Eine Frage in die kompetente Runde:
Kann ich den Winkel der Griffe (Bremse/Kupplung) ohne weiteres anpassen, oder gibt es da evtl. Probleme?
Würde gerne den Griffwinkel für Bremse & Kupplung ändern und die Vorderkante weiter nach unten drehen.
Wäre nett wenn mir dazu jemand eine kompetente Antwort geben könnte.
VG
Limes
Griffstellung
- Oilhead
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 10:29
- Modell: R1150R, Bj. 08/2001
RnineT, Bj. 03/2016
R1250GS, Bj. 04/2019 - Wohnort: Ostholstein / Ostsee
Re: Griffstellung
Hallo Limes,
das kannst Du ohne weiteres machen.
Ich habe es an meiner R1150R auch gemacht.
Es sind ja im Normalfall nur wenige Winkelgrade, die man da verstellen muss.
Ich weiß jetzt nicht mehr wo die Klemmschraube sitzt und was man dafür an den Lenkerarmaturen freilegen muss. Ist aber, soweit ich mich erinnern kann, kein großer Aufwand.
Die Klemmschraube nicht mit Gewalt festziehen. Im Fall eines Falles (Sturzes) kann sich die Armatur etwas verdrehen und bricht möglicherweise nicht so schnell. Natürlich auch nicht zu locker festziehen.
Ich konnte eine kleine Korrektur auch so, ohne weiteres vornehmen, ohne die Klemmschraube zu lösen; die Armatur ließ sich mit etwas Kraft verdrehen.
Gruß,
Lars
das kannst Du ohne weiteres machen.
Ich habe es an meiner R1150R auch gemacht.
Es sind ja im Normalfall nur wenige Winkelgrade, die man da verstellen muss.
Ich weiß jetzt nicht mehr wo die Klemmschraube sitzt und was man dafür an den Lenkerarmaturen freilegen muss. Ist aber, soweit ich mich erinnern kann, kein großer Aufwand.
Die Klemmschraube nicht mit Gewalt festziehen. Im Fall eines Falles (Sturzes) kann sich die Armatur etwas verdrehen und bricht möglicherweise nicht so schnell. Natürlich auch nicht zu locker festziehen.
Ich konnte eine kleine Korrektur auch so, ohne weiteres vornehmen, ohne die Klemmschraube zu lösen; die Armatur ließ sich mit etwas Kraft verdrehen.
Gruß,
Lars
Schleswig-Holstein
Das Land der Horizonte, zwischen den Meeren.
Der ECHTE Norden!
Re: Griffstellung
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Griffstellung
Genau, das ist ganz wichtig!!Oilhead hat geschrieben: Fr 29. Sep 2017, 21:05...
Die Klemmschraube nicht mit Gewalt festziehen. ...
Die Schelle ist nicht soooo stabil und kann brechen.
Passiert das, ist eine neue/andere Armatur fällig.
Einfach nur so weit anziehen bis die Armatur sich nicht mehr leicht verdrehen lässt.
Re: Griffstellung
Danke, für die Tips!



Re: Griffstellung
Hi
Gilt nicht für jede Schraube dass man sie nicht mit Gewalt festziehen sollte?
gerd
Gilt nicht für jede Schraube dass man sie nicht mit Gewalt festziehen sollte?
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Oilhead
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 10:29
- Modell: R1150R, Bj. 08/2001
RnineT, Bj. 03/2016
R1250GS, Bj. 04/2019 - Wohnort: Ostholstein / Ostsee
Re: Griffstellung
Ja, das ist grundsätzlich richtig.Gilt nicht für jede Schraube dass man sie nicht mit Gewalt festziehen sollte?
Meist zieht man die Schrauben zu fest an (...aus eigener Erfahrung...).
Ich wunder mich oft, wie leicht Schrauben festgezogen werden, wenn ich dann mal einen Drehmomentschlüssel bemühe.

Lars
Schleswig-Holstein
Das Land der Horizonte, zwischen den Meeren.
Der ECHTE Norden!