mein Name ist Jens bin 29 Jahre alt/jung.
Meinen Motorradführerschein habe ich mit meinem Autoführerschein 2001 gemacht jedoch nie Motorrad gefahren...
Nun ist es endlich soweit
Mein Onkel traut es sich aufgrund voranschreitendes Alters nicht mehr zu Motorrad zu fahren, daher verkaufte er mir günstig seine R 850 R Bj. 96. Sie war in einem ungepflegten Zustand und auch technisch fehlte es an manchen Stellen. Aber somit konnte ich mir die Zeit bis jetzt mit Schrauben vertreiben. Erneuert wurden alle Schläuche Sprit und Bremsschläuche aus Gummi, Zylinderkopfdichtung, Kundendienst 40.000 km habe ich aufgrund des Alters auch gleich gemacht. Die beiden Drosselklappen müssen noch synchronisiert werden allerdings schaue ich dabei erstmal jemanden über die Schulter der dies beherrscht (wenn jemand aus der Region Nürnberg kommt und dies kann würde ich mich freuen wenn sich jemand meldet). Elektrische Leitungen neu Isoliert und Kontakte wieder leitfähig gemacht.
mein Name ist Jens bin 29 Jahre alt/jung.
Meinen Motorradführerschein habe ich mit meinem Autoführerschein 2001 gemacht jedoch nie Motorrad gefahren...
Nun ist es endlich soweit
Mein Onkel traut es sich aufgrund voranschreitendes Alters nicht mehr zu Motorrad zu fahren, daher verkaufte er mir günstig seine R 850 R Bj. 96. Sie war in einem ungepflegten Zustand und auch technisch fehlte es an manchen Stellen. Aber somit konnte ich mir die Zeit bis jetzt mit Schrauben vertreiben. Erneuert wurden alle Schläuche Sprit und Bremsschläuche aus Gummi, Zylinderkopfdichtung, Kundendienst 40.000 km habe ich aufgrund des Alters auch gleich gemacht. Die beiden Drosselklappen müssen noch synchronisiert werden allerdings schaue ich dabei erstmal jemanden über die Schulter der dies beherrscht (wenn jemand aus der Region Nürnberg kommt und dies kann würde ich mich freuen wenn sich jemand meldet). Elektrische Leitungen neu Isoliert und Kontakte wieder leitfähig gemacht.
Hoffe man sieht sich mal
Gruss Jens
Gratulation, dass Du die beiden Führerscheine parallel bekommen konntest. Auch schön zu lesen, dass Du die Zeit mit Schrauben verbringen konntest und nicht sagst, mußtest. Im Norden Deines Standortes gibt es einige größere Firmen mit "BMW-Fahrern". Ein Motorrad, welches von Personen hergerichtet wird, die jeden Tag damit zu tun haben, ist schon ein Spaß.
Habs so gemacht wie Du (ohne den Onkel), bei der ersten Fahrstunde, 1968, hatte das Bike nach 3 km keinen Sprit mehr - schieben bis zu nächsten Tankstelle war die Übung.
Es Grüßt Günter
Ein Kölner