R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Hallo,
nachdem im letzten Jahr der Tank drei Monate unten war, während das ABS Modul repariert wurde, zeigt die Öltemperatur Anzeige immer zwei Balken weniger an als davor. Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich irgendwelche Stecker, ausser beim Tank oder dem ABS Modul abgesteckt hatte.
Da ich mir thermisch um den Motor keine Sorgen mache, ist das Problem nicht weit oben auf meine To Do Liste, aber vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee?
Die Beschreibung zum FID von Gerd hatte ich mir durchgelesen, aber noch gar nichts in Richtung Fehlersuche unternommen.
Einfach merkwürdig, dass es nach dem langen Tankausbau aufgetreten ist.
Danke,
Frank
nachdem im letzten Jahr der Tank drei Monate unten war, während das ABS Modul repariert wurde, zeigt die Öltemperatur Anzeige immer zwei Balken weniger an als davor. Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich irgendwelche Stecker, ausser beim Tank oder dem ABS Modul abgesteckt hatte.
Da ich mir thermisch um den Motor keine Sorgen mache, ist das Problem nicht weit oben auf meine To Do Liste, aber vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee?
Die Beschreibung zum FID von Gerd hatte ich mir durchgelesen, aber noch gar nichts in Richtung Fehlersuche unternommen.
Einfach merkwürdig, dass es nach dem langen Tankausbau aufgetreten ist.
Danke,
Frank
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Hi
Vielleicht war/ist der Steckkontakt vorher etwas oxidiert und somit ein Widerstand?
gerd
Vielleicht war/ist der Steckkontakt vorher etwas oxidiert und somit ein Widerstand?
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Sowas ist mir schon mehrmals aufgefallen, das die Öltemperatur anders und weniger anzeigt, wenn die Tankanzeige nicht geht.
Warum, keine Ahnung.
Hab das mal konkret ausprobiert, ist so.
Bei mir spinnt der Tankgeber auch, und wenn das nichts angezeigt wird, beeinflusst das die Ölanzeige.
Sobald die Tankanzeige geht und auch was anzeigt, geht die Öltemperaturanzeige zeitgleich in die Höhe dorthin, wo es normal ist.
Warum, keine Ahnung.
Hab das mal konkret ausprobiert, ist so.
Bei mir spinnt der Tankgeber auch, und wenn das nichts angezeigt wird, beeinflusst das die Ölanzeige.
Sobald die Tankanzeige geht und auch was anzeigt, geht die Öltemperaturanzeige zeitgleich in die Höhe dorthin, wo es normal ist.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Hallo,
@Gerd: Wie gesagt, ich glaube nicht, dass ich da etwas abgesteckt hatte, das ABS Modul und der Tank gehen raus ohne im Bereich der Öltemperatur Messung etwas zu verändern.
@Klaus: Das ist sehr interessant, meine Tankanzeige sollte die Tage wieder funktionieren. Ich werde berichten, ob dann der Rest auch wieder korrekt arbeitet.
Gruss
Frank
@Gerd: Wie gesagt, ich glaube nicht, dass ich da etwas abgesteckt hatte, das ABS Modul und der Tank gehen raus ohne im Bereich der Öltemperatur Messung etwas zu verändern.
@Klaus: Das ist sehr interessant, meine Tankanzeige sollte die Tage wieder funktionieren. Ich werde berichten, ob dann der Rest auch wieder korrekt arbeitet.
Gruss
Frank
- Honigpeter
- Beiträge: 388
- Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
- Modell: 1150 GS Bj.03
- Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Klausmong hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 07:20 Sowas ist mir schon mehrmals aufgefallen, das die Öltemperatur anders und weniger anzeigt, wenn die Tankanzeige nicht geht.
Warum, keine Ahnung.
Hab das mal konkret ausprobiert, ist so.
Bei mir spinnt der Tankgeber auch, und wenn das nichts angezeigt wird, beeinflusst das die Ölanzeige.
Sobald die Tankanzeige geht und auch was anzeigt, geht die Öltemperaturanzeige zeitgleich in die Höhe dorthin, wo es normal ist.
Das könnte ein (gemeinsames) Masseproblem sein.
Liebe Grüße
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...
Peter
...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen...

Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Das glaube ich persönlich weniger.
Denn sowohl die Tankanzeige als auch die Öltemperatur sind Schalter, die über Masse geschalten werden ( genau genommen über Widerstände geregelt ) und unabhängig voneinander die Masse eben weitergeben.
Die gemeinsame ist das + von der Zündung.
Ich vermute eher, das sich das beeinflusst ( Potentialunterschied bei + ) wenn eine Anzeige nicht läuft.
Denn sowohl die Tankanzeige als auch die Öltemperatur sind Schalter, die über Masse geschalten werden ( genau genommen über Widerstände geregelt ) und unabhängig voneinander die Masse eben weitergeben.
Die gemeinsame ist das + von der Zündung.
Ich vermute eher, das sich das beeinflusst ( Potentialunterschied bei + ) wenn eine Anzeige nicht läuft.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Also....es stimmt.....mit funktionierender Tankanzeige ist jetzt auch die Öltemperaturanzeige wieder korrekt.....sowas nennt man wohl Fortschritt..
Genauso wie die ganze Mimik die hinter dieser Platte liegt, wie man sowas entwickeln kann, ich habe zumindest oft geflucht. Wie schön war das mit den alten Motorrädern ohne Pumpe: Hahn mit drei Stellungen, Filter saß dahinter...fertig.
Egal, es läuft wieder.
Danke an Klaus, ohne Dich hätte ich erstmal Fehlersuche begangen.
Gruss
Frank
Genauso wie die ganze Mimik die hinter dieser Platte liegt, wie man sowas entwickeln kann, ich habe zumindest oft geflucht. Wie schön war das mit den alten Motorrädern ohne Pumpe: Hahn mit drei Stellungen, Filter saß dahinter...fertig.
Egal, es läuft wieder.
Danke an Klaus, ohne Dich hätte ich erstmal Fehlersuche begangen.
Gruss
Frank
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Hi
gerd
Wobei ein Schalter ein Widerstand mit (möglichst) null Ohm ist. Das Lichtlein ist unabhängig von der "analogen" Tankanzeige sondern ist ein echter Schalter.Klausmong hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 13:46 Denn sowohl die Tankanzeige als auch die Öltemperatur sind Schalter, die über Masse geschalten werden ( genau genommen über Widerstände geregelt ) und unabhängig voneinander die Masse eben weitergeben.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Da ist doch der Schwimmer mit einer kleinen "Nadel" die über weiße Platte und die aufgebrachten Leiterbahnen läuft, wenn er ganz am Ende ankommt, geht das gelbe Lämpchen an. Einen extra Schalter entdecke ich dabei nicht.
Bei mir war die ganze Schwimmermechanik abgebrochen, die Nadel konnte gar keine Werte mehr liefern. Dieser Stromkreis war unterbrochen und solange das so war....immer zwei Balken weniger als normal in der Öltemperaturanzeige.
Bei mir war die ganze Schwimmermechanik abgebrochen, die Nadel konnte gar keine Werte mehr liefern. Dieser Stromkreis war unterbrochen und solange das so war....immer zwei Balken weniger als normal in der Öltemperaturanzeige.
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Mit Tankanzeige meinte ich die Tankanzeige und nicht die Reservelampe.
Das die nur leuchtet weiß ich auch.
Die Tankanzeige hat aber Balken.
Und die läuft über Widerstandsdrähte auf der Leiterbahn.
Die Reservelampe ist auch auf der Leiterbahn, und das ist wohl ein Schalter, wenn der level weit genug absinkt, dann fährt ein Fühler auf die Leiterbahn und schaltet die Lampe ein ( mit einem Puffer dazwischen )
Ich hab bei mir gestern mal versucht den Fehler zu finden, weil mich das nervt, das die Tankanzeige oft ausfällt.
Und immer wenn die ausfällt, dann stimmt auch die Öltemperatur nicht.
100 Ohm Poti an den Stecker direkt gehängt, es tut sich nichts.
Also muß das Problem entweder in der Verkabelung oder im FID sein.
Werde mal suchen und ( hoffentlich ) den Fehler finden.
Das die nur leuchtet weiß ich auch.
Die Tankanzeige hat aber Balken.
Und die läuft über Widerstandsdrähte auf der Leiterbahn.
Die Reservelampe ist auch auf der Leiterbahn, und das ist wohl ein Schalter, wenn der level weit genug absinkt, dann fährt ein Fühler auf die Leiterbahn und schaltet die Lampe ein ( mit einem Puffer dazwischen )
Ich hab bei mir gestern mal versucht den Fehler zu finden, weil mich das nervt, das die Tankanzeige oft ausfällt.
Und immer wenn die ausfällt, dann stimmt auch die Öltemperatur nicht.
100 Ohm Poti an den Stecker direkt gehängt, es tut sich nichts.
Also muß das Problem entweder in der Verkabelung oder im FID sein.
