Die Suche ergab 22 Treffer
- Fr 24. Apr 2020, 11:00
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Corona
- Antworten: 74
- Zugriffe: 37585
Re: Corona
Der Fahrer kommt höchstens auf 2-2,5L.
Komm' g'rad' von 'ner Sonntäglichen Morgenrunde. Frisch war's. Zum Abschluss beim grossen M mit dem Moped durch'n Drive-In. Brav dann 50m weiter am Café aufgewärmt. .
Schön das in den meisten Bundesländern überhaupt Moped gefahren werden darf.
Im ...
- So 21. Mai 2017, 13:41
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Wartungsfreundlichkeit und Inspektionskosten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10204
Re: Wartungsfreundlichkeit und Inspektionskosten
Aktuell fahre ich noch die R 1150 GS (110tkm), also nur 3 Evolutionsstufen dazwischen :) .
Außer ein Radlager hinten, Zündspule und eine Benzinpumpe in Aosta (klopf auf Holz) keine Probleme.
Beim KD kommt halt der etwas aufwändigere Bremsflüssigkeitswechsel durch den BKS hinzu.
Bei meiner 100GS ...
Außer ein Radlager hinten, Zündspule und eine Benzinpumpe in Aosta (klopf auf Holz) keine Probleme.
Beim KD kommt halt der etwas aufwändigere Bremsflüssigkeitswechsel durch den BKS hinzu.
Bei meiner 100GS ...
- Sa 20. Mai 2017, 23:39
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Wartungsfreundlichkeit und Inspektionskosten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10204
Re: Wartungsfreundlichkeit und Inspektionskosten
Ich würde mich nach einer freien Werkstatt umsehen. Dort bezahlst du etwa die Hälfte
Wie sieht das denn bei der 1200LC mit den Folgekosten aus? Hat BMW gelernt und die DInger wartungsfreundlicher gebaut? Kennt sich denn jemand mit dem Arbeitsaufwand aus? Was ist neu dazu gekommen, was vielleicht ...
- Sa 13. Dez 2014, 13:37
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Staudurchfahrung für Motorräder per Gesetzesänderung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3995
Re: Staudurchfahrung für Motorräder per Gesetzesänderung
Erledigt und weitergeleitet.
Schaun mer mal.
Gruß
Werner
Schaun mer mal.
Gruß
Werner
- Mi 18. Sep 2013, 23:23
- Forum: Bekleidung
- Thema: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 367871
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
Nun versucht einmal mit nassen/feuchten Händen das Futter der Finger wieder in den Handschuh zu sortieren, in stömendem Regen :z
Alles klebt im Handschuh und es wär leichter noch weitere Finger herauszuziehen, als dieses blöde Futter wieder an die richtigen Stellen zu bekommen... :evil:
...man ...
- Mi 18. Sep 2013, 12:01
- Forum: Bekleidung
- Thema: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 367871
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
Die Suche nach ....-tex Handschuhen hab ich auch schon aufgegeben.
Saugen sich genauso voll wie normale Handschuhe.
Ein weiteres Problem für mich ist, das mit nassen Händen, das nicht angenähte Futter
immer mit raus geht und erst wieder beim erneuten Anziehen "gerichtet"
werden muss.
Nehme lieber ...
Saugen sich genauso voll wie normale Handschuhe.
Ein weiteres Problem für mich ist, das mit nassen Händen, das nicht angenähte Futter
immer mit raus geht und erst wieder beim erneuten Anziehen "gerichtet"
werden muss.
Nehme lieber ...
- Mi 18. Sep 2013, 11:30
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Absatz von BMW Motorrad im Monat August auf Rekordhoch.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3376
Re: Absatz von BMW Motorrad im Monat August auf Rekordhoch.
Ja Motorräder verkaufen können Sie bei BMW,
aber für die älteren Modelle ein ordentliches Ersatzteillager führen
ist dann wohl doch zu viel Aufwand.
Warte schon seit Wochen auf ein Ersatzteil für meine alte GS.
Mein :) vermutet, dass für die ersten Boxer der Teilehandel wohl in
nächster Zeit ...
aber für die älteren Modelle ein ordentliches Ersatzteillager führen
ist dann wohl doch zu viel Aufwand.
Warte schon seit Wochen auf ein Ersatzteil für meine alte GS.
Mein :) vermutet, dass für die ersten Boxer der Teilehandel wohl in
nächster Zeit ...
- Di 2. Jul 2013, 21:37
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Gummimanschette wechseln.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5677
Gummimanschette wechseln.
Hallo,
bei meinem Moped (R 100 GS) ist die Gummimanschette zwischen dem Getriebe und Kardan porös.
Meine Frage:
Kann ich die Manschette einfach austauschen in dem ich die 4 Schrauben der Kardanverbindung löse
und den Kardan zurückschiebe.
