Wollte heute zum Teodulo fahren das ich bis jetzt nur vom Winter gut kenne
Also von Cervingia zum derzeit höchsten legal anfahrbaren Punkt der Alpen auf 3317
Bin leider nur bis 3251 gekommen und den Rest zu Fuß
Hätte doch mit nem TKC fahren sollen oder mit der Freeride
Es ging nur um 2 Meter die ich auch im vierten Anlauf nicht geschafft habe
Werds mal wieder mit der kleinen machen
Bilder kommen noch wenn ich herausgefunden habe wie ich sie hochladen kann
Rifugio Teodulo - Piemont
Rifugio Teodulo - Piemont
Zuletzt geändert von Andys am Do 30. Aug 2012, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Andy aus der Fränkischen
Re: Rifugio Teodulo
Gar nicht, Du mußt Deine Bilder extern ablegen z.B. Picasa, DropBox (öffentlicher Ordner), usw. und dann nach hierher verlinken.Andys hat geschrieben:Bilder kommen noch wenn ich herausgefunden habe wie ich sie hochladen kann
Re: Rifugio Teodulo
hiermit kannst du sie auch hochladen
http://picr.de/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://picr.de/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Rifugio Teodulo - Piemont
Ich hoffe die Verlinkungen ist auch ok
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=76898" onclick="window.open(this.href);return false;
Da sind ein paar Bilder,
Von der Auffahrt zum teodulo und von gestern
Vom Belvedere am Kl. Bernhard aus zum Iseran, dort bis auf 3050 zur sesselbergstation,
Weiter über Mont Cenis nach Susa, Rifugio Selleries zum Mittag machen dann Assietta und weils so schön war und noch zeit ging's noch zum Sommelier und dann im regnen zurück nach Val d'Isere
Ca 100 km Schotter und viele Kurven und hm auf gutem Asphalt hat richtig Spaß gemacht
Heute im Regen wieder zurück in die Schweiz
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=76898" onclick="window.open(this.href);return false;
Da sind ein paar Bilder,
Von der Auffahrt zum teodulo und von gestern
Vom Belvedere am Kl. Bernhard aus zum Iseran, dort bis auf 3050 zur sesselbergstation,
Weiter über Mont Cenis nach Susa, Rifugio Selleries zum Mittag machen dann Assietta und weils so schön war und noch zeit ging's noch zum Sommelier und dann im regnen zurück nach Val d'Isere
Ca 100 km Schotter und viele Kurven und hm auf gutem Asphalt hat richtig Spaß gemacht
Heute im Regen wieder zurück in die Schweiz
Andy aus der Fränkischen
- Crespo
- Beiträge: 206
- Registriert: So 1. Jul 2012, 16:19
- Modell: HP2E R12GSTB 530EXC WR450F
- Wohnort: D-67269 Palz
Re: Rifugio Teodulo - Piemont
Servus,
schöne Bilder.
Was hast denn mit Deiner Hecktasche gemacht ? Warum das Band drumrum ?
schöne Bilder.
Was hast denn mit Deiner Hecktasche gemacht ? Warum das Band drumrum ?
Gruss aus der Palz
Crespo
Crespo
Re: Rifugio Teodulo - Piemont
Dank
Nur zur Sicherheit
Ist wahrscheinlich nich nötig
Die Tasche ist absolut ok doch wenn sie voll ist wackelt sie ein wenig und mit dem spanngurt wackelt nix
Nur zur Sicherheit
Ist wahrscheinlich nich nötig
Die Tasche ist absolut ok doch wenn sie voll ist wackelt sie ein wenig und mit dem spanngurt wackelt nix
Andy aus der Fränkischen
- Crespo
- Beiträge: 206
- Registriert: So 1. Jul 2012, 16:19
- Modell: HP2E R12GSTB 530EXC WR450F
- Wohnort: D-67269 Palz
Re: Rifugio Teodulo - Piemont
Aha,Andys hat geschrieben:Dank
Nur zur Sicherheit
Ist wahrscheinlich nich nötig
Die Tasche ist absolut ok doch wenn sie voll ist wackelt sie ein wenig und mit dem spanngurt wackelt nix
war letztens Jahr offroad mit der Hecktasche (Variante Ersatz Soziasitz) vollbeladen (und noch kleiner OrtliebSack oben drauf) in Albanien unterwegs, z.T. sehr schnell oder auch sehr heftig, da hat mich die Tasche nie wackelmäßig gestört (ausser dass sie mal wieder viel zu schwer war


Die HP2-Variante wackelt auf der HP2 eigentlich auch nie so richtig stark, hat bisher auch immer gut gehalten.
Gruss aus der Palz
Crespo
Crespo