R1100RS Kurzschluss
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 23:15
R1100RS Kurzschluss
Habe einen Kurzschluß verursacht beim Ausbau des Anlassers. Nun tut sich bei betätigen des Startknopfs gar nichts mehr . kein Klicken . Einfach nichts. Neutralposition Grüne Lampe brennt? Bitte um Vorschläge das Problem zu beheben. Sicherungen überprüft. Sind ok.
Re: R1100RS Kurzschluss
Ich glaube der Anlasser hat ne extra Sicherung, oder?
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 23:15
Re: R1100RS Kurzschluss
Dachte ich auch, Aber eine extra Sicherung für den Anlasser kann ich nicht finden.
Re: R1100RS Kurzschluss
Also ein Relais in einem extra vergossenen Gehäuse. So ists beim Auto. Sorry, hab meine RS erst 2 Tage
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Re: R1100RS Kurzschluss
Guck mal, sieht so aus:
https://www.boonstraparts.com/de/teil/B ... B10000DAIS
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
https://www.boonstraparts.com/de/teil/B ... B10000DAIS
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 23:15
Re: R1100RS Kurzschluss
Ja hab ich ausgebaut und überprüft. Klickt. OK.
Re: R1100RS Kurzschluss
Kommt am Anlasser Strom an wenn du startest?
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 23:15
Re: R1100RS Kurzschluss
Anlasser hat Dauerstrom. Hängt ohne Sicherung direkt an Batterie.
Re: R1100RS Kurzschluss
Ich hatte es mal erlebt, dass der Stecker vom Magnetschalter abgefallen war - check das mal 

Das Niveau mancher Menschen ist so tief,das man
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
da noch eine Kellerwohnung drüber bauen könnte...
Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
Stefan
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 23:15
Re: R1100RS Kurzschluss
Ich danke euch für eure Vorschläge. Inzwischen habe ich die Batterie ausgebaut und am Ladegerät hängen. Dabei ist mir endlich der ausgeklappte Seitenständer aufgefallen. Habe ich nicht mehr beachtet, da aufgebockt und zum besseren Arbeiten habe ich den mal ausgeklappt. Wie peinlich . Lach. Baue morgen die Batterie wieder ein und klappe den Seitenständer ein. Denke dann springt die Q an. Vielen Dank nochmal für eure Bemühungen. Hat mich jetzt 2 Tage von meinem eigentlichen Problem, "Ölrinnsal von hinter dem Anlasser kommend über unteres Gehäuse abrinnend und hinter dem Hauptständer auf Boden tropfend", abgehalten. Das Leck ist nicht ortbar. Hat jemand eine Idee?
Re: R1100RS Kurzschluss
Hab ewig gesucht , um die linke Kopfdichtung als Ölquelle dingfest zu machen.
Durch den Fahrtwind wurde das Öl nach hinten gedrückt.
Mal im Stand einige Zeit laufen lassen. Vielleicht findest dus dann.
Gruß
Bernhard
Durch den Fahrtwind wurde das Öl nach hinten gedrückt.
Mal im Stand einige Zeit laufen lassen. Vielleicht findest dus dann.
Gruß
Bernhard
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 23:15
Re: R1100RS Kurzschluss
Rinnt von oben runter. Sieht nach Kurbelwellendichtung oder so aus. Würde mich nur brennend interessieren wos wirklich herkommt bevor ich den Freundlichen einschalte.
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: R1100RS Kurzschluss
Hi,
wenn der Kurbelwellendichtring so undicht ist, dass es schon raus suppt, dann sollte die Kupplung schon längst verölt und ohne Funktion sein.
Grüße,
Hans
wenn der Kurbelwellendichtring so undicht ist, dass es schon raus suppt, dann sollte die Kupplung schon längst verölt und ohne Funktion sein.
Grüße,
Hans
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 23:15
Re: R1100RS Kurzschluss
Ja,es gibt zwar eine ölfeste Kupplungsmitnehmerscheibe, denke aber nicht das ich die drin habe. Habe die Q letztes Jahr gebraucht gekauft. Woher könnte es denn noch kommen, wenns von oben innen runterrieselt?
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: R1100RS Kurzschluss
Per Ferndiagnose schwer zu sagen.
Bernhard hat ja schon vorgeschlagen, die Leckage im Stand zu lokalisieren.
Vorher den Motor und Zylinder außen richtig sauber machen.
Bernhard hat ja schon vorgeschlagen, die Leckage im Stand zu lokalisieren.
Vorher den Motor und Zylinder außen richtig sauber machen.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 13. Okt 2014, 16:52
- Modell: R 1200 ST 2005
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: R1100RS Kurzschluss
Hallo Thomas,
bist Du dir ganz sicher, dass es Motoröl (dünn) und kein Getriebeöl (dick) ist,
was sich hinter dem Anlasser zeigt. Der Anlasser ragt doch in Richtung Getriebe.
Viele Grüße
Didi
bist Du dir ganz sicher, dass es Motoröl (dünn) und kein Getriebeöl (dick) ist,
was sich hinter dem Anlasser zeigt. Der Anlasser ragt doch in Richtung Getriebe.
Viele Grüße
Didi
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 23:15
Re: R1100RS Kurzschluss
Hallo Didi, gute Frage, denke inzwischen dass es der Wellendichtring Getriebeeingang ist. Ob dick oder dünner kann ich nicht so genau beurteilen. Schaue morgen mal nach dem Getriebeölstand. Danke Dir für den Denkanstoss.