ABS Defekt ?

Alles zur Technik der 1200er Boxermodelle.
Antworten
Rommel
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:40
Modell: R 1200 Gs TÜ
Wohnort: Braunschweig

ABS Defekt ?

Beitrag von Rommel »

Moinsen,

meine Tü aus 2010 hat seid gestern Nachmittag eine ständig leuchtenden ABS Anzeige.
Ergo kein ABS mehr.

Kennt jemand von Euch den Fehler oder hat selbst diesen Fehler schon einmal gehabt.
Werde wohl zum :) müssen, oder ?

BG
Rommel
Lebe Deinen Traum und träume nicht das Leben !
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: ABS Defekt ?

Beitrag von AmperTiger »

Servus, du könntest auch alternativ deine Batterie laden (oder neu kaufen) daran liegt es in 95% der Fälle.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Rommel
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:40
Modell: R 1200 Gs TÜ
Wohnort: Braunschweig

Re: ABS Defekt ?

Beitrag von Rommel »

AmperTiger hat geschrieben:Servus, du könntest auch alternativ deine Batterie laden (oder neu kaufen) daran liegt es in 95% der Fälle.

Grüß Dich,

im Ernst, die Batterie ?
Hmm, anspringen glappt aber noch.
Meinst hängt mit dem BUS zusammen, so dass ca. zu wenig Spannung ankommt und daher die Meldung ABS ni.O rauskommt ?

Kenne ähnliches aus BUS Systemen in der Anlagentechnik, Pufferbaterie zu schwach und Bullshitmeldungen :geek:
Lebe Deinen Traum und träume nicht das Leben !
Benutzeravatar
blntaucher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 10:02
Modell: R 1200 GS Adventure

Re: ABS Defekt ?

Beitrag von blntaucher »

Hi Rommel,

sofern aus 2010 und noch Garantie bzw. Garantieverlängerung, würde ich auch direkt in die BMW-Werkstatt fahren.
Andernfalls würde ich`s wohl zuerst mit eigener Überprüfung und ggf. Reinigung der Bremssättel, -kolben und ABS Ringe versuchen.
Batterie natürlich an erster Stelle...

Gruß
Tobias
DER SPRITPREIS IST MIR EGAL, ICH TANKE OHNEHIN IMMER NUR FÜR`N ZWANZIGER
Rommel
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:40
Modell: R 1200 Gs TÜ
Wohnort: Braunschweig

Re: ABS Defekt ?

Beitrag von Rommel »

blntaucher hat geschrieben:Hi Rommel,

sofern aus 2010 und noch Garantie bzw. Garantieverlängerung, würde ich auch direkt in die BMW-Werkstatt fahren.
Andernfalls würde ich`s wohl zuerst mit eigener Überprüfung und ggf. Reinigung der Bremssättel, -kolben und ABS Ringe versuchen.
Batterie natürlich an erster Stelle...

Gruß
Tobias
Danke für den Tip,

habe am Freitag neue Reifen drauf ziehen lassen. ( Reifen.com)
nicht das die da was verbockt haben, morgen Nachmittag fahre ich zum :) .
Er sagte gerade, "kaane Angst" geht auf Garantie bzw. Kulanz.
Schaun wer mal :?
Lebe Deinen Traum und träume nicht das Leben !
Rommel
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 09:40
Modell: R 1200 Gs TÜ
Wohnort: Braunschweig

Re: ABS Defekt ?

Beitrag von Rommel »

Hallo,

es war der ABS Sensor am HR.
Kosten Null da es Kulanz war.
Er wollte zwar das ich in Vorkasse gehe und BMW mir dann die Kosten rückvergütet.
ABER, nenenenenenenenenen :mrgreen:
Sagte dann , unterschreibt den Kulanzantrag und gute Haaamraaase.
BG
Rommel
Lebe Deinen Traum und träume nicht das Leben !
Antworten