wenig Kompression
Re: AW: wenig Kompression
Den Wert weiß ich auch nicht ... hab ich nie gemessen.
Never touch a running system.
Never touch a running system.
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: wenig Kompression
Richtig wenn es meine wäre, würde ich zur Vorsicht auch die 4 AV erneuern, w e n n die Köpfe und Zylinder runter müssen.
Originale Kolben sind auch kein Problem zu bekommen.
Originale Kolben sind auch kein Problem zu bekommen.
viel Grüße, Klaus
Re: wenig Kompression
Hi
Ich würde erst mal mit einem zweiten Instrument messen Wenn ich die Köpfe abnehme, das machen was nötig und zu erkennen ist. Natürlich schleife ich dann die Ventile neu ein und kontrolliere ob die Ventilsitze fest sind. Das ist ganz einfach fachgerecht.
gerd
Ich würde erst mal mit einem zweiten Instrument messen Wenn ich die Köpfe abnehme, das machen was nötig und zu erkennen ist. Natürlich schleife ich dann die Ventile neu ein und kontrolliere ob die Ventilsitze fest sind. Das ist ganz einfach fachgerecht.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Volker53
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 8. Nov 2014, 13:20
- Modell: R 1200 GS Bj.04
- Wohnort: Bad Dürrheim
Re: wenig Kompression
Habe heute den Zylinder-Druckverlust-Tester bekommen. Zündkerzen raus, OT eingestellt, 5bar drauf gegeben... kein Druckaufbau möglich, zischt aus den Ventilen raus und zwar an beiden Zylinderköpfen. Nochmal durchgedreht und nächsten OT eingestellt: gleiches Ergebnis
Bei Rösner und Rose für den Big Bore Kit angemeldet
Insofern interessiert es mich jetzt nicht mehr so sehr, welche Ventile durchgepfiffen sind.
Gruß,
Volker

Bei Rösner und Rose für den Big Bore Kit angemeldet

Insofern interessiert es mich jetzt nicht mehr so sehr, welche Ventile durchgepfiffen sind.
Gruß,
Volker
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: wenig Kompression
Auch 'ne Lösung.Volker53 hat geschrieben:Bei Rösner und Rose für den Big Bore Kit angemeldet![]()

Ciao, Frank
Re: wenig Kompression
sag denen aber, dass die ventile undicht sindVolker53 hat geschrieben:...
Bei Rösner und Rose für den Big Bore Kit angemeldet![]()
Insofern interessiert es mich jetzt nicht mehr so sehr, welche Ventile durchgepfiffen sind.
Gruß,
Volker

und einen schönen gruß an timo, torsten und kurt

- Volker53
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 8. Nov 2014, 13:20
- Modell: R 1200 GS Bj.04
- Wohnort: Bad Dürrheim
Re: wenig Kompression
...mach ich.
Gruß,
Volker
Gruß,
Volker
- Volker53
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 8. Nov 2014, 13:20
- Modell: R 1200 GS Bj.04
- Wohnort: Bad Dürrheim
Re: wenig Kompression
...sieht gut aus, fehlt nur der TÜV-Stempel
Gruß,
volker

Gruß,
volker
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: wenig Kompression
ich denke den Stempel bekommst du auch beim Rössner draufgepappt
Wo anders vl nicht so leicht. Zumal wenn sie dann stärker wäre als abgenommen.

viel Grüße, Klaus
- Volker53
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 8. Nov 2014, 13:20
- Modell: R 1200 GS Bj.04
- Wohnort: Bad Dürrheim
Re: wenig Kompression
Freitag die Maschine durch alle Staus mit dem Viano von Bad Dürrheim (14:30h) nach Eppenhausen gebracht, gerade noch rechtzeitig um 18:30h angekommen. Samstag 10:30h wieder hin. Motor war bereits zerlegt, die Köpfe in der Waschmaschine. An und in den el.Steckverbindungen Sand durch Geländefahrten, Zeichen von Undichtigkeiten an den Kolben / Ölabstreifringen, Abnutzung in den Pleuelaugen und thermische Verfärbung der Pleuelstangen. Maschine wurde wohl im Gelände (höhere Drehzahl, wenig Kühlung) überhitzt. Dann Begutachtung der gewaschenen Zylinder:
Ein A-Ventil und am gleichen Zylinder ein E-Ventil liegen tiefer im Sitz als die anderen. Alle Ventile werden am Montag ausgebaut, Sitze und Führungen überprüft und ggfls. erneuert / eingeschliffen. Habe mir die Wössner Kolben und Pleuel angeschaut: saubere Verarbeitung, Verdichtung dann nach der Überholung wohl ca. 12,7:1 (Serie: 11:1).
Habe mich wegen der sichtbaren Abnutzungsspuren in den Pleuelaugen auch für die neuen leichteren Wössner-Pleuel mit neuen Lagern entschieden.
Gruß,
Volker
Ein A-Ventil und am gleichen Zylinder ein E-Ventil liegen tiefer im Sitz als die anderen. Alle Ventile werden am Montag ausgebaut, Sitze und Führungen überprüft und ggfls. erneuert / eingeschliffen. Habe mir die Wössner Kolben und Pleuel angeschaut: saubere Verarbeitung, Verdichtung dann nach der Überholung wohl ca. 12,7:1 (Serie: 11:1).
Habe mich wegen der sichtbaren Abnutzungsspuren in den Pleuelaugen auch für die neuen leichteren Wössner-Pleuel mit neuen Lagern entschieden.
Gruß,
Volker