Allround-Anhänger mit 100 km/h-Zulassung basteln

Allgemeine Technikfragen und -lösungen, sowie Selbstgebautes.
Antworten
Benutzeravatar
postmortal
Beiträge: 63
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 11:53
Modell: R 1100 GS
Wohnort: Köln

Allround-Anhänger mit 100 km/h-Zulassung basteln

Beitrag von postmortal »

Vielleicht hat ja schon jemand von euch Erfahrungen damit.
Ich möchte einen gebrauchten Anhänger kaufen und plane, diesen so auszustatten, dass ich ihn als normalen Anhänger, bei Bedarf aber auch als Transportanhänger für zwei Motorräder nutzen kann. Zudem sollte er eine 100 km/h Zulassung haben.
Weiß jemand was insbesondere für eine 100 km/h Zulassung notwendig ist?

:?:
aimypost
Beiträge: 189
Registriert: Do 8. Nov 2012, 21:49
Modell: R1200R

Re: Allround-Anhänger mit 100 km/h-Zulassung basteln

Beitrag von aimypost »

mehr als google braucht`s heute ja nicht:
http://www.tuev-nord.de/de/checks-und-u ... g_2618.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Greetings
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Allround-Anhänger mit 100 km/h-Zulassung basteln

Beitrag von gerd_ »

Hi
Die TÜV-Seite drückt es etwas kryptisch aus:
Wirkliche Chancen hat man nur mit einem gebremsten Anhänger. Theoretisch geht zwar auch ein ungebremster, doch mit einem "normalen" Zugfahrzeug wird das zulässige Gesamtgewicht uninteressant. Bei mir wären es knapp ca 380 Kg gewesen und der Hänger hat allein wenigstens 100.

Ich habe einen normalen Hänger gekauft (MB-P4) http://www.tpv-anhaenger.de/universaltransporter.html" onclick="window.open(this.href);return false;.
Die Bordwände und 2 mit je 4 Schrauben zu montierende Radwippen habe ich dann selber gemacht und noch 2 stabile Auffahrschienen bestellt http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de ... -kg/a-176/" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten