ABS-Steuergerät defekt ?

Alles zur Technik der 1200er Boxermodelle.
Antworten
Major
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 18:43
Modell: R 1200 ST
Wohnort: Arnsberg / HSK

ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von Major »

Hallo zusammen.
Ich wende mich an euch, da ich Infos suche, um sie mit den Aussagen verschiedener Schrauber vergleichen zu können.
Meine R1200ST ist Bj 2006 und hat erst 28t km abgerollt.
Letztes Jahr bei einer Alpentour hat mich abwärts kurz vor einer Kehre beim Abbremsen folgender Zustand überrascht:

1. ABS-Leuchte blinkte
2. Warn-Leuchte (!) tiefrot
3. Tacho fiel aus


bis dahin nicht unbedingt beunruhigend, aber

4. Fussbremse ohne jedliche Funktion, d.h. ich konnte mich draufstellen, keine Reaktion.


da beschlägt schon mal das Visier von innen.
Zurück im Sauerland will mir jede angesprochene Werkstatt das Steuergerät wechseln, naja, dafür kann man schon manches mal volltanken.
Angeblich kommt deswegen jede Maschine irgendwann mal vorbei, soll an der Ausführung der Bremsanlage liegen.

So, genug erzählt. Hat schon jemand ähnliche/gleiche Erfahrungen sammeln dürfen und wie bekommt man seine ST wieder gesund?
Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören, will diesen Sommer wieder nach Südtirol.

Grüße
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von gerd_ »

Hi
1) Welches Bremssystem ist drin?
2) Wie heiss war die hintere Bremsscheibe als das Ding ausfiel
3) Wann wurde die Bremsflüssigkeit getauscht
4) Geht das Ding inzwischen wieder und war es sozusagen ein einmaliger Adrenalinstoss
Soweit die technischen Fragen

5) Was erwartest Du wenn Du einen LKW bergab mit der hinteren Bremse abbremsen willst?
Ich vermute dass das Ding lediglich heissgebremst war.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Major
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 18:43
Modell: R 1200 ST
Wohnort: Arnsberg / HSK

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von Major »

Hallo Gerd,

hier noch einige Info's

zu 1) Teilintegral
zu 2) kann ich nicht beurteilen
zu 3) bei 10t er Insp., bei 20t er wurde mir gesagt, ist noch in Ordnung
zu 4) Bei Neustart ist erst mal alles wieder in Ordnung, Fehler tritt aber immer wieder auf, auch im Stadtverkehr
Komischerweise meine ich beobachtet zu haben, dass er NICHT auftritt, wenn ich nur die Fussbremse
benutze (kann aber auch Zufall sein)

Bei der Rückfahrt Italien ==> München bei 350km ca. 20x vorgekommen.

Wenn noch Fragen offen sind, bitte schreiben.
Bin zwar Gernefahrer, aber technisch bestimmt nicht up to date.

Grüße
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von Larsi »

Major hat geschrieben:...
zu 1) Teilintegral
...
noch mit oder schon ohne bremskraftverstärker?
Major
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 18:43
Modell: R 1200 ST
Wohnort: Arnsberg / HSK

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von Major »

Woher weiss ich das ? :mrgreen:
chefe
Beiträge: 501
Registriert: Di 3. Jul 2012, 13:06
Wohnort: Bodensee

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von chefe »

Bei meiner GS ('05) mit BKV war es ein defekter Raddrehzahl Sensor (Nr. 19) im Hinter-Achs-Getriebe. Der sorgt für Ausfall der Tachoeinheit und des Wegstreckenzählers, sowie für hektische Betriebsamkeit der Warnlamperl.
Die Hinterradbremse war davon jedoch nicht betroffen - es bleibt die Restbremsfunktion (wie beim Ausfall des BKV) und da die Hinterradbremse schon mit dem Verstärker nicht so bissig ist, muss man ohne Verstärker - ganz wie zu Käferzeiten - das volle Körpergewicht zum Einsatz bringen, wenn sich was rühren soll.
Gruß, Martin
chefe
Beiträge: 501
Registriert: Di 3. Jul 2012, 13:06
Wohnort: Bodensee

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von chefe »

Major hat geschrieben:Woher weiss ich das ? :mrgreen:
Wenn Du bei eingeschalteter Zündung am Bremshebel ziehst und die Karre fängt an zu summen, hast Du einen...
Gruß, Martin
Major
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 18:43
Modell: R 1200 ST
Wohnort: Arnsberg / HSK

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von Major »

Dann hab ich einen :D
chefe
Beiträge: 501
Registriert: Di 3. Jul 2012, 13:06
Wohnort: Bodensee

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von chefe »

Noch was:
Bau mal den Sensor aus und wenn Metallspäne dranhängen, mach ihn sauber. Die ersten Aussetzer hatte mein Sensor durch diese Spanansammlungen, die wohl die "Sensorik" beeinflusst haben (warum auch immer, es war danach wieder weg...)
Gruß, Martin
Major
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 18:43
Modell: R 1200 ST
Wohnort: Arnsberg / HSK

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von Major »

Hallo, Martin ist gut gemeint, aber solche Montagen traue ich mir selbst nicht zu :oops: .
Mache mal der Werkstatt den Vorschlag.

Grüße aus dem Sauerland
flummi
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 15:33

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von flummi »

Major hat geschrieben:Hallo, Martin ist gut gemeint, aber solche Montagen traue ich mir selbst nicht zu :oops: .
Mache mal der Werkstatt den Vorschlag.

Grüße aus dem Sauerland
Wann hat die GS das letzte mal ein reinigendes Wasser gesehen,oder mal ein Hochdruckreiniger ,Grüsse aus´m Nordschwarzwald flummi. :o
Major
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 18:43
Modell: R 1200 ST
Wohnort: Arnsberg / HSK

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von Major »

chefe hat geschrieben:Noch was:
Bau mal den Sensor aus und wenn Metallspäne dranhängen, mach ihn sauber. Die ersten Aussetzer hatte mein Sensor durch diese Spanansammlungen, die wohl die "Sensorik" beeinflusst haben (warum auch immer, es war danach wieder weg...)
Hallo,

habe mich doch mal drangetraut, und siehe da: Der Sensor war komplett zugesetzt. Sah aus wie ne Kraterlandschaft.
Bin gespannt, ob das die Ursache war. Der Freundliche hatte zwischenzeitlich nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und behauptet, es könne nicht am Sensor liegen, das würde angezeigt.
Ich melde mich, wenn ich wieder ein paar Bremsungen hinter mir habe.

Übrigens, flummi, meine GS ist ne ST und gereinigt wird sie auch schon mal, auch mit Hochdruck.

Grüße am Vatertag, nach dem Basteln am liebsten Kind. :oops: :lol:
chefe
Beiträge: 501
Registriert: Di 3. Jul 2012, 13:06
Wohnort: Bodensee

Re: ABS-Steuergerät defekt ?

Beitrag von chefe »

Den Sensor auszubauen war kein Hexenwerk - oder?

Schön, wenn das der Fehler war - gute Fahrt 8-)
Gruß, Martin
Antworten