K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
Bei meiner K27 BJ 2012 ist spontan das ABS ausgefallen seitdem wird auch keine Geschwindigkeit mehr im Kombiinstrument angezeigt und die beiden Bremsen-Kontrollleuchten blinken gelb. Alle anderen Anzeigen (Drehzahl, Ganganzeige, Reifendruck, ...) funktionieren.
Laut MotoScan habe ich verbaut:
Integral ABS2 von Conti Teves, Teilenummer: 07711978 C2
Fehlercode 5DA3 Raddrehzahlsensor hinten (Fehlersymptom 00, Testbedingung erfüllt 10)
Das Kombiinstrument ist das mit zwei Zeigerinstumenten nebeneinander und dem Display in der Mitte von Preh Teilenummer 08532650 C1
Es ist kein Fehlercode hinterlegt.
Der Fehlercode in der Bremse kommt nach dem löschen wieder sobald ich ein Stück fahre. Den Sensor selbst habe ich noch nicht überprüft / getauscht.
Mich wundert, dass keine Geschwindigkeit angezeigt wird. Der vordere Raddrehzahlsensor sein ja keinen Fehler zu haben. Daher würde ich erwarten das die Bremse weiterhin ein Geschwindigkeitssignal an das Kombi meldet. Ist das so das normale Verhalten?
Ich denke, ich sollte mir mal den Sensor hinten ansehen und eventuell ersetzen. Ich kann allerdings nicht erkennen, wie man den da rausbekommt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man das macht?
Ich vermute, man muss zunächst das Rad oder die Bremse demontieren um da ranzukommen.
Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Olaf
Laut MotoScan habe ich verbaut:
Integral ABS2 von Conti Teves, Teilenummer: 07711978 C2
Fehlercode 5DA3 Raddrehzahlsensor hinten (Fehlersymptom 00, Testbedingung erfüllt 10)
Das Kombiinstrument ist das mit zwei Zeigerinstumenten nebeneinander und dem Display in der Mitte von Preh Teilenummer 08532650 C1
Es ist kein Fehlercode hinterlegt.
Der Fehlercode in der Bremse kommt nach dem löschen wieder sobald ich ein Stück fahre. Den Sensor selbst habe ich noch nicht überprüft / getauscht.
Mich wundert, dass keine Geschwindigkeit angezeigt wird. Der vordere Raddrehzahlsensor sein ja keinen Fehler zu haben. Daher würde ich erwarten das die Bremse weiterhin ein Geschwindigkeitssignal an das Kombi meldet. Ist das so das normale Verhalten?
Ich denke, ich sollte mir mal den Sensor hinten ansehen und eventuell ersetzen. Ich kann allerdings nicht erkennen, wie man den da rausbekommt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man das macht?
Ich vermute, man muss zunächst das Rad oder die Bremse demontieren um da ranzukommen.
Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Olaf
-
- Beiträge: 3422
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
Hallo, du hast Glück dass das nicht von vorne sondern wie der Fehlerspeicher aus sagt von hinten kommt.
Glaub dem Fehlerspeicher einfach. Sensor hinten erneuern.
Schau dir das Kabel an wo das hingeht. Dort am Ende sitzt der.
Wenn es die Schwierigkeiten macht, ob das Rad rausmuss oder so, dann lass es gleich bleiben.
Radschrauben 60 NM Torx 50
Sensorschraube minikleiner T12 oder T15 , Vorsicht mit dem Kabel Vorsicht, nicht knicken ..
Am anderen Ende irgendwo unter der Sitzbank ist der Stecker..
Der ABS- Sensor hinten bedient auch den Tacho
Ich würde gleich den HAG Ölwechsel mitmachen, dann kannst du gleich durch das Sensorloch die 180 ccm GL5 75W140 reinfüllen.
Apropos Dankbar: Bitte gleich auch den Fernberatungsvertrag unterschreiben und die erste Rate beim ersten Beitrag, für den ersten zielführenden Antwort Beitrag überweisen.
Vorstellung im entsprechenden Bereich nachholen.
Glaub dem Fehlerspeicher einfach. Sensor hinten erneuern.
Schau dir das Kabel an wo das hingeht. Dort am Ende sitzt der.
Wenn es die Schwierigkeiten macht, ob das Rad rausmuss oder so, dann lass es gleich bleiben.
Radschrauben 60 NM Torx 50
Sensorschraube minikleiner T12 oder T15 , Vorsicht mit dem Kabel Vorsicht, nicht knicken ..
Am anderen Ende irgendwo unter der Sitzbank ist der Stecker..
Der ABS- Sensor hinten bedient auch den Tacho

Ich würde gleich den HAG Ölwechsel mitmachen, dann kannst du gleich durch das Sensorloch die 180 ccm GL5 75W140 reinfüllen.

