Öleinfüllstutzen r1100rt
Öleinfüllstutzen r1100rt
Moin in die Gemeinde, bei meiner r1100rt sabbert es am Öleinfüllstutzen, nach ca 100 km kann ich das Öl aus den Rippen vom Ventildeckel wischen.
Habe ein Verschlussdeckel aus Alu(Original ist nicht mehr da) Als ich letztens den Deckel aufgemacht habe, ging es etwas schwerer, dann hatte ich den ganzen Einsatz in der Hand. Wieder reingdrückt, okay dachte ich, undicht. Jetzt wollte ich das ganze in original neu machen. Meine Frage ist ,wird der Stutzen mit dichtmasse oder nur leicht eingeölt eingesetzt?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Habe ein Verschlussdeckel aus Alu(Original ist nicht mehr da) Als ich letztens den Deckel aufgemacht habe, ging es etwas schwerer, dann hatte ich den ganzen Einsatz in der Hand. Wieder reingdrückt, okay dachte ich, undicht. Jetzt wollte ich das ganze in original neu machen. Meine Frage ist ,wird der Stutzen mit dichtmasse oder nur leicht eingeölt eingesetzt?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Olli
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt

Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
Ja,der Ring hat eingerastet,bekomme den Einsatz ohne Gewalt nicht mehr raus. Demnach muss der Ring ja richtig sitzen, denke ich mal

Gruß Olli
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Olli
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt

Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
Da ist ja die kleine Nase dran, passt also nur einmal und die sitzt auch richtig, der dichtring ist auch vorhanden, am Stutzen und am DeckelBMW-Hoschi hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 21:48 Entschuldigung, nicht nur horizontal.
Auch in der Drehrichtung.
Der O-Ring ist auch vorhanden?
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Olli
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt

Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 8. Jun 2021, 10:29
- Modell: BMW R1150RS
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
Ja,funktioniert,BMW-Hoschi hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 22:59 Und die Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert einwandfrei?
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Olli
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
Hi Michael ,genau das gleiche habe ich mir auch bestellt, mal schauen wann es kommtRichie_R1150RS hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 06:17 Moin
ich hatte Anfang des Jahres mit meiner R1150RS das selbe Problem
Alu-Verschluß, welcher plötzlich undicht war.
In der Bucht einen Originalen Verschluß besorgt und Ruhe ist.
Gruß
Michael
Gruß Olli
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Olli
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
So,habe gerade mal den dicken Schlauch am Lufikasten abgepult,Ergebnis es pustet aus dem Schlauch, also i.o .Olli68 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 07:55Ja,funktioniert,BMW-Hoschi hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 22:59 Und die Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert einwandfrei?
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Olli
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
Hi,heute das ganze getauscht, ca 80km Probefahrt, sieht gut ausOlli68 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 07:57Hi Michael ,genau das gleiche habe ich mir auch bestellt, mal schauen wann es kommtRichie_R1150RS hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 06:17 Moin
ich hatte Anfang des Jahres mit meiner R1150RS das selbe Problem
Alu-Verschluß, welcher plötzlich undicht war.
In der Bucht einen Originalen Verschluß besorgt und Ruhe ist.
Gruß
Michael
Gruß Olli

Vielen Dank für die Tipps

Gruß Olli
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Olli
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 8. Jun 2021, 10:29
- Modell: BMW R1150RS
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
@Oli68
das freut mich
Gruß Michael
das freut mich

Gruß Michael
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
Hi,
Bitte Vorsicht bei Alu-Stöpsel
Ein "erhabener" Alu-Stöpsel, der mir für etwa 20 € in einem bekannten Shop angeboten wurde, war überhaupt nicht geignet, weil gar nicht fertig fabriziert worden - weil - die 2 Verriegelungszähnchen hatten nämlich keine runden, sondern ganz scharfe Kanten dort, wo diese in den Kunststoff vom Ventildeckel eingreifen sollten!
Und eigentlich so abgerundet sein müssten, wie der original-plastik-Stöpsel
Falls man oder frau sowas doch reinsteckt und dann noch dreht, schaben diese scharfe Kanten das Plastik vom Gegenstück und zerstören es ziemlich.
Und hakt sich das eventuell auch noch fest.
Der Verkäufer von diesem "Produkt" war damals nicht in der Lage, die Zähnchen abzurunden, oder mir einen Preisnachlass von 25,- € zu gewähren, wenn ich diese Arbeit selbst ausführen würde
Daher das Problemteil nicht gekauft.
Lg
J.
Bitte Vorsicht bei Alu-Stöpsel
Ein "erhabener" Alu-Stöpsel, der mir für etwa 20 € in einem bekannten Shop angeboten wurde, war überhaupt nicht geignet, weil gar nicht fertig fabriziert worden - weil - die 2 Verriegelungszähnchen hatten nämlich keine runden, sondern ganz scharfe Kanten dort, wo diese in den Kunststoff vom Ventildeckel eingreifen sollten!
Und eigentlich so abgerundet sein müssten, wie der original-plastik-Stöpsel
Falls man oder frau sowas doch reinsteckt und dann noch dreht, schaben diese scharfe Kanten das Plastik vom Gegenstück und zerstören es ziemlich.
Und hakt sich das eventuell auch noch fest.
Der Verkäufer von diesem "Produkt" war damals nicht in der Lage, die Zähnchen abzurunden, oder mir einen Preisnachlass von 25,- € zu gewähren, wenn ich diese Arbeit selbst ausführen würde

Daher das Problemteil nicht gekauft.
Lg
J.
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
sers,
verrätst uns auch, wo du den gekauft hast?
das würde andere von ner fehl-bestellung bewahren.
gruss ralph
verrätst uns auch, wo du den gekauft hast?
das würde andere von ner fehl-bestellung bewahren.
gruss ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
Hallo Ralph,
Eben NICHT gekauft wegen so blöder Ausführung - bei Louis de Funės aber als Restposten unter Art. No 10009904 immer noch zum Ruinieren des Zylinderdeckels im Angebot.
Die scharfen Warzen sind dabei dort klar bebildert. Kannste im "Original" nachschauen.
Lg
Jan
Eben NICHT gekauft wegen so blöder Ausführung - bei Louis de Funės aber als Restposten unter Art. No 10009904 immer noch zum Ruinieren des Zylinderdeckels im Angebot.
Die scharfen Warzen sind dabei dort klar bebildert. Kannste im "Original" nachschauen.
Lg
Jan
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
sers jan,
danke!
gruss ralph

danke!

gruss ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt

Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Öleinfüllstutzen r1100rt
Hi,
der Alu-Stöpsel ist an für sich nicht schlecht, bis auf die besagten scharfkantigen Verriegelungswarzen.
Nacharbeiten und gut ist.
(Und beim Öffnen gut drauf drücken, damit die evtl. noch unbearbeiteten scharfen Kanten die sanfte Verriegelungskurven im Plastikkragen nicht angreifen können.)
Glaube jetzt dürfte das Ende der Dissertation sein
Lg
Jan
der Alu-Stöpsel ist an für sich nicht schlecht, bis auf die besagten scharfkantigen Verriegelungswarzen.
Nacharbeiten und gut ist.
(Und beim Öffnen gut drauf drücken, damit die evtl. noch unbearbeiteten scharfen Kanten die sanfte Verriegelungskurven im Plastikkragen nicht angreifen können.)
Glaube jetzt dürfte das Ende der Dissertation sein
Lg
Jan