Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
Mister Wu
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Berlin, ganz links ;-)

Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Mister Wu »

Montag war ich beim TÜV!
Alles schön, nur leider hatte die Q Blähungen.
4% CO fand der Mann vom TÜV recht heftig.
Durchgefallen.

Für Letztes Jahr standen 0,7% auf dem TÜV-Bericht.
Der nette Mann vom TÜV meinte das käme im Stadtverkehr schon mal vor und ich soll sie mal anständig jagen,
dann wird das schon. Ansonsten läuft sie ja prima.
Wurde es aber nicht.
Also zum Schrauber des Vertrauens und mal Rücksprache gehalten.
Fehlerspeicher, KAT oder Lamdasonde waren die Sachen die uns einfielen.

Bring sie mir mal die nächsten Tage rum, ich schaue mal.

Kat hätte ich durch Y-Rohr gelöst, wäre bei meinem BJ kein Problem.

Aber dann kam der Anruf: Problem gelöst, jetzt ist sie ok.

Er hatte die Bypass-Schraube an der Einspritzung rausgedreht und gesehen das sie völlig verrotzt war.
Also hat er Beide rausgenommen, den Ansaugschnorschel ab und alles mal gesäubert.
Neu Eingestellt und fertig.

Ich zum TÜV und fertig. Das TÜV-Meßgerät zeigte 0,8% bei der leicht erhöter Drehzahl an.

Manchmal hat kleine Urache blöde Auswirkungen. ;)

Laufleistung ~128.000km / BJ2000
Ciao, Frank
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Larsi »

danke für diese info :)

dann hat meine 1150 ja noch 100.000km "luft" bis dahin :mrgreen:
Benutzeravatar
Jojo
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:55
Modell: R1150GS, Bj. 99
Wohnort: Südpfalz

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Jojo »

Mister Wu hat geschrieben:Montag war ich beim TÜV!

Laufleistung ~128.000km / BJ2000
Hallo Mister Wu,
ich war letzten Monat (achneehalt, vorletzten, wir haben ja schon Juli) beim TÜFF (Laufleistung ~124.000km / BJ1999), bei mir war zum Glück nix zu beanstanden. Hapüh.

Sachma, weil du das Ypsilonrohr erwähntest: wie meinst du das, dass es bei diesem Baujahr kein Problem wäre? Einfach austauschen und eintragen lassen? Oder geht das auch ohne Eintragung?
Gruß Jojo

Bild Nur wo Aircase™ draufsteht ist auch Aircase™ drin!
Benutzeravatar
Mister Wu
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Berlin, ganz links ;-)

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Mister Wu »

Jojo hat geschrieben: Sachma, weil du das Ypsilonrohr erwähntest: wie meinst du das, dass es bei diesem Baujahr kein Problem wäre? Einfach austauschen und eintragen lassen? Oder geht das auch ohne Eintragung?
Hi Jojo,

Ich habe es so verstanden:

Die Abgasreinigung ist erst ab BJ2004 vorgeschrieben.
Hast Du allerdings einen KAT muß der funktionieren.

Ältere Modelle müssen keinen KAT haben.
Du kannst ein Y-Rohr mit ABE reinhängen ohne den Eintragungsheckmeck.
Ciao, Frank
Benutzeravatar
Jojo
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:55
Modell: R1150GS, Bj. 99
Wohnort: Südpfalz

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Jojo »

Ahja, Danke,
gut zu wissen. Die Zeit wird kommen, wo der Kat mal den Geist aufgibt. Sofern er überhaupt noch funktioniert.
Gruß Jojo

Bild Nur wo Aircase™ draufsteht ist auch Aircase™ drin!
Garfield
Beiträge: 22
Registriert: So 9. Sep 2012, 19:40

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Garfield »

Hallo Zusammen,

habe mir das Y-Rohr mit nem RV3 drangebaut, im Anschluss den Kodierstecker raus und zur Dekra gefahren. Aussage vom freundlichen Prüfer, Anbau i.O., Eintragung nicht erforderlich, Änderung der Papiere auch nicht nötig, da neuer Brief /Schein. AU sehe ich dann in 2 Jahren.

Ansonsten geht sie von unten raus nach meinem Empfinden deutlich besser und das Ruckeln wird auch weniger (subjektiv). Spritverbrauch erkenne ich weder Vor- noch Nachteil. Wichtig in der Kombi bei Kofferbetrieb: Unbedingt Hitzeschutzfolie an den Koffer und das Eis ab jetzt nach rechts in den Kühlschrank.

Würde den Umbau immer wieder machen, klingt subba, zieht bei meinem Fahrbetrieb perfekt.

Gruß

Manfred
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 25
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 11:29
Modell: R1200 GS LC Bj 2016
Wohnort: Zollernalb

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Wolle »

War bisher der Meinung es sei unter 1150 -Fahrern ein offenes Geheimnis , daß man wegen des Abgastests nicht durch den TÜV kommt. Deshalb mache ich die TÜV Prüfung immer beim Freundlichen. Dieser zieht einfach ein Relais (Kosten bei Kauf ca. 8 €) aus dem Sicherungskasten und steckt ein anderes hinein. Der Abgaswert ist sofort OK. Nach dem Stempel kommt wieder das alte Relais hinein . Fertig. Tüv- Gebühren sind dieselben. Also was solls.
Fahre eine GS 1150 BJ 2001 und habe z.Z 125000 km (erste Hand), bin mit dieser bisweilen sehr zufrieden.
Gruss Wolle
Benutzeravatar
Mister Wu
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Berlin, ganz links ;-)

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Mister Wu »

Wolle hat geschrieben:War bisher der Meinung es sei unter 1150 -Fahrern ein offenes Geheimnis , daß man wegen des Abgastests nicht durch den TÜV kommt.
Na ja, bei mir hatte es bis zu diesem Zeitpunkt 6x problemlos funktioniert. ;)
Ciao, Frank
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von gerd_ »

Hi
Das offene Geheimnis sieht bei mir so aus, dass ich zum TÜV fahre und die Untersuchung problemlos bestehe.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von Honigpeter »

Kann da Gerd nur beipflichten...
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
enduro43
Beiträge: 17
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 08:11
Modell: 1150 ADV,XC 800/BETA,Mega-Comete
Wohnort: BaWÜ

Re: Abgasuntersuchung im ersten Anlauf durchgefallen.

Beitrag von enduro43 »

Honigpeter hat geschrieben:Kann da Gerd nur beipflichten...
dito
0,4 % ohne vorher zur Werkstatt, einfach so zum TÜV, Bauj. 2004, DZ, 140 000 Km,
Kommentar vom Tüv ler: Endlich mal eine BMW mit ein paar Km, natürlich Plakette.
Grüße Eugen
Antworten