Servus,
nun der Abschluss der Geschichte.
Schubert Motors hat sich sehr großzügig bei der Regulierung gezeigt
Usache war eine Übergabe bei der Rep des ABS Sensors am HR eine anderer MA , der nicht mer bei Schubert beschäftigt ist, sollte nach dem Wechsel des Sensors am HR nur noch zusammen bauen ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mi 19. Sep 2012, 06:34
- Forum: R 1200
- Thema: Reparaturen nach Inspektion
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14958
- Do 13. Sep 2012, 14:08
- Forum: R 1200
- Thema: Reparaturen nach Inspektion
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14958
Re: Reparaturen nach Inspektion
.....das Das Öl weiter aus der Entlüftungsschraube austritt.
.....
Hallo Marco,
eine Entlüftungsschraube ist das nicht, sondern "nur" eine Verschlußschraube.
M.E. wurde hier ganz einfach geschlampt und die Schraube nicht abgedichtet, z.B. kein Dichtring gesetzt.
Unbestritten ist das ein ...
.....
Hallo Marco,
eine Entlüftungsschraube ist das nicht, sondern "nur" eine Verschlußschraube.
M.E. wurde hier ganz einfach geschlampt und die Schraube nicht abgedichtet, z.B. kein Dichtring gesetzt.
Unbestritten ist das ein ...
- Do 13. Sep 2012, 14:05
- Forum: R 1200
- Thema: Reparaturen nach Inspektion
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14958
Re: Reparaturen nach Inspektion
Moinsen,
Ich habe heute 2 Anrufe erhalten !
1. Werkstattmeister trotz Erkrankung
2. H Schubert von Schubert Motors.
Habe nun Dienstag Abend einen Termin mit beiden Herren.
Sie haben Alles bestätigt und wollen mich als Kunden nicht verliren und sich sich sicher
das wir uns einigen werden.
Das ...
Ich habe heute 2 Anrufe erhalten !
1. Werkstattmeister trotz Erkrankung
2. H Schubert von Schubert Motors.
Habe nun Dienstag Abend einen Termin mit beiden Herren.
Sie haben Alles bestätigt und wollen mich als Kunden nicht verliren und sich sich sicher
das wir uns einigen werden.
Das ...
- Mi 12. Sep 2012, 06:46
- Forum: R 1200
- Thema: Reparaturen nach Inspektion
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14958
Re: Reparaturen nach Inspektion
Hallo Zusammen,
folgendes musste ich nach der 20000 Insp und nach dem Wechsel des ABS Sensor am HR.
Scheiben an den BMW Händler !
Noch keine Antort !
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mich nach folgenden Sachverhalt entschlossen diesen Verteiler zu benutzen.
Ingo, ich hoffe Das Du es mir ...
folgendes musste ich nach der 20000 Insp und nach dem Wechsel des ABS Sensor am HR.
Scheiben an den BMW Händler !
Noch keine Antort !
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mich nach folgenden Sachverhalt entschlossen diesen Verteiler zu benutzen.
Ingo, ich hoffe Das Du es mir ...
- Di 21. Aug 2012, 12:59
- Forum: R 1200
- Thema: ESA raus - Öhlins rein?
- Antworten: 121
- Zugriffe: 58680
Re: ESA raus - Öhlins rein?
Bin da bei Assienda .
Das ESA was ich habe aus 2010 ist nun nach 24000 km Grütze ! :lol:
Entweder zu weich, so dass se sich in schnellen Kurven ( gebummelt quasi) das Ding bei
Bodenwellen aufschaukelt, oder zu hart dass das Teil leicht bockt oder springt.
Kann doch nicht sein dass es normal ist ...
Das ESA was ich habe aus 2010 ist nun nach 24000 km Grütze ! :lol:
Entweder zu weich, so dass se sich in schnellen Kurven ( gebummelt quasi) das Ding bei
Bodenwellen aufschaukelt, oder zu hart dass das Teil leicht bockt oder springt.
Kann doch nicht sein dass es normal ist ...
- Fr 17. Aug 2012, 06:48
- Forum: R 1200
- Thema: Tacho spinnt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4538
Re: Tacho spinnt
Hallo,
bei mir hatte der Tacho ja auch in Verbindung mit dem defekten ABS Sensor gesponnen.
Laut dem
hing dies mit dem hinteren ABS Sensor am HR zusammen,
Der Sensor hatte einen Wackler, so dass auch der Tacho gesponnen hat.
BG
Rommel
bei mir hatte der Tacho ja auch in Verbindung mit dem defekten ABS Sensor gesponnen.
Laut dem

Der Sensor hatte einen Wackler, so dass auch der Tacho gesponnen hat.
BG
Rommel
- Mi 15. Aug 2012, 06:48
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Hallo Aus Braunschweig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2661
Re: Hallo Aus Braunschweig
Schau an,
schon 2 aus der Nachbarschaft hier.
Wenn ihr mal Lust habt, jeden Donnerstag Abend ist Herrenabend bei uns.
Keine Angst, alles ohne Stress Benzingespräche lecker Bierchen und so
http://www.mcw-biker.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
BG
Rommel
schon 2 aus der Nachbarschaft hier.
Wenn ihr mal Lust habt, jeden Donnerstag Abend ist Herrenabend bei uns.
Keine Angst, alles ohne Stress Benzingespräche lecker Bierchen und so
http://www.mcw-biker.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
BG
Rommel
- Mi 15. Aug 2012, 06:43
- Forum: R 1200
- Thema: ABS Defekt ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4405
Re: ABS Defekt ?
Hallo,
es war der ABS Sensor am HR.
Kosten Null da es Kulanz war.
Er wollte zwar das ich in Vorkasse gehe und BMW mir dann die Kosten rückvergütet.
ABER, nenenenenenenenenen
Sagte dann , unterschreibt den Kulanzantrag und gute Haaamraaase.
BG
Rommel
es war der ABS Sensor am HR.
Kosten Null da es Kulanz war.
Er wollte zwar das ich in Vorkasse gehe und BMW mir dann die Kosten rückvergütet.
ABER, nenenenenenenenenen

Sagte dann , unterschreibt den Kulanzantrag und gute Haaamraaase.
BG
Rommel
- Mo 13. Aug 2012, 13:46
- Forum: R 1200
- Thema: ABS Defekt ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4405
Re: ABS Defekt ?
Hi Rommel,
sofern aus 2010 und noch Garantie bzw. Garantieverlängerung, würde ich auch direkt in die BMW-Werkstatt fahren.
Andernfalls würde ich`s wohl zuerst mit eigener Überprüfung und ggf. Reinigung der Bremssättel, -kolben und ABS Ringe versuchen.
Batterie natürlich an erster Stelle...
Gruß ...
sofern aus 2010 und noch Garantie bzw. Garantieverlängerung, würde ich auch direkt in die BMW-Werkstatt fahren.
Andernfalls würde ich`s wohl zuerst mit eigener Überprüfung und ggf. Reinigung der Bremssättel, -kolben und ABS Ringe versuchen.
Batterie natürlich an erster Stelle...
Gruß ...
- Mo 13. Aug 2012, 13:39
- Forum: R 1200
- Thema: ABS Defekt ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4405
Re: ABS Defekt ?
Servus, du könntest auch alternativ deine Batterie laden (oder neu kaufen) daran liegt es in 95% der Fälle.
Grüß Dich,
im Ernst, die Batterie ?
Hmm, anspringen glappt aber noch.
Meinst hängt mit dem BUS zusammen, so dass ca. zu wenig Spannung ankommt und daher die Meldung ABS ni.O rauskommt ...
Grüß Dich,
im Ernst, die Batterie ?
Hmm, anspringen glappt aber noch.
Meinst hängt mit dem BUS zusammen, so dass ca. zu wenig Spannung ankommt und daher die Meldung ABS ni.O rauskommt ...
- Mo 13. Aug 2012, 13:27
- Forum: R 1200
- Thema: ABS Defekt ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4405
ABS Defekt ?
Moinsen,
meine Tü aus 2010 hat seid gestern Nachmittag eine ständig leuchtenden ABS Anzeige.
Ergo kein ABS mehr.
Kennt jemand von Euch den Fehler oder hat selbst diesen Fehler schon einmal gehabt.
Werde wohl zum
müssen, oder ?
BG
Rommel
meine Tü aus 2010 hat seid gestern Nachmittag eine ständig leuchtenden ABS Anzeige.
Ergo kein ABS mehr.
Kennt jemand von Euch den Fehler oder hat selbst diesen Fehler schon einmal gehabt.
Werde wohl zum

BG
Rommel
- Mo 13. Aug 2012, 10:13
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Hallo Aus Braunschweig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2661
Hallo Aus Braunschweig
Hallo Zusammen,
nun bin ich ich aus raaaner Neugier auch hier gelandet.
Ich bin 47 Jahre jung und bummel gerne durch die Landen
Sehr gerne mit Gleichgesinnten
nun bin ich ich aus raaaner Neugier auch hier gelandet.
Ich bin 47 Jahre jung und bummel gerne durch die Landen

Sehr gerne mit Gleichgesinnten