Oder ist dies aufwendiger.
Gruß
Werner
bei meinem Moped (R 100 GS) ist die Gummimanschette zwischen dem Getriebe und Kardan porös.
Meine Frage:
Kann ich die Manschette einfach austauschen in dem ich die 4 Schrauben der Kardanverbindung löse
und den Kardan zurückschiebe.
Oder ist dies aufwendiger.
Gruß
Werner
- Di 26. Feb 2013, 19:08
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Komische Anzeige ....
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3742
Re: Komische Anzeige ....
Ein echt heißer Ofen, meinst Du wohl. 

- Mo 17. Dez 2012, 12:50
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10896
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Vielen Dank,
für die Info
werde mich mal informieren.
Gruß
Werner
für die Info
werde mich mal informieren.
Gruß
Werner
- So 16. Dez 2012, 13:01
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10896
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Hallo Ulf,
da ich über keine Fräßmaschine verfüge , hat sich das Thema mit der
4-Kolben Bremse wohl erledigt.
@Quallentier
Sollte ich so einen Umbau doch machen, so möchte ich schon
das der TÜV sein O.K. dazu gibt.
Es bremst sich so mit einen ruhigeren Gewissen.
Wie verhält es sich eigentlich ...
da ich über keine Fräßmaschine verfüge , hat sich das Thema mit der
4-Kolben Bremse wohl erledigt.
@Quallentier
Sollte ich so einen Umbau doch machen, so möchte ich schon
das der TÜV sein O.K. dazu gibt.
Es bremst sich so mit einen ruhigeren Gewissen.
Wie verhält es sich eigentlich ...
- Sa 15. Dez 2012, 11:34
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10896
Re: 2V Brembo 4-Kolben Bremssattel
Hallo,
ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier an.
Habe an meiner GS Bj. ´88 noch die feststehende Bremsscheibe.
Kann ich diese ohne größere Probleme gegen eine schwimmende Scheibe austauschen
und einen 4-Kolben Bremsattel der 1100Gs verbauen.
Wo bekomme ich diese am günstigsten her ...
ich hänge mich mit meiner Frage einfach mal hier an.
Habe an meiner GS Bj. ´88 noch die feststehende Bremsscheibe.
Kann ich diese ohne größere Probleme gegen eine schwimmende Scheibe austauschen
und einen 4-Kolben Bremsattel der 1100Gs verbauen.
Wo bekomme ich diese am günstigsten her ...
- Mo 12. Nov 2012, 19:29
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Fernsehtip: Mammuth
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3085
Fernsehtip: Mammuth
Mittwoch Abend 20:15 auf ARTE.
Gerard Depardieu als Renter auf einenr Münch Mammuth unterwegs.
Gerard Depardieu als Renter auf einenr Münch Mammuth unterwegs.
- Fr 21. Sep 2012, 09:47
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Warum kein ölgekühlter Boxer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11055
Re: Warum kein ölgekühlter Boxer?
Sicher, in der Zukunft werden Motoren mit 4 Liter Hubraum und 1000PS von einigen Wahnwitzigen, im Motorradbau ( insbesondere mit hoher Geländegängigkeit +Reisetauglichkeit) gefordert und BMW ist dann vorbereitet :) !
Die Frage ist also auch für mich noch nicht beantwortet
So was habe ich auch ...
- Do 20. Sep 2012, 10:45
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Aller guten Dinge sind Drei - oder so ähnlich…
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9892
Re: Aller guten Dinge sind Drei - oder so ähnlich…
Frag doch mal die Rennleitung ob es besser gewesen wäre, wenn Du auf dem Gehweg stehen geblieben wärst
und dich die Dose frontal erwischt hätte?
Das wäre doch ein guter Augenblick um über eine Stebel Nautilus nachzudenken ;) !
Vielleicht wäre der Autofahrer aus seinem Schlaf aufgewacht.
Ob man ...
und dich die Dose frontal erwischt hätte?
Das wäre doch ein guter Augenblick um über eine Stebel Nautilus nachzudenken ;) !
Vielleicht wäre der Autofahrer aus seinem Schlaf aufgewacht.
Ob man ...
- Sa 15. Sep 2012, 13:38
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Warum kein ölgekühlter Boxer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11055
Re: Warum kein ölgekühlter Boxer?
Also kommt meine Idee etwas zu spät.teileklaus hat geschrieben:Veröffentlichungsnummer EP0340205A2
Veröffentlichungsdatum 2. Nov. 1989
vl weil da schon einer das Patent drauf hat?.
»

Ist so ein Patent nicht nach 20 Jahren ausgelaufen?
Gruß
Werner
- Sa 15. Sep 2012, 12:41
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Warum kein ölgekühlter Boxer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11055
Warum kein ölgekühlter Boxer?
