Der neue aus Franken

Wenn du neu bist, kannst du dich hier vorstellen.
Antworten
Jensg1983
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Jan 2013, 11:56
Modell: BMW R850R
Wohnort: Bubenreuth

Der neue aus Franken

Beitrag von Jensg1983 »

Hallo,

mein Name ist Jens bin 29 Jahre alt/jung.
Meinen Motorradführerschein habe ich mit meinem Autoführerschein 2001 gemacht jedoch nie Motorrad gefahren...
Nun ist es endlich soweit :)
Mein Onkel traut es sich aufgrund voranschreitendes Alters nicht mehr zu Motorrad zu fahren, daher verkaufte er mir günstig seine R 850 R Bj. 96. Sie war in einem ungepflegten Zustand und auch technisch fehlte es an manchen Stellen. Aber somit konnte ich mir die Zeit bis jetzt mit Schrauben vertreiben. Erneuert wurden alle Schläuche Sprit und Bremsschläuche aus Gummi, Zylinderkopfdichtung, Kundendienst 40.000 km habe ich aufgrund des Alters auch gleich gemacht. Die beiden Drosselklappen müssen noch synchronisiert werden allerdings schaue ich dabei erstmal jemanden über die Schulter der dies beherrscht (wenn jemand aus der Region Nürnberg kommt und dies kann würde ich mich freuen wenn sich jemand meldet). Elektrische Leitungen neu Isoliert und Kontakte wieder leitfähig gemacht.

Hoffe man sieht sich mal

Gruss Jens
Benutzeravatar
Crespo
Beiträge: 206
Registriert: So 1. Jul 2012, 16:19
Modell: HP2E R12GSTB 530EXC WR450F
Wohnort: D-67269 Palz

Re: Der neue aus Franken

Beitrag von Crespo »

Hi Jens,

servus und Willkommen !

Nürnberger Ecke ?
Kommmt ned Oberguru Gerd_ aus Fürth ?
Gruss aus der Palz
Crespo
Jensg1983
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Jan 2013, 11:56
Modell: BMW R850R
Wohnort: Bubenreuth

Re: Der neue aus Franken

Beitrag von Jensg1983 »

Echt?
Gerd kommt aus Fürth...
Das ist ja Top :)
Benutzeravatar
ElchQ
Beiträge: 55
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:05
Modell: 2004er 1150GSA mit SR-Racing, 21" Vorderrad
Wohnort: Ottensoos

Re: Der neue aus Franken

Beitrag von ElchQ »

Servus Jens,

Bin aus der Naehe von Lauf (Ottensoos)! Meld Dich, wenn Du was brauchst (u.a. Syncronisieren?)

Vielleicht hast Du am 17. Januar Zeit? Da haben wir BMW-Stammtisch in Nuernberg um 19:30, Altes Forsthaus, Untere Dorfstrasse 6, 90427 Nuernberg

Gruss :)
--
Im Internet glauben zu viele, dass ihre subjektive Meinung die einzig objektive Wahrheit ist

2004er 1150GSA, SR-Racing komplett, 21" VR, fahrende Stadionbeleuchtung
Benutzeravatar
HeikeGS
Beiträge: 106
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 20:08
Modell: R1200GS LC
Wohnort: Kitzingen

Re: Der neue aus Franken

Beitrag von HeikeGS »

Zuwachs für die Franken... ;)
Herzlich Willkommen hier und schöne Grüße aus Unterfranken.
Schöne Grüße
Heike
Benutzeravatar
jua
Beiträge: 57
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:19
Modell: ADV 07
Wohnort: BaWü

Re: Der neue aus Franken

Beitrag von jua »

Hallo Jens,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deiner R.

Grüße aus SHA
uwe
Das Ziel des Lebens ist das Gute
Leo N. Tolstoi
Angel

Re: Der neue aus Franken

Beitrag von Angel »

Jensg1983 hat geschrieben:Hallo,

mein Name ist Jens bin 29 Jahre alt/jung.
Meinen Motorradführerschein habe ich mit meinem Autoführerschein 2001 gemacht jedoch nie Motorrad gefahren...
Nun ist es endlich soweit :)
Mein Onkel traut es sich aufgrund voranschreitendes Alters nicht mehr zu Motorrad zu fahren, daher verkaufte er mir günstig seine R 850 R Bj. 96. Sie war in einem ungepflegten Zustand und auch technisch fehlte es an manchen Stellen. Aber somit konnte ich mir die Zeit bis jetzt mit Schrauben vertreiben. Erneuert wurden alle Schläuche Sprit und Bremsschläuche aus Gummi, Zylinderkopfdichtung, Kundendienst 40.000 km habe ich aufgrund des Alters auch gleich gemacht. Die beiden Drosselklappen müssen noch synchronisiert werden allerdings schaue ich dabei erstmal jemanden über die Schulter der dies beherrscht (wenn jemand aus der Region Nürnberg kommt und dies kann würde ich mich freuen wenn sich jemand meldet). Elektrische Leitungen neu Isoliert und Kontakte wieder leitfähig gemacht.

Hoffe man sieht sich mal

Gruss Jens
Gratulation, dass Du die beiden Führerscheine parallel bekommen konntest. Auch schön zu lesen, dass Du die Zeit mit Schrauben verbringen konntest und nicht sagst, mußtest. Im Norden Deines Standortes gibt es einige größere Firmen mit "BMW-Fahrern". Ein Motorrad, welches von Personen hergerichtet wird, die jeden Tag damit zu tun haben, ist schon ein Spaß.

Habs so gemacht wie Du (ohne den Onkel), bei der ersten Fahrstunde, 1968, hatte das Bike nach 3 km keinen Sprit mehr - schieben bis zu nächsten Tankstelle war die Übung.
Es Grüßt Günter
Ein Kölner
Antworten