Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hallo zususammen!
Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer R 1150 R Bj. 2003.
Meine neue Q läuft rund. Der Spritverbrauch ist ok und sie springt problemlos an.
Allerdings macht mir der Ölverbrauch sorgen. Auf 250 km ca. 0,2 Liter. Das ist, meiner Meinung nach, eindeutig zuviel.
Im Stand, z. B. vor einer roten Ampel, richt es stark nach verbranntem Öl. Zudem qualmt sie beim Anfahren.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das Problem beheben kann?
In der Hoffnung auf weiterführende Antworten, sage ich vorab schon mal DANKE!
Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer R 1150 R Bj. 2003.
Meine neue Q läuft rund. Der Spritverbrauch ist ok und sie springt problemlos an.
Allerdings macht mir der Ölverbrauch sorgen. Auf 250 km ca. 0,2 Liter. Das ist, meiner Meinung nach, eindeutig zuviel.
Im Stand, z. B. vor einer roten Ampel, richt es stark nach verbranntem Öl. Zudem qualmt sie beim Anfahren.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das Problem beheben kann?
In der Hoffnung auf weiterführende Antworten, sage ich vorab schon mal DANKE!
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hi, mit so wenig info braucht man schon fast ein Glaskugel um dich antworten zu können. Was für ein Öl hast du denn drinn z.B.? Wieviel KM hat sie denn auf den Uhr usw. 0,2l auf 250km ist schon viel das stimmt aber den Boxer ist da schon etwas komisch beim ablesen. Wichtig ist das du es am besten immer gleich machst. Immer warm wegstellen und beim kalten Motor prüfen. So macht es z.B. immer ein unterschied ob man die Q vorher auf den Seitenständer stellst dann das nächste mal z.B nicht. Auffüllen bis mitte vom Schauglas nicht unbedingt bis Maximum denn das drückt der Boxer gerne wieder raus durch den pulserende bewegungen im Motor. Zwischen Maximum und Minimum liegt Optimum! Auch das Öl macht natürlich was aus. Das eine Öl hat ein höhere Verdampfung als das andere. Ich selbst fahre mit Fuchs Silkolene Pro4 15W50 und Verbrauch ist fast null aber das können andere Ölen auch. Nimm dir ein nicht zu dünnes Öl und es soll was Hitze abkönnen daher lieber 15W50 20W50 oder gar 10W60. Auch Fahrstil macht eine menge aus natürlich wer viel abverlangt verbraucht auch mehr und nicht nur Benzin sondern auch Öl. Vllt hat Sie lange gestanden und stecken die Kolbenringen noch ein wenig fest.
BoGSer , whatelse? 

Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hallo Dutch67!
Danke für die schnelle Antwort!
Sie hat 35.000 km runter. War bei 33.000 km bei BMW in der Inspektion. Dort wurde synthetisches 10W40 reingetan. Mein Fahrstil ist mehr als moderat. Halt noch Anfänger auf so einem richtigen Moped (vorher Chopper Honda Shadow VT 600). Ich stelle sie zudem immer auf den Seitenständer.
Meine letzen Prüfungen habe ich bei warem Motor gemacht. Also 5 - 10 Min auf den Seitenständer, dann 5 - 10 Minuten Hauptständer und dann erst Kontrolle. Gestern Abend, nach gut 250km Fahrt, war kein Öl mehr im Schauglas zu sehen.
Die Prüfung davor habe ich genauso durchgeführt und dann nachgefüllt bis Mitte Schauglas (ca. 0,15 l.)
Ok, ich werde heute mal die Prüfung bei kaltem Motor machen. Also einfach auf den Hauptständer stellen, 5 - 10 Min warten und dann ablesen.
Kann ich für die Nachfüllung mineralisches 20W50 nehmen? Oder vertragen die beiden sich nicht? Ansonsten würde ich einen kompletten vorgezogenen Wechsel mit Filter auf mineralisches 20W50 machen.
Gruß Lobo!
Danke für die schnelle Antwort!
Sie hat 35.000 km runter. War bei 33.000 km bei BMW in der Inspektion. Dort wurde synthetisches 10W40 reingetan. Mein Fahrstil ist mehr als moderat. Halt noch Anfänger auf so einem richtigen Moped (vorher Chopper Honda Shadow VT 600). Ich stelle sie zudem immer auf den Seitenständer.
Meine letzen Prüfungen habe ich bei warem Motor gemacht. Also 5 - 10 Min auf den Seitenständer, dann 5 - 10 Minuten Hauptständer und dann erst Kontrolle. Gestern Abend, nach gut 250km Fahrt, war kein Öl mehr im Schauglas zu sehen.
Die Prüfung davor habe ich genauso durchgeführt und dann nachgefüllt bis Mitte Schauglas (ca. 0,15 l.)
Ok, ich werde heute mal die Prüfung bei kaltem Motor machen. Also einfach auf den Hauptständer stellen, 5 - 10 Min warten und dann ablesen.
Kann ich für die Nachfüllung mineralisches 20W50 nehmen? Oder vertragen die beiden sich nicht? Ansonsten würde ich einen kompletten vorgezogenen Wechsel mit Filter auf mineralisches 20W50 machen.
Gruß Lobo!
- Mister Wu
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
- Modell: R 1150 GS
- Wohnort: Berlin, ganz links ;-)
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Den Trick hat Meine auch manchmal drauf. Bevor du jetzt total hecktisch Öl bis MAX nachschüttest, überprüfe das lieber nochmal.Lobo hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 10:22 Gestern Abend, nach gut 250km Fahrt, war kein Öl mehr im Schauglas zu sehen.
FAhr ein bissel und schau nochmal nach.
Zu dem Thema findest du extrem viel Abhandlungen im Netz.
Gerd hat dazu eine ausführliche Beschreibung geliefert --> https://www.powerboxer.de/motor/28-4v1- ... -kontrolle
Jeder findet irgendwann die für ihn passende Kontrollprozedur.

Ciao, Frank
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hallo Mister Wu!
Danke für den Link!
Eine Frage bleibt aber noch:
Kann ich auf synthetisches Öl 10W40 mineralisches Öl 20W50 geben, oder vertragen sich die beiden nicht?
Danke für den Link!
Eine Frage bleibt aber noch:
Kann ich auf synthetisches Öl 10W40 mineralisches Öl 20W50 geben, oder vertragen sich die beiden nicht?
- Fahri01
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 20:27
- Modell: R1200GS Lc
vorher
R1150RS - Wohnort: Niedersachsen/ nah dabei
- Kontaktdaten:
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hallo,
ich denke mal das mineralische 20W50 verträgt sie besser!
War bei meiner 1150er auch so, BMW hat bei einer Inspektion 10W40 Syntetisch eingefüllt und im nu war nichts mehr inne.
Danach habe ich nach einer Empfehlung nur noch 20/50 eingefüllt und schon fast keinen Verbrauch mehr.
Gruß
Karsten
ich denke mal das mineralische 20W50 verträgt sie besser!
War bei meiner 1150er auch so, BMW hat bei einer Inspektion 10W40 Syntetisch eingefüllt und im nu war nichts mehr inne.
Danach habe ich nach einer Empfehlung nur noch 20/50 eingefüllt und schon fast keinen Verbrauch mehr.
Gruß
Karsten
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 29. Nov 2014, 10:25
- Modell: BMW R1200 GS TÜ DOHC
- Wohnort: 47239, wo der linke Niederrhein beginnt...
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hi Lobo,
alle Öle müssen untereinander mischbar sein, allerdings wird sich dann die Qualität hin zum "schlechteren" Öl verschieben.
Also sollte es kein Problem sein einen Schluck 20W50 zu ergänzen, dass muss sich grundsätzlich vertragen.
Hatte mit 10W40 teilsynth. jahrelang immer einen gewissen Verbrauch an Öl. Seit ich auf 20W50 mineral. gewechselt bin hat sich das deutlich gebessert, außer letztes Jahr in den Dolos mit einer Heizertruppe. Da musste ich vor Abschluss der Tour 0,5l ergänzen bis Mitte Schauglas.
Bin ansonsten eher der drehmomentorientfahrende Biker, aber wenn man die Q laufen lässen nimmt sie sich halt auch a bisserl an Öl. Die Grundkonzeption der Motoren stammt halt aus den späten 80er Jahren, daher sind aktuelle öle grundsätzlich geeignet aber nicht unbedingt notwendig/zielführend.
alle Öle müssen untereinander mischbar sein, allerdings wird sich dann die Qualität hin zum "schlechteren" Öl verschieben.
Also sollte es kein Problem sein einen Schluck 20W50 zu ergänzen, dass muss sich grundsätzlich vertragen.
Hatte mit 10W40 teilsynth. jahrelang immer einen gewissen Verbrauch an Öl. Seit ich auf 20W50 mineral. gewechselt bin hat sich das deutlich gebessert, außer letztes Jahr in den Dolos mit einer Heizertruppe. Da musste ich vor Abschluss der Tour 0,5l ergänzen bis Mitte Schauglas.
Bin ansonsten eher der drehmomentorientfahrende Biker, aber wenn man die Q laufen lässen nimmt sie sich halt auch a bisserl an Öl. Die Grundkonzeption der Motoren stammt halt aus den späten 80er Jahren, daher sind aktuelle öle grundsätzlich geeignet aber nicht unbedingt notwendig/zielführend.
Never stop a running system.
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hi, ein 10W40 kann man machen aber wenn man mal in die Daten solch ein Öls schaut wird man schnell sehen das das Zeugs bei 100grad Celcius im vergleich zu ein 15W50 oder 20W50 ziemlich dünn wird. Öl ist immer so ein Glaubenssache. Ich persönlich nehme lieber vollsynthetik 15W50 ob die Q das unbedingt braucht? Klares NEIN , trotzdem sollte es jeder klar sein das das vollsynthetik das bessere Öl ist. Wie schon gesagt ,die Q läuft mit mineralisches 20W50 genauso gut und ist auf jeden besser als das 10W40 was jetzt drin ist. Also ICH würde es nochmal wechseln welche Marke du nimmst und ob es voll teil oder mineralisches wird darfst du ganz alleine entscheiden.
BoGSer , whatelse? 

Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hallo zusammen,
dass sind doch mal klare Aussagen!
Vielen Dank für Eure Mühen und Anregungen/Ratschläge, die ich beachten werde und ggf. werde ich Rückmeldung geben.
Gruß Lobo
dass sind doch mal klare Aussagen!
Vielen Dank für Eure Mühen und Anregungen/Ratschläge, die ich beachten werde und ggf. werde ich Rückmeldung geben.
Gruß Lobo
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Wobei das mit dem Ablesen bei kaltem Motor bei meiner 1150er Solo-ADV nicht funktionieren würde. Da is' dann alles weg. Wieso eigentlich? Bei meinem 2V bleibt das immer gleich. . .
Stephan
Stephan
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Bei meiner war der echt hohe Ölverbrauch (1l/1000km) mit synthetischem Oel immer noch höher. Die blauen Wolken beim Anlassen veranlassten mich, die Ventildichtungen zu erneuern. Seitdem ist praktisch fast kein Oelverbrauch mehr feststellbar.
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hi
Was mich wundert ist, dass es noch immer Freundliche gibt die 10W40 Plörre in die Boxer füllen (sie WISSEN es besser!) und dann zudem das überteuerte Synth-Zeug.
gerd
Was mich wundert ist, dass es noch immer Freundliche gibt die 10W40 Plörre in die Boxer füllen (sie WISSEN es besser!) und dann zudem das überteuerte Synth-Zeug.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Nach 30.000 km säuft meine R1150R maximal eine Halbe teilsynthetisches W15/50 von Tante Louise auf Tausend. Ohne Rauch. Ich bin´s zufrieden.
Christian.
Christian.
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Nochmal ein Hallo an die fachkompetente Gemeinde,
vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise.
Nun werde ich meine Kontrollprozedur euren Tips anpassen und hoffe alles wird gut.
Bis zum nächsten Mal
Gruß Lobo
vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise.
Nun werde ich meine Kontrollprozedur euren Tips anpassen und hoffe alles wird gut.
Bis zum nächsten Mal

Gruß Lobo
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Einfach so ablesen wie es in der BMW-Bedienungsanleitung steht, nix Seitenständer und soon Gedöns.
Habe bei mir auch gerade Ölwechsel durchgeführt, bis knapp über Mitte Schauglas, Öl Liqui Moly Touring High Tech 20W-50.
Habe bei mir auch gerade Ölwechsel durchgeführt, bis knapp über Mitte Schauglas, Öl Liqui Moly Touring High Tech 20W-50.
Grüße aus Hildesheim vom R1100S-Fahrer Peter
Garmin Montana 600
Garmin Montana 600
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Oh nein, Bitte keine Empfehlungen für ein bestimmte Marke! LM 20W50 ist bestimmt gut aber es gibt auch bessere
BoGSer , whatelse? 

Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Ich lege grössten Wert darauf, dass gelesen wird, was geschrieben steht. Eine Qualitätsmerkmal diese Forums.
BMW Peter hat nur mitgeteilt, welches Öl er eingefüllt hat, er hat es weder empfohlen noch hervorgehoben.
Gruss Stefan
BMW Peter hat nur mitgeteilt, welches Öl er eingefüllt hat, er hat es weder empfohlen noch hervorgehoben.
Gruss Stefan
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
habe da ein 10 W60 Mineralöl das noch mehr gegen hohen Ölverbrauch ist als das eigentlich gute 20 W50.
viel Grüße, Klaus
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Hast Recht Stef24
Peter, es tut mir leid bitte um Entschuldigung 


BoGSer , whatelse? 

Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Alle Achtung, Dutch67, das nenne ich Charakter
.

Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Keine Gnade.
Habe hier im Ort kein anderes 20W-50 gefunden, im Baumarkt gibt es ja nur so dünne Plörre.

Habe hier im Ort kein anderes 20W-50 gefunden, im Baumarkt gibt es ja nur so dünne Plörre.
Grüße aus Hildesheim vom R1100S-Fahrer Peter
Garmin Montana 600
Garmin Montana 600
Re: Extremer Ölverbrauch BMW R 1150 R
Ich nehme immer das! http://www.ravenol.de/produkte/verwendu ... 0w-50.html !
Da hat sich mein Bruder gleich das 60L Fass bestellt.
Reicht noch ne Weile.
Da hat sich mein Bruder gleich das 60L Fass bestellt.
Reicht noch ne Weile.
Viele Grüße
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf!
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf!