Hallo!
Im Rahmen meiner Winterarbeit um die Schöne noch schöner zu machen habe ich mich entschieden alle gerosteten Schrauben mit NiRo Scharuben zu wechseln. Habe natürlich auch den Artikel vom gerd_ "Edelstahl besser als Stahl?" gelesen, aber zu spät, NACHDEM ICH DEN FEHLER GEMACHT HABE die NiRo Schrauben zu montieren.
Es geht um die 4 M 8 x 25 Schrauben die befestigen das benannte Teil "Gleitrohrbrücke. Mein Fehler ist gerade diese Monatge mit Sicherungslack (blau, vom Bison) und angezogen mit 20 Nm (Angabe vom bucheli Reparaturanleitung).
Jetzt ist mit klar das so etwas nicht empfehlenswert ist, aber ich hätte kein Bock die (schwachen) Scharuben zu demontieren und ersetzen. Es besteht die Gefahr die Geweinde kaputt zu machen oder, im schlimmsten Fall, Schraubenkopf wegzureisen.
Was ist Eure Meinung: Ist so schlimm und gefährlich die NiRo Schrauben drinnen zu lassen?
Vielen Dank für Eure Antworten
MfG
Andrei
Befestigung Gleitrohrbrücke R 850R
Re: Befestigung Gleitrohrbrücke R 850R
Hi
Zumindest hast Du jetzt eben Schrauben drin die nicht die vorgeschriebene Qualitätsstufe/Festigkeit haben.
Auch ein Turboporsche rollt auf Rädern mit 165 SR 18 anstelle von 235/40 x 18 91V. Wie lange er das auch bei Höchstgeschwindigkeit tut?
Eine verbindlichere Auskunft wird Dir kaum jemand geben.
gerd
Zumindest hast Du jetzt eben Schrauben drin die nicht die vorgeschriebene Qualitätsstufe/Festigkeit haben.
Auch ein Turboporsche rollt auf Rädern mit 165 SR 18 anstelle von 235/40 x 18 91V. Wie lange er das auch bei Höchstgeschwindigkeit tut?
Eine verbindlichere Auskunft wird Dir kaum jemand geben.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Befestigung Gleitrohrbrücke R 850R
Danke Dir, Gerd!
Mehr habe ich nicht gebraucht. Du hast mich ueberzeugt, sofort habe ich die Falschen herausgedreht (es war ziemlich einfach) und die Originalen mit lackierten Koepfe montiert. Somit habe ich jetzt reines Gewissen.
MfG
Andrei
Mehr habe ich nicht gebraucht. Du hast mich ueberzeugt, sofort habe ich die Falschen herausgedreht (es war ziemlich einfach) und die Originalen mit lackierten Koepfe montiert. Somit habe ich jetzt reines Gewissen.
MfG
Andrei
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 12. Jun 2016, 14:04
- Modell: BMW R1150R
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung Gleitrohrbrücke R 850R
Man jetzt bekomme ich auch noch nen schlechtes Gewissen
Habe bei der montage meines neuen Lenkers die 4 Stück zum Klemmen jetzt in Edelstahl genommen. Aber ich denke, da hat es nichts. die müssen ja nicht viel heben und sind dafür auch M8.
