R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Hallo liebe Boxerfreunde. Habe an meiner R1100GS einen Leovince verbaut. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur eins stört mich sehr. Im Schiebebetrieb knallt und patscht der Auspuff sehr laut. Weiss da jemand Abhilfe? Vielen Dank im voraus.
Herzliche Grüsse aus Düren/NRW
Gerd
Herzliche Grüsse aus Düren/NRW
Gerd
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Hi
Bei diesem Plärrtopf kann man leider nicht von "abgestimmt" reden sondern nur von billig und laut. Eine echte Abhilfe im legalen Bereich gibt es meines Wissens nicht.
gerd
Bei diesem Plärrtopf kann man leider nicht von "abgestimmt" reden sondern nur von billig und laut. Eine echte Abhilfe im legalen Bereich gibt es meines Wissens nicht.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
tja ... abhilfe:
endpott wechseln oder schiebebetrieb vermeiden.
endpott wechseln oder schiebebetrieb vermeiden.

- MikeCharly
- Beiträge: 58
- Registriert: So 22. Sep 2013, 20:48
- Modell: R850R & R1100RS
- Wohnort: Kurpfalz
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Zündung richtig einstellen lassen. Hatte ich auch als der Motor zu fett eingestellt war.
Gruß Volker
- GSAchris
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 20. Aug 2012, 14:57
- Modell: F 650 Twin rot weiss
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
ich finds klasse, wenns beim bewusst schieben lassen hin und wieder knallt
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Der Leo ist schon laut, das ist richtig. Als Fahrer einer, mit nem Leo bestückten, Q wird man den Unterschied aber schon merken!
Meine hatte das auch, war nicht laut sondern BRUTAL laut.
Bei meiner war es Falschluft (Magerbatschen)
Meine hatte das auch, war nicht laut sondern BRUTAL laut.
Bei meiner war es Falschluft (Magerbatschen)
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Hi
Halt etwas prollig
Loud is out
gerd
Halt etwas prollig

Loud is out
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Oha. Jetzt weiss ich es auch. Leovince fahren ist prollig, und laut ist out. Ziemlich dumme Aussage wie ich finde. Kann sich ja nicht jeder eine SR Anlage leisten.
Gruss Gerd
Gruss Gerd
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Hi
Also bei mir war ab Werk ein Auspuff dran. Nachdem ein "legaler" Leo nachweislich Leistung kostet und nur Lärm produziert halte ich die Dinger für sinnlos (aber jeder darf davon halten was er will).
Stört sich einer daran, dass das Teil im Schiebebetrieb knallt und versteht er nicht, dass es das tut weil es eben nicht auf ein BMW Abgassystem abgestimmt ist, sondern nur eine Zulassung hat, dann kann ich nichts dafür.
Reisst man auch noch den dB-Eater raus und erhält so einen, zumindest messbaren, Leistungszuwachs, dann macht man das zu Lasten Anderer die sich u.U. durch den illegalen Lärm gestört fühlen.
Bastelt man dann noch mit PC oder anderen "Leistungsbeeinflussern", so frage ich mich ob dazu ein Brülltopf notwendig ist oder ob man "ohne" nicht leiser (und somit unauffälliger) und dennoch "stärker" unterwegs sein kann.
Ganz nebenbei: Ob ich mir einen SR leisten könnte oder "loud out" ist, sei mal dahingestellt. Ich bevorzuge die unauffällige Methode.
gerd
Also bei mir war ab Werk ein Auspuff dran. Nachdem ein "legaler" Leo nachweislich Leistung kostet und nur Lärm produziert halte ich die Dinger für sinnlos (aber jeder darf davon halten was er will).
Stört sich einer daran, dass das Teil im Schiebebetrieb knallt und versteht er nicht, dass es das tut weil es eben nicht auf ein BMW Abgassystem abgestimmt ist, sondern nur eine Zulassung hat, dann kann ich nichts dafür.
Reisst man auch noch den dB-Eater raus und erhält so einen, zumindest messbaren, Leistungszuwachs, dann macht man das zu Lasten Anderer die sich u.U. durch den illegalen Lärm gestört fühlen.
Bastelt man dann noch mit PC oder anderen "Leistungsbeeinflussern", so frage ich mich ob dazu ein Brülltopf notwendig ist oder ob man "ohne" nicht leiser (und somit unauffälliger) und dennoch "stärker" unterwegs sein kann.
Ganz nebenbei: Ob ich mir einen SR leisten könnte oder "loud out" ist, sei mal dahingestellt. Ich bevorzuge die unauffällige Methode.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 17:23
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Es soll Zeitgenossen geben die verwinkelte Landstrassen mit Altöl besudeln um laute Mopedfahrer zum Sturz zu bringen.Wer bitte braucht da noch laut???
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Da würde ich aber mal nun nicht so auf den Teller hauen..Gejo hat geschrieben:Oha. Jetzt weiss ich es auch. Leovince fahren ist prollig, und laut ist out. Ziemlich dumme Aussage wie ich finde. Kann sich ja nicht jeder eine SR Anlage leisten.
Gruss Gerd
ich stehe auch zu Gerds Aussagen:
Dumm ist nicht, wer Leo fährt, sondern der, der mit lauten Tüten den weiteren Streckensperrungen Vorschub leistet und gute messbare Argumente liefert.
Wenn dazu dann auch noch Auspuffpatschen im Schiebebetrieb beim Reinrollen in die Ortschaften dazu kommt, dann ist es nicht mal mehr durch die Gashand steuerbar, wie sehr man anderen auf den Geist geht.

Ich gebe zu, ich hab einen SR dran, bin noch deswegen nie in eine Kontrolle geraten oder gar herausgewunken worden, auch mit dem Laser Duotech mit Eater nicht. Zum Geld, SR ist eine Wertanlage, für keine andere Anlage bekommt mal soviel Geld gebraucht zurück, weil die Anlage stark macht und leise ist. Teuer ist's wer 2 mal kauft.

Eine Anlage die knallt ist nicht dicht oder nicht in Ordnung.

Genauso wie SR, Laser Duotech oder sonstwas o h n e Eater.
Vl kapiert es bald der Letzte, der "Schönste Klang" ist nichts mehr wert, wenn wir überall als prollige Ruhestörer bekannt sind.
Den können wir dann nur noch zuhause in der Garage hören, den Klang.
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 13. Okt 2014, 16:52
- Modell: R 1200 ST 2005
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: R1100GS Leovince knallt im Schiebebetrieb.
Hallo,
meine R1100RS mit Originalauspuff (BJ95, ohne Kat) knallte auch ständig im Schiebebetrieb (vermutlich aber etwas weniger laut).
Habe dann einen originalen Kat-Auspuff mit Lambdasonde und passendem Codierstecker eingebaut , also auf Lambdaregelung nachgerüstet und es war viel besser.
Gab es bei der GS denn über Leovince hinausgehende Änderungen? z. B. auch bei Codierstecker/Lambdaregelung.
Dadurch wäre das Gemisch ja mehr in Richtung Fett zu beeiflussen.
Viele Grüße
Didi
meine R1100RS mit Originalauspuff (BJ95, ohne Kat) knallte auch ständig im Schiebebetrieb (vermutlich aber etwas weniger laut).
Habe dann einen originalen Kat-Auspuff mit Lambdasonde und passendem Codierstecker eingebaut , also auf Lambdaregelung nachgerüstet und es war viel besser.
Gab es bei der GS denn über Leovince hinausgehende Änderungen? z. B. auch bei Codierstecker/Lambdaregelung.
Dadurch wäre das Gemisch ja mehr in Richtung Fett zu beeiflussen.
Viele Grüße
Didi