aktuell habe ich Schwierigkeiten mit der Q, nach jahrelangem passiven Mitlesen nun also Anmeldung und hier Kurzvorstellung.
Ich bin der Jan, Baujahr 63. Als Mecklenburger hat es mich vor vielen Jahren nach Brandenburg verschlagen, inzwischen finde ich es hier aber auch schön

Seit 1980 fahre ich (legal) Motorrad, durchgehend bis heute immer mindestens eine Maschine angemeldet und in Nutzung. Dabei einige MZ, die nicht bei mir blieben, und auch kurz mal eine BK350 die meine Vorliebe für Kardanantrieb bewirkte. Nach der Wiedervereinigung kam eine Honda NTV650 die auch heute noch mit der Q im Stall steht. Meine R1150 RT ist Baujahr 2003 und hat 2010 zu mir gefunden. Im letzten Monat haben wir die 144.444 km gefeiert - und dann begann der Ärger - dazu aber dann in einem eigenen Beitrag mehr.
Die Technik der Mopeds war im Laufe der Jahre immer mal bedürftig. Die MZ habe ich früher komplett selbst beschraubt. Die Honda ist völlig unauffällig und bisher ohne Ausfall, große Durchsichten habe ich aber der Werkstatt überlassen. Die Q zeigt sich da schon zickiger, hat aber auch mehr km runter. Im letzten Jahr war der BKV fällig, habe ich selbst aus- und eingebaut und ihn bei RH überholen lassen. Nun ist es der Hinterradantrieb, dazu später mehr.
Gefahren werden die Bikes derzeit eher wenig, Job und Haus kosten immer noch viel Zeit. Wenn fahren dann Touren mit den Kumpels, gerne weiter weg und mit Übernachtung. Winter ist inzwischen für mich kein Thema mehr, muss ich nicht mehr haben. Die Zeiten wie mit der TS250/1 bei -22°C auf dem Weg zur Arbeit sind definitiv vorbei. Damals half auch die selbstgebaute Griffheizung nicht. Man musste sich entscheiden - Licht oder Wärme am Griff. Schwierige Wahl, morgens halb 6 im Januar

So, das soll hier reichen, ich melde mich dann im Unterforum.
Jan