salut, ein paar worte der vorstellung
- tonyubsdell
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:00
- Modell: xt 600 Ténéré bj '83
- Wohnort: breitfurt
salut, ein paar worte der vorstellung
hallo leute,
nach einer schaffenspause habe habe ich nun die gelegenheit, wieder vermehrt meinem zweiradhobby nachzugehen.
eigentlich ist es ja schon eher eine weltanschauung, denn das motorrad begleitet mich taeglich zu und bei meiner arbeit.
"ampertiger" hat mich ermuntert, in diesem forum vorbeizuschauen, nachdem wir uns im gs-forum seit langem ausgetauscht haben.
nun habe ich bereits ein paar beitraege gelesen, und ich muss gestehen, dass mir die art gefaellt, wie hier miteinander umgegangen wird.
toleranter umgang und interesse ueber den tellerrand hinweg - das ist sonstwo nicht immer die regel.
die geposteten hinweise zu den café-racer-videos beispielsweise fand ich klasse.
ich freue mich auf interessante threads und ebensolchen austausch.
zu meiner person:
mit richtigem namen heisse ich wolfram, habe gerade die 50 ueberschritten und bin verrueckt genug, dass bei mir zuhause fast in jedem raum ein motorrad steht.
alles weitere mag sich mit der zeit ergeben...
herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback
wolfram
nach einer schaffenspause habe habe ich nun die gelegenheit, wieder vermehrt meinem zweiradhobby nachzugehen.
eigentlich ist es ja schon eher eine weltanschauung, denn das motorrad begleitet mich taeglich zu und bei meiner arbeit.
"ampertiger" hat mich ermuntert, in diesem forum vorbeizuschauen, nachdem wir uns im gs-forum seit langem ausgetauscht haben.
nun habe ich bereits ein paar beitraege gelesen, und ich muss gestehen, dass mir die art gefaellt, wie hier miteinander umgegangen wird.
toleranter umgang und interesse ueber den tellerrand hinweg - das ist sonstwo nicht immer die regel.
die geposteten hinweise zu den café-racer-videos beispielsweise fand ich klasse.
ich freue mich auf interessante threads und ebensolchen austausch.
zu meiner person:
mit richtigem namen heisse ich wolfram, habe gerade die 50 ueberschritten und bin verrueckt genug, dass bei mir zuhause fast in jedem raum ein motorrad steht.
alles weitere mag sich mit der zeit ergeben...
herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback
wolfram
Tough times don't last, but tough people do
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
Servus Wolfram.
Wo iss´n unser outback ? In Merzig ?


Wo iss´n unser outback ? In Merzig ?


And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
- tonyubsdell
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:00
- Modell: xt 600 Ténéré bj '83
- Wohnort: breitfurt
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
servus nach merzig,
das outback ist ... in meinem kopf
im ernst: ich wohne in breitfurt, das is' im bliesgau,
und zwar da, wo die meisten kuhfladen liegen.
gruss
wolfram
das outback ist ... in meinem kopf

im ernst: ich wohne in breitfurt, das is' im bliesgau,
und zwar da, wo die meisten kuhfladen liegen.
gruss
wolfram
Tough times don't last, but tough people do
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
Na das ja lustig..........sei nicht so frech zu unserer Heimat. Ich lebe in Blieskastel, also eigentlich in dem
Dir übergeordneten Kuhkaff.
Die Welt ist ein Dorf....und in jedem Dorf treffen sich paar Saarländer.
Falls Dir im "Gau" mal ein zu digger schwarzer Rallye 3 auf einer 1200er TripleBlack begegnet mit HOM-
Nummer.........das bin dann ich.

Dir übergeordneten Kuhkaff.


Falls Dir im "Gau" mal ein zu digger schwarzer Rallye 3 auf einer 1200er TripleBlack begegnet mit HOM-
Nummer.........das bin dann ich.



