hätte da ein paar Fragen zu obigem Teil. Wäre toll, wenn jemand weiterhelfen könnte.
Ein Kollege hat sich vor ein paar Wochen privat eine gebrauchte K 1600 GT (BJ. 2012) gekauft. Die Tage war er bei mir, weil er das Problem hat, dass sich die Leistung der Griff- u. Sitzheizung selbst verstellt. Gleiches gilt für die Lautstärkeregelung von Radio bzw. Navi. Beide Probleme tauchen nur während der Fahrt auf (Erschütterung?).
Da alle aufgeführten Funktionen mit diesem Multicontroller bedient werden, hab ich mir den mal angesehen. Mal vorweg, es lassen sich alle Funktionen (u. das sind seeehr viele) problemlos anwählen. Außer den oben genannten Funktionen verstellt sich sonst keine.
Was mich etwas verwundert hat, der Controller lässt sich ohne nenneswerten Widerstand ganz leicht endlos nach oben od. unten drehen. Ich dachte eher, dass es irgendwie mit etwas Widerstand "einrastet", damit er sich nicht von selbst verdrehen kann. Da weder ich noch mein Kollege sich mit diesem Teil auskennen, wissen wir nicht, ob das so i.O. ist.
Auslesen des Fehlerspeichers mit dem GS-911 ergab keinen Fehler.
Jetzt (endlich

Ist die Funktion des Controllers wie oben beschrieben normal? Lässt der sich wirklich so leicht u. ohne Widerstand drehen?
Könnte das die Ursache für die aufgeführten Probleme sein od. kann der Fehler auch sonstwo liegen?
Falls es der Controller ist, kann der plug & play gewechselt werden od. ist nach dem Wechsel ein Anlernen etc. erforderlich?
Danke schon mal im Voraus.