Apropos Dankbar: Bitte gleich auch den Fernberatungsvertrag unterschreiben und die erste Rate beim ersten Beitrag, für den ersten zielführenden Antwort Beitrag überweisen.

Vorstellung im entsprechenden Bereich nachholen.
Zuletzt geändert von teileklaus am Sa 16. Aug 2025, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
viel Grüße, Klaus
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Das mit der Vorstellung habe ich grade nachgeholt. Den Fernberatungsvertag habe ich leider noch nicht gefunden.
Ich habe mir einen Sensor bestellt. Den werde ich dann tauschen, sobald er da ist. Danke für den Hinweis zu den notwendigen Werkzeugen. Das sollte ich alles da haben.
Das mit dem HAG Ölwechsel ist ebenfalls ein guter Hinweis! Daran hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Mach ich also gleich mit.
Ich werde dann berichten...
VG
Olaf
vielen Dank für die schnelle Antwort! Das mit der Vorstellung habe ich grade nachgeholt. Den Fernberatungsvertag habe ich leider noch nicht gefunden.

Ich habe mir einen Sensor bestellt. Den werde ich dann tauschen, sobald er da ist. Danke für den Hinweis zu den notwendigen Werkzeugen. Das sollte ich alles da haben.
Das mit dem HAG Ölwechsel ist ebenfalls ein guter Hinweis! Daran hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Mach ich also gleich mit.
Ich werde dann berichten...
VG
Olaf
-
- Beiträge: 3422
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
muss nicht richtig sein, aber einmal mehr HAG Ölwechsel ist besser, als einmal zu wenig und den ganzen Abrieb ein Jahr mit dem Altöl umgequirlt..
viel Grüße, Klaus
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
Hi
Ganz am Rand: In einer R1200 gibt es kein ABS2. Wenn, dann ist es ein I-ABS G2.
gerd
Ganz am Rand: In einer R1200 gibt es kein ABS2. Wenn, dann ist es ein I-ABS G2.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3422
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
kannst ja mal die ganzen ABS Varianten aufdröseln Gerd.
Meine R1200R hat auch das unkritische I- ABS Gen 2 , finde ich sehr angenehm vorne und hinten mit Handbremse..
Meine R1200R hat auch das unkritische I- ABS Gen 2 , finde ich sehr angenehm vorne und hinten mit Handbremse..
viel Grüße, Klaus
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3422
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
ja das hört dann bei der R1200 auf.
Ich komm immer durcheinander ZB ABS 2 oder ABS xy, Generation 2
Ich komm immer durcheinander ZB ABS 2 oder ABS xy, Generation 2
viel Grüße, Klaus
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
Hi
Ganz einfach:
Bei den 1200 gibt es kein ABS II. Ausser bei den Pseudo Harleys die noch auf den 1100 basieren (259C).
Die I-ABS G1 (bis 08/2006) sind mit,
die I-ABS G2 (ab 09/2006, also MJ 2007), sind ohne Bremskraftverstärker
Die I-ABS G2 sind die, die streiken, wenn bei ihnen die Kohlen in ihren Führungen klemmen
gerd
Ganz einfach:
Bei den 1200 gibt es kein ABS II. Ausser bei den Pseudo Harleys die noch auf den 1100 basieren (259C).
Die I-ABS G1 (bis 08/2006) sind mit,
die I-ABS G2 (ab 09/2006, also MJ 2007), sind ohne Bremskraftverstärker
Die I-ABS G2 sind die, die streiken, wenn bei ihnen die Kohlen in ihren Führungen klemmen
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: K27 ABS2 Fehler und keine Tacho anzeige
ABS funktioniert wieder. Ich habe den Sensor getauscht und wie vorgeschlagen auch gleich das Öl im Antrieb gewechselt.
Danke für die detaillierte Anleitung.
Leider habe ich dabei festgestellt, das der kleine Faltenbalg (am Getriebe) Porös und auch schon leicht gerissen ist. Das ist dann also die nächste Baustelle.
Laut MotoScan habe ich wie beschrieben ein Integral ABS2 verbaut. die Teilenummer 07711978, HW-Index C2, Coding-Index 00 Diagnose-Index 6B00, Varianten-Index 4D4D. Wenn ihr sagt, das das Gerät eigentlich anders heißt, ist das vermutlich ein Fehler in MotoScan.
Viele Grüße
Olaf
Danke für die detaillierte Anleitung.
Leider habe ich dabei festgestellt, das der kleine Faltenbalg (am Getriebe) Porös und auch schon leicht gerissen ist. Das ist dann also die nächste Baustelle.

Laut MotoScan habe ich wie beschrieben ein Integral ABS2 verbaut. die Teilenummer 07711978, HW-Index C2, Coding-Index 00 Diagnose-Index 6B00, Varianten-Index 4D4D. Wenn ihr sagt, das das Gerät eigentlich anders heißt, ist das vermutlich ein Fehler in MotoScan.
Viele Grüße
Olaf