Hallo,
demnächst kommt ja der erste wassergekühlte Boxer auf den Markt
und seit dem Frage ich mich, warum kann man dieses Prinzip nicht auch auf Ölbasis weiter
ausbauen.
Ich meine damit einen größeren Ölkühler mit Lüfter oder ähnlich einen Hydraulikaggregat mit einen passiven
Flächenölkühler ...
demnächst kommt ja der erste wassergekühlte Boxer auf den Markt
und seit dem Frage ich mich, warum kann man dieses Prinzip nicht auch auf Ölbasis weiter
ausbauen.
Ich meine damit einen größeren Ölkühler mit Lüfter oder ähnlich einen Hydraulikaggregat mit einen passiven
Flächenölkühler ...
- Fr 14. Sep 2012, 22:05
- Forum: Reisen
- Thema: Balkan-Allroad-Tour 2012
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11070
Re: Balkan-Allroad-Tour 2012
Hallo Dirk,
schöne Bilder,
freu mich schon auf die Fortsetzung.
Wie ist es eigentlich momentan mit der "Deutsch Freundlichkeit" in Griechenland bestellt?
Irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen gemacht.
Würde auch gerne mal wieder in diese Richtung verreisen.
Gruß
Werner (Rumanientour)
schöne Bilder,
freu mich schon auf die Fortsetzung.
Wie ist es eigentlich momentan mit der "Deutsch Freundlichkeit" in Griechenland bestellt?
Irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen gemacht.
Würde auch gerne mal wieder in diese Richtung verreisen.
Gruß
Werner (Rumanientour)
- Sa 18. Aug 2012, 23:08
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Knapp daneben...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6223
Re: Knapp daneben...
Etwas Glück braucht jeder von uns irgendwann! Schön ist es, wenn sich dann der Herzschlag nach einer Weile wieder normalisiert! ;)
Genau so ist es. Wer von uns war noch nicht in irgendeiner brenzligen Situation.
In solchen Momenten geht einen vieles durch den Kopf.
Da hat dein Schutzenegel seine ...
Genau so ist es. Wer von uns war noch nicht in irgendeiner brenzligen Situation.
In solchen Momenten geht einen vieles durch den Kopf.
Da hat dein Schutzenegel seine ...
- Do 16. Aug 2012, 09:46
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: schwingenlager oder hinterreifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11870
Re: schwingenlager oder hinterreifen
Hallo,
mit 55 tkm ist der Dämpfer vermutlich schon am Ende.
Leider kann man die Orginaldämfer so weit ich weiss nicht reparieren.
Habe damals auf White Power umgestellt.
Die Öhlins sind wohl auch ncht schlecht.
Vorteil bei beiden. Man kann sie reprieren lassen.
Mit FOURNALES Dämfern habe ich ...
mit 55 tkm ist der Dämpfer vermutlich schon am Ende.
Leider kann man die Orginaldämfer so weit ich weiss nicht reparieren.
Habe damals auf White Power umgestellt.
Die Öhlins sind wohl auch ncht schlecht.
Vorteil bei beiden. Man kann sie reprieren lassen.
Mit FOURNALES Dämfern habe ich ...
- Mi 15. Aug 2012, 23:12
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: schwingenlager oder hinterreifen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11870
Re: schwingenlager oder hinterreifen
Hallo,
schon einmal darüber nachgedacht das es evtl. auch am Stossdämpfer liegen kann.
Sollte bei 97.000 Km noch der erste Dämpfer verbaut sein, so solltest du über einen Wechsel nachdenken.
War bei meine Moped auch so, vor allem Beladen mit Gepäck.
Werner
schon einmal darüber nachgedacht das es evtl. auch am Stossdämpfer liegen kann.
Sollte bei 97.000 Km noch der erste Dämpfer verbaut sein, so solltest du über einen Wechsel nachdenken.
War bei meine Moped auch so, vor allem Beladen mit Gepäck.
Werner
- Mi 15. Aug 2012, 09:31
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Umzug
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2654
Umzug
Hallo Leute,
auch ich habe nun den Schritt gemacht und bin nun Umgezogen.
Franken ist mir auch lieber als Berlin
Wenn ich auch nicht zu den "Viel- Schreibern" gehöre, so ist es doch gut
wenn man bei Fragen eine kompetente Anlaufstelle hat.
Gruß
aus Oberfranken
Werner
auch ich habe nun den Schritt gemacht und bin nun Umgezogen.
Franken ist mir auch lieber als Berlin

Wenn ich auch nicht zu den "Viel- Schreibern" gehöre, so ist es doch gut
wenn man bei Fragen eine kompetente Anlaufstelle hat.
Gruß
aus Oberfranken
Werner