


Also diese Motorräder werden jetzt behandelt wie die Oldtimer, da war es schon vor 3 jahren so

Gruß Koni
28 Jahre R850R
Von der neuerlichen Änderung habe ich noch nichts gelesen? Als Anhaltspunktikon hat geschrieben: Sa 16. Mär 2024, 12:47 Also diese Motorräder werden jetzt behandelt wie die Oldtimer, da war es schon vor 3 jahren so :!: Frage nach Reifenbindung austragen: "Nein das würde nicht gehen"
Daß es Dir nichts nützt, ist eine Sache, daß die Austragung aber auch nichtikon hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 08:32 Danke für deine Antwort, nützt mir aber im Moment nichts, da die Suche nach einem anderen TÜV im Umkreis von 50km schwierig sein wird :cry: Ich brauch jetzt eine Plakete und muß Zahlen :roll:
Selbst wenn das mit dem TÜV Nord so wäre bzw. auch so ist, weisen dieder niederrheiner hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 13:47 Wenn man über den Andi meckert, muss man zusätzlich bedenken wer das Thema denn überhaupt aufgebracht hat.
War es nicht mal wieder der TÜV-Nord?!? Der hat öfter solche Ideen. Als wenn der Blaukittel das besser veurteilen könnte als die Reifenhersteller selber.
Wo kann ich die im September 2023 erfolgten Änderungen denn nachlesen? Gibtikon hat geschrieben: So 17. Mär 2024, 18:23 war alles ok, da die Demension ja orignal war. :o . Jetzt seit Sept. 23 hat sich die Lage geändert, bitte informiere dich beim TÜV, muß das Fabrikat des Herstellers auch im Brief stehen :!: Was es natürlich nach nach 28 Jahren nicht kann. Laut TÜFler haben sich die Reifenhersteller mit ihren Freigaben aus der Sache herausgezogen, da sie es nicht einsahen, dass sie trotz aller Tests weniger gehört worden, als ein TÜFler nach ein paar