvorspannung niedriger einstellen

Gruß
Andreas

EDIT: Diese Werte sind natürlich abhängig von dem Gesamt-Federweg des bei dir verbauten Federbeins! Standard 200mm
Es grüßt
madkorez (mett - ko - ress)
Antworten