Die Sitzbank ist etwas durchlöchert. Ich hatte letztes Jahr auf dem Col de l’Iseran ein paar Löcher in die Sitzbank gebrannt. Vielleicht waren die beiden holländischen Radfahrerinnen etwas zu heiß? Ich weiß es nicht mehr. Es ist inzwischen auch egal, die Löcher sind da und stören. Zudem tut mir der Allerwerteste schon nach ca. zwei Stunden Fahrt, sagen wir mal vorsichtig formuliert "weh."
Der Gedanke:
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Hintern. Schließlich möchte ich nicht in Unfrieden mit meinem Allerwertesten leben. Wir müssen noch einige Jahre miteinander auskommen.

Daher meinte ich, dass es vielleicht eine Möglichkeit gäbe, ein "Brainstorming" - wie ich diesen Begriff hasse

Das Schwierige ist, wie so oft im richtigen Leben, das finanzielle. Warum? Weil ich mir überlegt habe, eine Erhöhung der Sitze zuzulegen, damit der Kniewinkel etwas leicht vergrößert und damit das Fahren entspannter wird.
Daran hängt aber auch, dass wahrscheinlich die Lenker-Position etwas zu niedrig ausfällt. Das würde bedeuten, dass ich den Lenker erhöhen müsste. Und das wiederum bedeutet, dass die Kabel verlängert werden müssten. Das ist für mich zumindest eine gute Stange Geld. Das Urlaubsgeld wollte ich heuer für etwas anderes ausgeben. Eigentlich.
Zudem bin ich noch nicht sicher, ob ich mir nicht vielleicht doch eine durchgehende Sitzbank zulegen sollte. (Was sind Eure Gedanken dazu?)
Außerdem kommt noch das Thema mit dem "Werkzeugfach" dazu, welches bei mir nicht mehr richtig schließt, weil einige Scharniere ausgebrochen sind und ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man das Werkzeugfach auch vergrößern kann. (wovon ich aber keinen blassen Schimmer habe)
Es ist ein riesiger Rattenschwanz, der an so einer "banalen" Sitzbank hängt.
Mein Vorschlag, meine Bitte an Euch:
Ran an die Tasten und tippt Eure Gedanken, wie Ihr darüber denkt und was Eure Vorschläge, Lösungsansätze und Eure eigenen Lösungen zum Thema sind. Es muss nichts 100%ig ausgereiftes sein. Ich freue mich über jeden guten Gedanken.
Ich weiß momentan noch nicht so wirklich, was ich will.
Einerseits "muss" eine neue Sitzbank ran. Andererseits weiß ich nicht, welche Geometrie für mich sinnvoll ist. Ich mag es, dass ich bei meiner jetzigen Sitzposition richtig "in" der Karre drin sitze und mich richtig integriert fühle. (Ich hoffe, Ihr versteht,was ich meine.) andererseits wäre mir ein etwas vergrößerter Kniewinkel auch sehr angetan. Die Fußrasten möchte ich nicht tiefer legen, da ich fürchte, dass in jeder zweiten Kurve die Funken fliegen.
Kurz und gut: Ich habe einfach keinen Plan, was ich machen sollte.
Ich hoffe, dass Ihr meine Gedanken und Gegenfragen ernst, aber bitte nicht bierernst nehmt.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
