Kreuzspeichenrad zentrieren

Alles zur Technik der 1200er Boxermodelle.
Antworten
fredkoi
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:29
Modell: BMW 1200 GS DOHC
Wohnort: Lauda-Königshofen

Kreuzspeichenrad zentrieren

Beitrag von fredkoi »

Hallo,

ich habe an meiner 12er GS Kreuzspeichenräder, diese müssten zentriert werden, sie haben einen Seitenschlag.
Ich hätte diese Arbeit gerne selbst gemacht, es erweist sich aber als schwierig.
Wer kann mir dazu einige Tips geben?
Bzw. wer kennt eine Werkstatt die diese Arbeit durchrühren kann?
Würzburg und Umgebung wäre wünscheswert.
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Kreuzspeichenrad zentrieren

Beitrag von gerd_ »

Hi
Eine Kreuzspeiche wird nicht herkömmlich zentriert ("gespannt"), sondern einfach nur einmalig richtig eingespeicht. "Achter rauszenrieren wie beim Fahrrad oder bei den Crossern funktioniert nicht. Da heisst das Motto: Ausspeichen, Felge richten, einspeichen.
Über wieviel Seitenschlag reden wir?
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
fredkoi
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:29
Modell: BMW 1200 GS DOHC
Wohnort: Lauda-Königshofen

Re: Kreuzspeichenrad zentrieren

Beitrag von fredkoi »

Hallo Gerd,

ich denke ich habe jetzt alles verpfuscht. Ich habe so lange probiert bis es immer schlechter wurde.
Ich habe jetzt alle Speichen gelöst und versuche diese wieder so hinzubekommen dass es funktioniert.
Der Seitenschlag hat nun bestimmt 5 bis 6 mm und das im spannungsfreiem Zustand.
Die Frage ist: Wie bekomme ich die Felge in die richtige Position?
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Kreuzspeichenrad zentrieren

Beitrag von gerd_ »

Hi
Einpacken und wegschicken
Radspannerei Großhartmannsdorf; Hauptstraße 197; 09618 Großhartmannsdorf; Inhaberin: Christine Palitzsch; Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE214304192; http://www.speichenradservice.de; 037329 559983; 0157 88446117; (Nachfolgerin von Böhm)
Matthias Langstädtler; Sebaldsbrücker Heerstr. 170; 28309 Bremen; Deutschland; Tel 0421-445535 Fax 0421-4349029; E-Mail info@bikes-wheels.de; Internet: www.bikes-wheels.de
Radspannerei Hans-Peter Sedlbauer; Lärchenstrasse 13; 84573 Schönberg/Lerch,; Tel / Fax: 08637 986040; Mobil: 0160-7226831; info@radspannerei-sedlbauer.de; www.radspannerei-sedlbauer.de; Öffnungszeiten: Mo - Mi 9:00 - 17:00 Uhr, Do 9:00 - 15:00 Uhr; Fr + Sa nach Vereinbarung
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: Kreuzspeichenrad zentrieren

Beitrag von Honigpeter »

Hi,

hier auch noch eine Empfehlung:
http://www.transalpfreunde.de/forum/vie ... habt-.html

SWC Wolfgang Maier
Röntgenstr. 22
D-71254 Ditzingen-Heimerdingen
+49 7152 3564620
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Kreuzspeichenrad zentrieren

Beitrag von gerd_ »

Hi
Haben die Transen jetzt auch Kreuzspeichen?
"Normale" Felgen speicht jeder bessere Fahrradladen ein.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
technikfan
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Aug 2012, 08:41
Modell: 12er GS ´06 und Tiger 955 ´01
Wohnort: Heilbronx

Re: Kreuzspeichenrad zentrieren

Beitrag von technikfan »

Moin,

leider ist der bessere Fahradladen auch mit konventionellen Speichenfelgen gnadenlos überfordert. Ich kann nur die Firma SWC loben, die es geschafft haben einen serienmäßig unrunden Behr-Felgenring sauber und rund zu zentrieren und dauerhaft haltbar zu spannen. Auch die Kreuzspeichenfelgen können Sie wieder richtig auf die Reihe bringen.

Mein Tip ganz klar die Firma SWC :thumb: .

Schöne Grüße
Jens
Alle Menschen sind klug - die Einen vorher, die Anderen nachher (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Kreuzspeichenrad zentrieren

Beitrag von gerd_ »

Hi
technikfan hat geschrieben: leider ist der bessere Fahradladen auch mit konventionellen Speichenfelgen gnadenlos überfordert. Ich kann nur die Firma SWC loben, die es geschafft haben einen serienmäßig unrunden Behr-Felgenring sauber und rund zu zentrieren und dauerhaft haltbar zu spannen. Auch die Kreuzspeichenfelgen können Sie wieder richtig auf die Reihe bringen.
Bringen sie die Kreuzspeichenfelgen durch Spannen wieder richtig auf die Reihe?
Das wäre Murks weil die Speichen darauf nicht ausgelegt sind.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten