Hallo Gerd,
ich denke ich habe jetzt alles verpfuscht. Ich habe so lange probiert bis es immer schlechter wurde.
Ich habe jetzt alle Speichen gelöst und versuche diese wieder so hinzubekommen dass es funktioniert.
Der Seitenschlag hat nun bestimmt 5 bis 6 mm und das im spannungsfreiem Zustand.
Die ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 3. Apr 2015, 01:59
- Forum: R 1200
- Thema: Kreuzspeichenrad zentrieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7203
- Do 2. Apr 2015, 22:03
- Forum: R 1200
- Thema: Kreuzspeichenrad zentrieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7203
Kreuzspeichenrad zentrieren
Hallo,
ich habe an meiner 12er GS Kreuzspeichenräder, diese müssten zentriert werden, sie haben einen Seitenschlag.
Ich hätte diese Arbeit gerne selbst gemacht, es erweist sich aber als schwierig.
Wer kann mir dazu einige Tips geben?
Bzw. wer kennt eine Werkstatt die diese Arbeit durchrühren kann ...
ich habe an meiner 12er GS Kreuzspeichenräder, diese müssten zentriert werden, sie haben einen Seitenschlag.
Ich hätte diese Arbeit gerne selbst gemacht, es erweist sich aber als schwierig.
Wer kann mir dazu einige Tips geben?
Bzw. wer kennt eine Werkstatt die diese Arbeit durchrühren kann ...
- So 21. Sep 2014, 08:49
- Forum: R 1200
- Thema: Motorölwechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4668
Re: Motorölwechsel
oh, danke, da wäre ich ja nie drauf gekommenLarsi hat geschrieben:in der gabel ist auch noch öl ...

- Sa 20. Sep 2014, 16:30
- Forum: R 1200
- Thema: Motorölwechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4668
Re: Motorölwechsel
nein, war ehrlich gemeint.aimypost hat geschrieben:Was sind solche Texte eigentlich? Ein Scherz?fredkoi hat geschrieben: Ich habe auch versucht etwas Öl abzubauen indem ich die Öleinfüllschraube abnahm
und den Motor laufen lies. Hat aber nichts gebracht, Öl trat nicht aus.
- Sa 20. Sep 2014, 14:48
- Forum: R 1200
- Thema: Motorölwechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4668
Re: Motorölwechsel
Hi
Meines Wissens heisst es "ca. 4l" (ausserdem verkaufen die Werkstätten gerne Öl weil daran satt verdient wird).
Normalerweise genügen 3,5l.
Aber: Hast Du schon mal angelassen und somit den Filter gefüllt? Dann sackt der Pegel.
Wenn es nur so wenig zu viel ist wie beschrieben, dann bläst der ...
Meines Wissens heisst es "ca. 4l" (ausserdem verkaufen die Werkstätten gerne Öl weil daran satt verdient wird).
Normalerweise genügen 3,5l.
Aber: Hast Du schon mal angelassen und somit den Filter gefüllt? Dann sackt der Pegel.
Wenn es nur so wenig zu viel ist wie beschrieben, dann bläst der ...
- Sa 20. Sep 2014, 13:09
- Forum: R 1200
- Thema: Motorölwechsel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4668
Motorölwechsel
Hallo,
ich habe bei meiner 12er GS einen Motorölwechsel
incl. Filterwechsel durchgeführt.
Altes Öl raus, neues 20W 50 eingefüllt.
Genau nach BMW Empfehlung 4 Liter.
Nun ist es so, dass der Ölstand im Schauglaus über
der Max-Markierung liegt.
Kann man damit leben oder muß etwas Öl abgelassen ...
ich habe bei meiner 12er GS einen Motorölwechsel
incl. Filterwechsel durchgeführt.
Altes Öl raus, neues 20W 50 eingefüllt.
Genau nach BMW Empfehlung 4 Liter.
Nun ist es so, dass der Ölstand im Schauglaus über
der Max-Markierung liegt.
Kann man damit leben oder muß etwas Öl abgelassen ...
- Fr 19. Sep 2014, 18:39
- Forum: Navigation
- Thema: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22142
Re: Schlechte Erfahrung mit TomTom Rider 2013 (V4)
Hallo Zusammen,
meine Erfahrungen mit TomTom bestätigen diese Probleme nicht, weder der Rider II noch aktuell der Rider 2013 haben auf den letzten 60.000 KM irgendwelche Probleme gemacht. Ich benutze lediglich den Originalhalter und die Navihalterung von BMW für die ADV.
Gruß
Dirk
kann ich ...
meine Erfahrungen mit TomTom bestätigen diese Probleme nicht, weder der Rider II noch aktuell der Rider 2013 haben auf den letzten 60.000 KM irgendwelche Probleme gemacht. Ich benutze lediglich den Originalhalter und die Navihalterung von BMW für die ADV.
Gruß
Dirk
kann ich ...
- Mo 15. Sep 2014, 20:06
- Forum: R 1200
- Thema: Ölwechsel Gerieb + Endantrieb bei 1200 GS, farbiges Öl ??!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5641
Ölwechsel Gerieb + Endantrieb bei 1200 GS, farbiges Öl ??!!
Hallo,
ich habe heute das Öl im Getriebe (eingefüllt 1000 ml, mehr ging auch gar nicht rein)
und im Endantrieb (eingefüllt 180 ml) gewechselt,
habe Liquy Moli 75W 140 eingefüllt.
Was mir auffiel war, dass das Öl im Endantrieb weißlich und im Getriebe bläulich herauslief.
Das habe ich noch nie so ...
ich habe heute das Öl im Getriebe (eingefüllt 1000 ml, mehr ging auch gar nicht rein)
und im Endantrieb (eingefüllt 180 ml) gewechselt,
habe Liquy Moli 75W 140 eingefüllt.
Was mir auffiel war, dass das Öl im Endantrieb weißlich und im Getriebe bläulich herauslief.
Das habe ich noch nie so ...
- Do 11. Sep 2014, 13:37
- Forum: R 1200
- Thema: Welches Öl im Endantrieb u. im Getriebe, und wieviel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8884
Welches Öl im Endantrieb u. im Getriebe, und wieviel?
Hallo,
ich möchte bei meiner BMW 1200 GS, BJ 09/2010
die 40000 km Inspektion durchführen.
Ich habe noch Öl vom Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl LS SAE 85W90.
Kann ich dieses in das Getriebe und in den Endantrieb einfüllen?
Noch eine Frage zur Ventileinstellung.
Ich habe gelesen, dass diese bei der GS ...
ich möchte bei meiner BMW 1200 GS, BJ 09/2010
die 40000 km Inspektion durchführen.
Ich habe noch Öl vom Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl LS SAE 85W90.
Kann ich dieses in das Getriebe und in den Endantrieb einfüllen?
Noch eine Frage zur Ventileinstellung.
Ich habe gelesen, dass diese bei der GS ...