And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
Fast in jedem Raum ein Motorrad?
Das ist bei Dir wohl ein Draht durchgebrannt, Wolfram
.
Aber wenn Dich der Tiger hierher gelotst hat, dann passt das. Herzlich willkommen!
Eine 83er XT 600 Ténéré - noch ohne oder schon mit Verkleidung? Bin da nicht so bewandert. Bei dem Alter auf jeden Fall eine jener unkaputtbaren XTs.
Das ist bei Dir wohl ein Draht durchgebrannt, Wolfram

Aber wenn Dich der Tiger hierher gelotst hat, dann passt das. Herzlich willkommen!
Eine 83er XT 600 Ténéré - noch ohne oder schon mit Verkleidung? Bin da nicht so bewandert. Bei dem Alter auf jeden Fall eine jener unkaputtbaren XTs.
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
Guten Abend,
ich hätte gedacht: in einer Schaffenspause habe habe ich nun die Gelegenheit, wieder vermehrt meinem Zweiradhobby nachzugehen.
Es grüßt Günter
Ein Kölner
ich hätte gedacht: in einer Schaffenspause habe habe ich nun die Gelegenheit, wieder vermehrt meinem Zweiradhobby nachzugehen.
Es grüßt Günter
Ein Kölner
- tonyubsdell
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:00
- Modell: xt 600 Ténéré bj '83
- Wohnort: breitfurt
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
@ Quhpilot: ok, werde ein auge auf den gut ausgefuellten rallye 3 samt dreifach-schwarzer lady haben.
wenn in breitfurt, schau' mal bei dem australischen windrad vis-á-vis der dorfkirche vorbei: da gibts 'nen kaffe fuer dich
und 'nen schluck 10-w-50 to go fuer deine lady.
@ stef24: zitat: "Fast in jedem Raum ein Motorrad?"
naja...bei 1 zi kü/bad nicht gerade eine tolle leistung
und wegen der "durchgebrannten draehte: ich steige deswegen nun langsam auf led-technologie um...
@ günter: hast recht, günter...manchmal versteh' ich mich selber nicht. gruss nach kölle.
wenn in breitfurt, schau' mal bei dem australischen windrad vis-á-vis der dorfkirche vorbei: da gibts 'nen kaffe fuer dich
und 'nen schluck 10-w-50 to go fuer deine lady.
@ stef24: zitat: "Fast in jedem Raum ein Motorrad?"
naja...bei 1 zi kü/bad nicht gerade eine tolle leistung

und wegen der "durchgebrannten draehte: ich steige deswegen nun langsam auf led-technologie um...
@ günter: hast recht, günter...manchmal versteh' ich mich selber nicht. gruss nach kölle.
Tough times don't last, but tough people do
- GGG
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 22:53
- Modell: Suzuki DL 1000
- Wohnort: 56237 Breitenau (Westerwald)
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
Herzlich Willkommen von einem Saarländer aus dem Westerwäller Exil
. Dafür hat`s hier die besseren Mopedstrecken ..... 


Wer aus dem Rahmen fällt, sollte sich nicht einbilden, vorher im Bilde gewesen zu sein!
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
GGG hat geschrieben:Herzlich Willkommen von einem Saarländer aus dem Westerwäller Exil. Dafür hat`s hier die besseren Mopedstrecken .....
Nananana.......Du vergisst die Nähe zum Franzland

