Benzingeruch nach dem Tanken
Benzingeruch nach dem Tanken
Hi,
meine RT stinkt zeitweise nach Treibstoff. Besonders auffällig ist es nach dem Tanken. Man riecht es sogar während der langsamen Fahrt, sowie natürlich auch beim Halt. Bin gestern nach dem Tanken ca. 100km unterwegs gewesen - danach war der Geruch praktisch weg. Es war beim Tanken auch nichts daneben gegangen. Unter der Q sind keine Flecken zu finden. Was man vom Motor sehen kann, ist trocken.
Wo würdet ihr anfangen zu suchen ? Ist es möglich, dass der Tank im oberen Bereich einen Riss hat ?
Gruß
Roland
meine RT stinkt zeitweise nach Treibstoff. Besonders auffällig ist es nach dem Tanken. Man riecht es sogar während der langsamen Fahrt, sowie natürlich auch beim Halt. Bin gestern nach dem Tanken ca. 100km unterwegs gewesen - danach war der Geruch praktisch weg. Es war beim Tanken auch nichts daneben gegangen. Unter der Q sind keine Flecken zu finden. Was man vom Motor sehen kann, ist trocken.
Wo würdet ihr anfangen zu suchen ? Ist es möglich, dass der Tank im oberen Bereich einen Riss hat ?
Gruß
Roland
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Benzingeruch nach dem Tanken
War in letzter Zeit der Tank mal runter?
Re: Benzingeruch nach dem Tanken
Ja, im Winter. Benzinpumpe und Filter wurden erneuert. Aber ich glaube, dass der Gestank zuvor auch schon war. Bin letzte Saison kaum gefahren.
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Benzingeruch nach dem Tanken
Ich dachte an die Schnellkupplungen in den beiden Spritleitungen unterm Tank. Entweder eine angeknackst oder ein O-Ring beschädigt.
Franz
Franz
Re: Benzingeruch nach dem Tanken
Danke für den Tipp, werde am Samstag mal das Plastikmonster zerlegen, und mir die Leitungen ansehen. Könnte man evtl mit Druckluft über die Entlüftungsleitung den Tank abdrücken, oder kommt diese dann am Tankverschluss raus ?
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Benzingeruch nach dem Tanken
Da wird es wohl die Entlüftungsleitung zerbröseln. Die ist nicht für Druck gemacht. Da müßtest du höchstens ganz vorsichtig mit einer Fahrradluftpumpe arbeiten.
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Benzingeruch nach dem Tanken
Und guck das du ein großes Gefäß in Reichweite hast. einem Kollegen ist vor ein paar Tagen der Stutzen abgebrochen. In der Garage. Tank war komplett voll. Und er alleine in der Garage und niemand in Reichweite. . .
Stephan
Stephan
- BayernCrouser
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
- Modell: R1150RT Bj. 2004
- Wohnort: Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Benzingeruch nach dem Tanken
Das Spiel hatte ich auch schon mit einem gebrochenen Plastik-Schnellverschluss. Und auch den Tank annähernd voll. Jetzt habe ich die Metallverschlüsse. 

Re: Benzingeruch nach dem Tanken
Hi
Tankst Du "randvoll"? Falls ja, dann dürfte etwas Sprit über das Roll-Over-Ventil nach aussen gelangt sein. Das trieft dann auf den Boden. Je nach dem wie viel zu "randvoll" Du getankt hast, verdunstet das schneller als Du es wahrnimmst (wahlweise hast Du einen dunklen Garagenboden).
Nach 100 km ist der Pegel tief genung damit nichts mehr überläuft.
http://www.powerboxer.de/tank-sitz/259- ... bei-den-4v
gerd
Tankst Du "randvoll"? Falls ja, dann dürfte etwas Sprit über das Roll-Over-Ventil nach aussen gelangt sein. Das trieft dann auf den Boden. Je nach dem wie viel zu "randvoll" Du getankt hast, verdunstet das schneller als Du es wahrnimmst (wahlweise hast Du einen dunklen Garagenboden).
Nach 100 km ist der Pegel tief genung damit nichts mehr überläuft.
http://www.powerboxer.de/tank-sitz/259- ... bei-den-4v
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Benzingeruch nach dem Tanken
Besten Dank für eure Tipps - die Lösung war recht einfach.
Hatte wohl beim letzten Zerlegen (Austausch Benzinpumpe/Filter) den O-Ring am Tankstutzen nicht richtig montiert (der, der bei der Demontage immer zu groß ist). An einer Seite hatte er die Nut verlassen, und war somit nicht mehr dicht. Natürlich hatte mein Teilehändler heute Nachmittag bereits das Wochenende eingeläutet, und ich musste mir was ausdenken, wie ich den Ring kleiner bekomme
Letztendlich habe ich ihn erstmal eine Weile erhitzt, um die Benzindämpfe zu entfernen. Danach nochmal gereinigt, und in die Nut eingelegt - war natürlich immer noch zu groß
Anschließend habe ich das Gummi mit Kältespray geflutet. So lies es sich einwandfrei in die Nut drücken, und blieb wohl auch drin, bis die Schrauben vom Tankstutzen fest waren 
Hatte wohl beim letzten Zerlegen (Austausch Benzinpumpe/Filter) den O-Ring am Tankstutzen nicht richtig montiert (der, der bei der Demontage immer zu groß ist). An einer Seite hatte er die Nut verlassen, und war somit nicht mehr dicht. Natürlich hatte mein Teilehändler heute Nachmittag bereits das Wochenende eingeläutet, und ich musste mir was ausdenken, wie ich den Ring kleiner bekomme

Letztendlich habe ich ihn erstmal eine Weile erhitzt, um die Benzindämpfe zu entfernen. Danach nochmal gereinigt, und in die Nut eingelegt - war natürlich immer noch zu groß

