Diagnose
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 28. Okt 2012, 14:03
Diagnose
Grüße Euch hab das Service gemacht alles gut und schön aber da Leuchtet jetzt auf Selbstdiagnose nicht Abgeschlossen und Antischlupf nicht Abgeschlossen und die Fehler gehen nicht weg . Dabei hab ich nur den service Interval zurückgesetzt es ist eine GS 1250 weis da jemand guten rat
es ist ein gerät von Hex code GS 911 was da die nicht richtig löscht danke für die Antworten Hans
es ist ein gerät von Hex code GS 911 was da die nicht richtig löscht danke für die Antworten Hans
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 10. Feb 2015, 18:50
- Modell: R1200RS
- Wohnort: Bayern
Re: Diagnose
Mal Fahren!
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 28. Okt 2012, 14:03
Re: Diagnose
Fahre eh schon länger aber geht nicht weg die beiden
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 28. Okt 2012, 14:03
Re: Diagnose
schade keine da der einen guten radschlag hat
Re: Diagnose
Hi
Irgendwer hat schon mal gezeigt, dass die Sensoren ab 2007 Hallgeber sein müssen. Doch auch die haben nur 2 Anschlüsse.
Die Stromlaufpläne bestätigen das.
gerd (deswegen auch schon verwirrt)
Irgendwer hat schon mal gezeigt, dass die Sensoren ab 2007 Hallgeber sein müssen. Doch auch die haben nur 2 Anschlüsse.
Die Stromlaufpläne bestätigen das.
gerd (deswegen auch schon verwirrt)
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Diagnose
Gibts beim Auto auch schon seit ca 20 Jahren ...
Hallsensor mit zwei Kabeln.
Plus- und Minusanschluss und das Signal wird auf die Versorgungsspannung aufmoduliert.
Auf dem Oszi hat man dann plusseitig konstant 5V oder 12V bei stehendem Rad.
Wenn das Rad dreht, wird diese Spannung durch das Signal um 0,5-1V moduliert.
Hallsensor mit zwei Kabeln.
Plus- und Minusanschluss und das Signal wird auf die Versorgungsspannung aufmoduliert.
Auf dem Oszi hat man dann plusseitig konstant 5V oder 12V bei stehendem Rad.
Wenn das Rad dreht, wird diese Spannung durch das Signal um 0,5-1V moduliert.
Re: Diagnose
Hi
Denk Dir nix wegen "neu". Zwar kenne ich die Technik mit moduliertem Signal, war aber doch erstaunt, dass das ABS II induktive, das I-ABS G1 Hallsensoren hat.
Ich setzte voraus: Sensor schaut gleich aus, hat auch 2 "Drähte", folglich ist er auch gleich. Bei BMW eine eigentlich naheliegende Vermutung.
gerd
Denk Dir nix wegen "neu". Zwar kenne ich die Technik mit moduliertem Signal, war aber doch erstaunt, dass das ABS II induktive, das I-ABS G1 Hallsensoren hat.
Ich setzte voraus: Sensor schaut gleich aus, hat auch 2 "Drähte", folglich ist er auch gleich. Bei BMW eine eigentlich naheliegende Vermutung.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Diagnose
Hallomotorradfreund hat geschrieben: So 27. Feb 2022, 14:51 schade keine da der einen guten radschlag hat
Wurden Fehler gelöscht ?
Bei OBD II werden dann div. Systeme neu auf Funktionsfähigkeit geprüft.
Auch die Funktionsfähigkeit des Katalysators.
Das kann länger dauern.
Solange kommt die Meldung, dass die Teste nicht abgeschlossen sind.
LG
Pascher