Werde mal suchen und ( hoffentlich ) den Fehler finden.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Hi
Die "Basisplatte" des Tankgebers ist aus Keramik. Darauf sind Widerstände aufgedruckt. Aus denen führen "Kontaktstreifchen" über die eine Seite des "Hebelkontakts" rutscht. Die andere Seite gleitet auf einer "widerstandslosen" 2-teiligen Kontaktbahn.
Kurz vor "leer" wechselt der Hebelkontakt vom einen auf den anderen Teil der Kontaktbahn und das Lämpchen wird "scharf". Am Ende der Widerstandsbahn ist eine Kontaktfläche. Kurz vor "ganz leer"werden zwei "widerstandlose" Kontaktbahnen vom Hebelkontakt kurzgeschlossen (das nennt man "Schalter") und das Lämpchen leuchtet.
https://powerboxer.de/armaturen-instrum ... fid-testen
gerd
Die "Basisplatte" des Tankgebers ist aus Keramik. Darauf sind Widerstände aufgedruckt. Aus denen führen "Kontaktstreifchen" über die eine Seite des "Hebelkontakts" rutscht. Die andere Seite gleitet auf einer "widerstandslosen" 2-teiligen Kontaktbahn.
Kurz vor "leer" wechselt der Hebelkontakt vom einen auf den anderen Teil der Kontaktbahn und das Lämpchen wird "scharf". Am Ende der Widerstandsbahn ist eine Kontaktfläche. Kurz vor "ganz leer"werden zwei "widerstandlose" Kontaktbahnen vom Hebelkontakt kurzgeschlossen (das nennt man "Schalter") und das Lämpchen leuchtet.
https://powerboxer.de/armaturen-instrum ... fid-testen
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Mir schon klar.
Die Platte mit dem Widerstandsgeber und dem Schalter hab ich auch schon getestet, die funktioniert einwandfrei.



Die Platte mit dem Widerstandsgeber und dem Schalter hab ich auch schon getestet, die funktioniert einwandfrei.



MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Ich habe bei mir heute nach Suchen ziemlich sicher den Fehler gefunden.
Es ist der Stecker vom FID, der oben unter dem Tank sitzt.
Da waren die Kontakte etwas korrodiert und hatten ziemlich sicher hohe Übergangswiderstände.
Gereinigt und wieder zusammengesteckt, und plötzlich sit die Anzeige wieder normal.
Und ich hab schon eine 2. Tankgeberplatte getestet, das Problem blieb......
Hab ich mir unnötig besorgt, Pech gehabt
Es ist der Stecker vom FID, der oben unter dem Tank sitzt.
Da waren die Kontakte etwas korrodiert und hatten ziemlich sicher hohe Übergangswiderstände.
Gereinigt und wieder zusammengesteckt, und plötzlich sit die Anzeige wieder normal.
Und ich hab schon eine 2. Tankgeberplatte getestet, das Problem blieb......
Hab ich mir unnötig besorgt, Pech gehabt
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Hi

gerd
Das war die erste Antwort auf Deine FrageKlausmong hat geschrieben: Sa 9. Mai 2020, 23:16 Ich habe bei mir heute nach Suchen ziemlich sicher den Fehler gefunden.

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Zwar nicht auf meine Frage, aber ja, war die erste Antwort....
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Hallo Klaus,
ich bin da eher skeptisch.....ich hatte definitiv keinen weiteren Stecker als den vom Tank ab und meine Öltemperatur hat falsch anzeigt, als die Tankanzeige defekt war.
Mit funktionierender Tankanzeige war auch die Öltemperatur-Anzeige sofort wieder wie gewohnt.
Schönen Abend,
Frank
ich bin da eher skeptisch.....ich hatte definitiv keinen weiteren Stecker als den vom Tank ab und meine Öltemperatur hat falsch anzeigt, als die Tankanzeige defekt war.
Mit funktionierender Tankanzeige war auch die Öltemperatur-Anzeige sofort wieder wie gewohnt.
Schönen Abend,
Frank
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
War bei mir auch so.
Aber die Tankanzeige hat nicht zuverläßig funktioniert, weil eben der Stecker unter dem Tank ( wo der FID gesteckt ist ) korrodiert war.
Den Stecker an den Kontakten reinigen, und Problem war weg.
Ob es dauerhaft so ist muß ich erst mal abwarten, bin aber zuversichtlich.
Aber die Tankanzeige hat nicht zuverläßig funktioniert, weil eben der Stecker unter dem Tank ( wo der FID gesteckt ist ) korrodiert war.
Den Stecker an den Kontakten reinigen, und Problem war weg.
