Erkenntnisse:
1. Lampenöl im Brennraum gibt lustige Nebelschwaden in der kompletten Nachbarschaft .....
2. Drosselklappen(Anschläge) können komplett verstellt sein und der Bock springt noch an ( ein Sack Nüsse klappert weniger )
3. Die Methode die Gerd beschreibt ist etwas aufwändig bringt aber mit ein bisschen Fingerspitzengefühl eine Synchronisierung in 5 Minuten
4. Einmal vernünftig synchronisiert und ich gebe die Q bestimmt nicht mehr her, fährt sich SUPER ....
Volle Power ab 2.500 rpm, auch mit 1.500 rpm im 5. Gang rumpelt es zwar ein bisschen aber die ZIEHHHHHTTTT
5. Ich schulde Gerd mindestens nen Kaffee / Bier / Wein etc..... DANKE FÜR DIE ANLEITUNG!!!!!!

Nachtrag:
6. Fett auf der Scheibe verringert das Rausfallen während der Synchronisierung der DK Anschläge ..... ( Dabei hat die Q bei mir Lampenöl gesoffen)