And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
...bevor man auf die "Verwandten" verweist sollte man auch selbst schon was geschafft haben.
Aber es ist richtig die Normandie ist uns durchaus in Erinnerung.
Es grüßt Günter
Ein Kölner
Aber es ist richtig die Normandie ist uns durchaus in Erinnerung.
Es grüßt Günter
Ein Kölner
- tonyubsdell
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:00
- Modell: xt 600 Ténéré bj '83
- Wohnort: breitfurt
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
@ GGG: westerwäller exil...wo auch immer das ist: westerwald...westwall...guido westerwelle...
kurvige gruesse zurueck.
im uebrigen gibt es in der tat erstaunliches in unserer ecke unter die (stollen) raeder zu bekommen, auch ohne die grenze
des saargebietes zu ueberschreiten - gutes einvernehmen mit den hiesigen landwirten und foerstern vorausgesetzt.
wo ist deine alte heimat?
@ angel: "normandie" wie in "omaha beach", "D-day" usw.?
kurvige gruesse zurueck.
im uebrigen gibt es in der tat erstaunliches in unserer ecke unter die (stollen) raeder zu bekommen, auch ohne die grenze
des saargebietes zu ueberschreiten - gutes einvernehmen mit den hiesigen landwirten und foerstern vorausgesetzt.
wo ist deine alte heimat?
@ angel: "normandie" wie in "omaha beach", "D-day" usw.?
Tough times don't last, but tough people do
- AmperTiger
- Beiträge: 1023
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
- Modell: MZ und dicke Yamaha
- Wohnort: dort wo die Amper fließt
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
freu mich sehr, dass du hier gelandet bist Wolfram, willkommen und viel Spaß hier.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
- tonyubsdell
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:00
- Modell: xt 600 Ténéré bj '83
- Wohnort: breitfurt
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
"gelandet" trifft es, denn wenn man landet, hat man wieder festen boden unter den stiefelnAmperTiger hat geschrieben:... dass du hier gelandet bist

(okay...ausser bei wasserlandungen...)
wie es scheint, tummeln sich auf dieser seite der foren-welt die gleichen/selben zeitgenossen wie im paralleluniversum.
mir kommt es vor, als kaeme ich nach langer zeit wieder an die alten plaetze meiner jugend.
nur, dass diese stellen oft mit den jahren unter dem sogenannten fortschritt gelitten haben.
hier ist es offensichtlich nicht so.

bis die tage
herzliche gruesse aus dem saargebiet
wolfram
Tough times don't last, but tough people do
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
Hallo Wolfram,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Viele Grüße aus BaWü
uwe
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Viele Grüße aus BaWü
uwe
Das Ziel des Lebens ist das Gute
Leo N. Tolstoi
Leo N. Tolstoi
- GGG
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 22:53
- Modell: Suzuki DL 1000
- Wohnort: 56237 Breitenau (Westerwald)
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
Die ersten 7 Jahre habe ich in Völklingen danach bis knapp 20 in Riegelsberg gelebt.tonyubsdell hat geschrieben:@ GGG: westerwäller exil...wo auch immer das ist: westerwald...westwall...guido westerwelle...
kurvige gruesse zurueck.
im uebrigen gibt es in der tat erstaunliches in unserer ecke unter die (stollen) raeder zu bekommen, auch ohne die grenze
des saargebietes zu ueberschreiten - gutes einvernehmen mit den hiesigen landwirten und foerstern vorausgesetzt.
wo ist deine alte heimat?
Bei unseren Förstern und Jagdpächter mußt Du nur einfach schneller fahren können als die schießen ....

@Quhpilot
Weiß ich doch, aber die Waggesse ...... Und ich brauche nur 400 m weit zu fahren und schon bin ich im Sayntal

Deswegen kommst Du ja so gerne immer wieder

viewtopic.php?f=18&t=323" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer aus dem Rahmen fällt, sollte sich nicht einbilden, vorher im Bilde gewesen zu sein!
- cat61
- Beiträge: 260
- Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:25
- Modell: R1200GS
- Wohnort: am Rande des Sauerlandes
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
Herzlich Willkommen hier 

Ein Freundeskreis mit Ecken und Kanten kann rundum glücklich machen. Ernst Ferstl
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
[quote="tonyubsdell"] angel: "normandie" wie in "omaha beach", "D-day" usw.?[/quote]
na ja, bei dem Spruch "Du vergisst die Nähe zum Franzland" war wohl nicht die Sprache gemeint, sprich nicht die Grenzüberquerung an sich. Hätte also auch Jafferau sagen/schreiben können liegt auch nicht gleich hinter der Grenze und beim kloppen bzw. dessen Vorbereitung, wurden keine Boote verwendet.
Wie die Plätze altern die wir kennen - man oh man.
Es grüßt Günter
Ein Kölner
na ja, bei dem Spruch "Du vergisst die Nähe zum Franzland" war wohl nicht die Sprache gemeint, sprich nicht die Grenzüberquerung an sich. Hätte also auch Jafferau sagen/schreiben können liegt auch nicht gleich hinter der Grenze und beim kloppen bzw. dessen Vorbereitung, wurden keine Boote verwendet.
Wie die Plätze altern die wir kennen - man oh man.
Es grüßt Günter
Ein Kölner
Zuletzt geändert von AmperTiger am Di 9. Apr 2013, 06:34, insgesamt 3-mal geändert.
- AmperTiger
- Beiträge: 1023
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
- Modell: MZ und dicke Yamaha
- Wohnort: dort wo die Amper fließt
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
hmAngel hat geschrieben:na ja, bei dem Spruch "Du vergisst die Nähe zum Franzland" war wohl nicht die Sprache gemeint, sprich nicht die Grenzüberquerung an sich. Hätte also auch Jafferau sagen/schreiben können liegt auch nicht gleich hinter der Grenze und beim kloppen bzw. dessen Vorbereitung, wurden keine Boote verwendet.tonyubsdell hat geschrieben: angel: "normandie" wie in "omaha beach", "D-day" usw.?
Wie die Plätze altern die wir kennen - man oh man.
Es grüßt Günter
Ein Kölner
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
......hab ich auch grad gedacht............hm
And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
- tonyubsdell
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 18:00
- Modell: xt 600 Ténéré bj '83
- Wohnort: breitfurt
Re: salut, ein paar worte der vorstellung
@ alle
dankeschoen fuer die willkommensgruesse!
eine kleine anmerkung am rande fuer diejenigen, die mit dem von GGG gebrauchten ausdruck "waggesse" nichts anfangen koennen.
...nicht, dass auf einmal einer von euch bei einer fahrt durch das schoene elsaß auf die idee kaeme, die dortigen bewohner solchermassen anzureden:
(aus "uncyclopedia"):
Waggesse sind im allgemeinen eher gedrungen als groß. Vom Badner unterscheiden sie sich äußerlich kaum. Lediglich eine noch sparsamere Mimik und ein noch größerer Hang zum Genuß alkoholischer Getränke läßt sich feststellen. Sprachlich jedoch besteht durch den ständigen Wechsel der Staatsangehörigkeit ein deutlicher Unterschied. Für einen Badner hört sich das Elsässische an wie das Gekrächze eines debilen Betrunkenen mit Halsschmerzen. Damit ist es aber immernoch wesentlich angenehmer als das schwäbische Idiom.
bis die tage
herzlich
wolfram
dankeschoen fuer die willkommensgruesse!
eine kleine anmerkung am rande fuer diejenigen, die mit dem von GGG gebrauchten ausdruck "waggesse" nichts anfangen koennen.
...nicht, dass auf einmal einer von euch bei einer fahrt durch das schoene elsaß auf die idee kaeme, die dortigen bewohner solchermassen anzureden:
(aus "uncyclopedia"):
Waggesse sind im allgemeinen eher gedrungen als groß. Vom Badner unterscheiden sie sich äußerlich kaum. Lediglich eine noch sparsamere Mimik und ein noch größerer Hang zum Genuß alkoholischer Getränke läßt sich feststellen. Sprachlich jedoch besteht durch den ständigen Wechsel der Staatsangehörigkeit ein deutlicher Unterschied. Für einen Badner hört sich das Elsässische an wie das Gekrächze eines debilen Betrunkenen mit Halsschmerzen. Damit ist es aber immernoch wesentlich angenehmer als das schwäbische Idiom.

bis die tage
herzlich
wolfram
Tough times don't last, but tough people do
- GGG
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 26. Dez 2012, 22:53
- Modell: Suzuki DL 1000
- Wohnort: 56237 Breitenau (Westerwald)
Re: salut, ein paar worte der vorstellung



Wer aus dem Rahmen fällt, sollte sich nicht einbilden, vorher im Bilde gewesen zu sein!