Ob es dauerhaft so ist muß ich erst mal abwarten, bin aber zuversichtlich.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Frage zum Thema Anzeige Öltemperatur zu niedrig
bei dem Artikel "4V1 Öltemperaturanzeige" von Gerd bei Powerboxer.de vom 6.4.2015, wird ein US Öltemp.-fühler vorgestellt. Die Einbaustelle unter der Frontabdeckung halte ich für wesentlich sinnvoller als die Ölabschlasschraube mit Sensor von Louis oder Polo mit VDO-Anzeige. Diese Lösung habe ich auch bei meiner R1100R eingebaut und ... würde sie gerne ersetzen.
Kann mir jemand sagen, wo ich nach diesem US-Öltemperaturfühler/-sensor suchen kann, der in das vorhandene Gewinde im Motorblock passt? Das Gewinde ,was dort genutzt wird, hat ja sicher metrisches Maß. Vielen Dank!
Kann mir jemand sagen, wo ich nach diesem US-Öltemperaturfühler/-sensor suchen kann, der in das vorhandene Gewinde im Motorblock passt? Das Gewinde ,was dort genutzt wird, hat ja sicher metrisches Maß. Vielen Dank!
Gruß Selma
___________
R1200R/2011
R1100R/1995
___________
R1200R/2011
R1100R/1995
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: R1150GS , Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Sicher? Mal mit einer Schraube getestet?
Stephan
Stephan
Re: Frage zum Thema Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Hi
>>>
This temp gauge is by far the best money I've spent so far on my bike! It was purchased from Lockhart Phillips, a common supplier of aftermarket parts to every motorcycle dealer. The retail price is $89.95 and it's L/P catalog # 400-34909
<<<
Ich würde bei den üblichen Verdächtigen nach einem Geber suchen der an der beschriebenen Stelle reinpasst (gibt ja genügend unterschiedliche)
Ich halte übrigens nichts davon. Die Temperaturanzeige wird verzögert bis der Block warm ist.
Die serienmässige Anzeige zeigt wie warm/heiss das Kühlöl ist wenn es nach dem "Einsatz" zum Kühler läuft.
gerd
Steht doch dabei.Selma hat geschrieben: Fr 19. Nov 2021, 16:55 bei dem Artikel "4V1 Öltemperaturanzeige" von Gerd bei Powerboxer.de vom 6.4.2015, wird ein US Öltemp.-fühler vorgestellt. Die Einbaustelle unter der Frontabdeckung halte ich für wesentlich sinnvoller als die Ölabschlasschraube mit Sensor von Louis oder Polo mit VDO-Anzeige. Diese Lösung habe ich auch bei meiner R1100R eingebaut und ... würde sie gerne ersetzen.
Kann mir jemand sagen, wo ich nach diesem US-Öltemperaturfühler/-sensor suchen kann, der in das vorhandene Gewinde im Motorblock passt? Das Gewinde ,was dort genutzt wird, hat ja sicher metrisches Maß. Vielen Dank!
>>>
This temp gauge is by far the best money I've spent so far on my bike! It was purchased from Lockhart Phillips, a common supplier of aftermarket parts to every motorcycle dealer. The retail price is $89.95 and it's L/P catalog # 400-34909
<<<
Ich würde bei den üblichen Verdächtigen nach einem Geber suchen der an der beschriebenen Stelle reinpasst (gibt ja genügend unterschiedliche)
Ich halte übrigens nichts davon. Die Temperaturanzeige wird verzögert bis der Block warm ist.
Die serienmässige Anzeige zeigt wie warm/heiss das Kühlöl ist wenn es nach dem "Einsatz" zum Kühler läuft.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Frage zum Thema Anzeige Öltemperatur zu niedrig
Danke! Ja, das verstehe auch ich. Dann ist die „US“-lösung eher unbrauchbar wg. der trägheit und der daraus resultierenden ungenauigkeit. Ich bin jetzt auf der suche nach einem hochohmigen anzeigegerät. Meine R1100R hat ja von hause aus keine öltempanzeige und kein FID und das von der RT gefällt mir nicht, platz dafür ist im cockpit auch nicht. Aber ich denke oder hoffe, dass man den anschluss des öltemperaturfühlers der RT auch für die R nutzen kann. Der anschluss f d Motronic ist wohl der selbe, was ich noch nicht geprüft habe. Die problematik beim anschluss niederohmiger geräte habe ich nun verstanden. Vielen Dank für deine Hinweise.gerd_ hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 09:48 Die serienmässige Anzeige zeigt wie warm/heiss das Kühlöl ist wenn es nach dem "Einsatz" zum Kühler läuft.
gerd
Gruß Selma
___________
R1200R/2011
R1100R/1995
___________
R1200R/2011
R1100R/1995