Moin zusammen,
in verschiedenen Beiträgen konnte ich lesen dass der Getriebeschalter bei der 1100-er öfter spinnt.Nun habe ich aber eine 1150-er und bei mir kommt jetzt auch seit ca. 3 Wochen ein ähnliches Problem.Wenn die Maschine kalt ist (also morgens aus dem Keller raus oder abends nach der Arbeit) muss ich jetzt jedesmal die Kupplung ziehen damit ich sie anlassen kann.Die grüne Leerlaufleuchte brennt nicht.Mit gezogener Kupplung springt sie an, Kupplung losgelassen die Lampe bleibt dann auch an.An der Kreuzung Gang raus zum Warten,Lampe geht aus obwohl der Leerlauf drin ist, würde ich jetzt den Seitenständer ausklappen geht sie aus, schon getestet (also funktioniert der Aus-Schalter auch).Bei längerer Fahrt und Öltemperatur ca. 60-80 Grad habe ich das Problem nicht.Wie gesagt tritt das Problem erst seit kurzem auf.Ist nun wirklich der Getriebeschalter im A.... oder hat die gute Schwarze ein anderes Problem,was sagt ihr?
Danke für eure Antworten, Uwe
Getriebeschalter spinnt ?
Getriebeschalter spinnt ?
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Getriebeschalter spinnt ?
Hi
Naja, Deine Analyse ist ja bereits fast perfekt. Es könnte natürlich auch noch an der Steckverbindung des Schalters liegen aber daran glaube ich offen gestanden nicht.
gerd
Naja, Deine Analyse ist ja bereits fast perfekt. Es könnte natürlich auch noch an der Steckverbindung des Schalters liegen aber daran glaube ich offen gestanden nicht.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Getriebeschalter spinnt ?
Hallo Gerd, danke für deine Antwort, dann werde ich erstmal nach der Steckverbindung schauen.Ansonsten wird´s ein neuer Schalter werdengerd_ hat geschrieben:Hi
Naja, Deine Analyse ist ja bereits fast perfekt. Es könnte natürlich auch noch an der Steckverbindung des Schalters liegen aber daran glaube ich offen gestanden nicht.
gerd

Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
Marie von Ebner-Eschenbach
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: Getriebeschalter spinnt ?
Hallo,
hatte das Problem bei meiner 1100-er auch mal. Nicht immer, wenn kalt, aber nur, wenn kalt.
Hatte sich nach einiger Zeit selbst 'repariert'.
Wenn Du noch ein Weilchen wartest, hast Du vielleicht auch Glück.
Entweder bei der 1100-er oder bei der 1150-er muss die Schwinge raus, hatte ich im boxerforum mal gelesen.
Grüße,
Hans
hatte das Problem bei meiner 1100-er auch mal. Nicht immer, wenn kalt, aber nur, wenn kalt.
Hatte sich nach einiger Zeit selbst 'repariert'.
Wenn Du noch ein Weilchen wartest, hast Du vielleicht auch Glück.
Entweder bei der 1100-er oder bei der 1150-er muss die Schwinge raus, hatte ich im boxerforum mal gelesen.
Grüße,
Hans
Re: Getriebeschalter spinnt ?
Hi
Die Schwinge muss bei der 1100 raus
gerd
Die Schwinge muss bei der 1100 raus
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeschalter spinnt ?
Hallo Gerd
Ich habe im kalten Zustand ein Problem mit der Ganganzeige. Im ersten Gang wird der fünfte Gang angezeigt. Nach ein paarmal schalten ist es dann wieder in Ordnung.
Dann habe ich bei euch die Grafik angeschaut, die zeigt welche Leitungen bei welchen Gang auf Masse liegen. dabei ist mir aufgefallen, dass der erste und der fünfte Gang in eurer Grafik gleich geschalten ist, was natürlich nicht sein kann, weil ja sonst 1 und 5 gleich angezeigt wird.
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... alschalter" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe in meiner Reparaturanleitung vom "Bücheli Verlag" eine Schaltung gefunden, in der es anders dargestellt ist. Danach ist im vierten & fünften Gang die Leitung 4 nicht auf Masse. Nur im ersten, zweiten und dritten Gang liegt die auf Masse.
Bei meiner 1150RT muss ich offenbar den Auspufftopf unten ausbauen, dass ich an den Schalter komme. Das wird wohl auch noch ein Winterspaß bei mir, den Fehler zu beheben. Wenn´s nicht so kalt ist.
Ich habe im kalten Zustand ein Problem mit der Ganganzeige. Im ersten Gang wird der fünfte Gang angezeigt. Nach ein paarmal schalten ist es dann wieder in Ordnung.
Dann habe ich bei euch die Grafik angeschaut, die zeigt welche Leitungen bei welchen Gang auf Masse liegen. dabei ist mir aufgefallen, dass der erste und der fünfte Gang in eurer Grafik gleich geschalten ist, was natürlich nicht sein kann, weil ja sonst 1 und 5 gleich angezeigt wird.
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... alschalter" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe in meiner Reparaturanleitung vom "Bücheli Verlag" eine Schaltung gefunden, in der es anders dargestellt ist. Danach ist im vierten & fünften Gang die Leitung 4 nicht auf Masse. Nur im ersten, zweiten und dritten Gang liegt die auf Masse.
Bei meiner 1150RT muss ich offenbar den Auspufftopf unten ausbauen, dass ich an den Schalter komme. Das wird wohl auch noch ein Winterspaß bei mir, den Fehler zu beheben. Wenn´s nicht so kalt ist.
Re: Getriebeschalter spinnt ?
Hi
Ooops, stimmt, da ist was faul.
Seit soeben weiss ich allerdings nicht mehr wovon die Rede ist
gerd
Ooops, stimmt, da ist was faul.
Seit soeben weiss ich allerdings nicht mehr wovon die Rede ist

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry